Beiträge von Pat

    Darf ich diesen Thread mal für einen Rant nutzen? Ich hasse es, wenn die Kinos der Umgebung alle dasselbe zeigen. Ich hätte gern "City of Darkness" oder "Spiders" gesehen, müsste aber dafür 1h+ fahren. Stattdessen läuft, wenn es erreichbar sein soll, überall sowas wie "Red One" oder Venom 3. Gerade die paar Perlen, die es hin und wieder so gibt, kriege ich ohne hohen Aufwand gar nicht zu Gesicht. Wenigstens "Konklave" konnte ich sichten, hat mir sehr gut gefallen.

    Auf diese BluRay freue ich mich auch schon. Hoffe, da ist auch ein bisschen Bonusmaterial drauf (die Einzelveröffentlichung), da das 4K-Steelbook ja wohl 2 BRs an Bord haben soll.

    Geht auch nicht gegen Dich, Frank. Ihr macht tolle Arbeit, wo man weiss, man hält am Ende was wirklich Wertiges in den Händen. Deine Motive kann ich auch gut nachvollziehen. Ich sage das auch nur, weil ich als Fan der Novelizations eben keine Anlaufstelle (mehr) habe.

    Bei den Büchern die zu Filmen erscheinen würde ich auch nicht alle über einen Kamm scheren.

    Da kommt es auch immer auf den betreffenden Autor an und was für Mühe der sich macht.

    Richtig ist aber auch, dass da bei solchen Romanen zum Film auch mitunter einiges unter einem (ich sag mal) brauchbaren Niveau läuft.

    Andererseits habe ich einige wenige hier, die ich als durchaus recht ansprechend geschrieben finde. Aber das ist halt leider nicht die Regel.

    Ich fand z.B. die Bücher zur letzten Halloween-Trilogie recht gut und das Neue zum Terrifier-Film ist ja auch von Tim Waggoner. Eigentlich erscheint mittlerweile so wenig in diesem Genre, dass kreative Ausfälle recht selten sind. Ganz anders als damals.

    Was ich damit sagen will: Festa hätte mit deutschsprachigen Übersetzungen dieser beliebten Franchises ein richtiges Pfund bei vergleichsweise geringem Risiko m.M.n., da diese Bücher momentan niemand so richtig auf dem Schirm hat. Aber man müsste der Materie schon positiv gegenüber stehen.

    Also ich muss schon sagen: das Ergebnis der Europawahl macht mir schon Sorgen.

    Ich hab irgendwie das Gefühl, wir bewegen uns mit offenen Augen auf nen Abgrund zu.

    PS: ich will niemand auf die füße treten, wegen seiner evtl. Politischen Meinung, das hier ist nur meine ganz persönliche Meinung.

    Nicht nur die Europawahl, Kommunal war auch nicht besser. Richtig peinlich war das.

    "Christine" ist wirklich einer der besseren Romane von ihm (klar, ein früher). Die Charaktere sind gut getroffen. Wirkt auch bei über 600 Seiten nie zu lang.

    Ich fand Christine dagegen immer einer der Schwächeren, gerade im Vergleich zu den sonstigen aus dieser Zeit. Fand das mit dem Auto als personifizierten Bösen auch immer etwas lächerlich. Die Charaktere waren aber king-typisch gut getroffen.

    Ja, mittlerweile gibts zwei Long Weekend Filme. Ich muss sagen, dass mir beide gefallen haben. Das Buch behalt ich mal im Blick.

    Encyclopocalypse kann man sich merken. Soweit ich weiss, hat sich dieser kleine Verlag, zumindest unter anderem, auf die Wiederveröffentlichung alter Horror-Novelizations spezialisiert. Da sind z.B. schon "Fright Night" und "Re-Animator" erschienen, die unter Sammlern mittlerweile dreistellige Preise aufrufen. Ausserdem sind es (hochwertige) Print-on-demand Titel, oftmals mit einer Sonderedition mit alternativen Cover, manchmal als HC. Es gibt auch Romane zu Filmen, die bisher ohne jede Romanumsetzung geblieben sind, z.B. der alte "Angriff der Killertomaten" von Jeff Strand. Nur leider erscheinen sie bisher nicht auf deutsch.

    Wäre das nicht auch was für euch - Frank Festa ?

    Heute kam der dritte Band von "Blackwater" an. Und wenn ich den Dezember-Newsletter richtig deute und das Buch bereits wieder fast vergriffen ist dann denke ich mir: Das liegt bestimmt an den irrsinnigen Preisen, die die ersten beiden Bände mittlerweile auf Ebay erzielen. Sind wahrscheinlich etliche Glücksritter unterwegs, normalerweise sind die Pulp Legends ja recht lange verfügbar.

    Da er kürzlich im Fernsehen kam, habe ich mir nun endlich mal die Neuverfilmung von Halloween von 2018 angeschaut. Fand ihn unerwarteterweise überraschend gut, obwohl er offensichtlich in den Gewaltspitzen gekürzt war. Überlege mir deswegen die ganze Trilogie mit "Halloween Kills" und "Halloween Ends" anzuschaffen, obwohl ich dunkel im Hinterkopf habe, dass diese wohl im Vergleich recht enttäuschend waren. Jemand Erfahrungen?

    Einen schönen Samstag Euch allen.

    Ich war heute ein bisschen trödeln und konnte ein paar alte VHS und Musikkassetten und ein altes Brettspiel ergattern. Schade, dass die Saison jetzt so gut wie vorüber ist...

    Ich habe "The Creator" gestern gesehen und fühlte mich gut unterhalten. Krachige Sci-Fi, der ich die lange Laufzeit nicht angemerkt habe. Das KI-Thema ist ebenfalls spannend aufbereitet, geht aber nicht zu sehr in die Tiefe. Allerdings hat der Film auch ein paar Schwächen, deshalb mag ich in ihm nicht das Meisterwerk sehen, das ihm jetzt viele andichten möchten.

    Fazit: Überdurchschnittlich.