Heute kam der dritte Band von "Blackwater" an. Und wenn ich den Dezember-Newsletter richtig deute und das Buch bereits wieder fast vergriffen ist dann denke ich mir: Das liegt bestimmt an den irrsinnigen Preisen, die die ersten beiden Bände mittlerweile auf Ebay erzielen. Sind wahrscheinlich etliche Glücksritter unterwegs, normalerweise sind die Pulp Legends ja recht lange verfügbar.
Beiträge von Pat
-
-
-
Da er kürzlich im Fernsehen kam, habe ich mir nun endlich mal die Neuverfilmung von Halloween von 2018 angeschaut. Fand ihn unerwarteterweise überraschend gut, obwohl er offensichtlich in den Gewaltspitzen gekürzt war. Überlege mir deswegen die ganze Trilogie mit "Halloween Kills" und "Halloween Ends" anzuschaffen, obwohl ich dunkel im Hinterkopf habe, dass diese wohl im Vergleich recht enttäuschend waren. Jemand Erfahrungen?
-
Einen schönen Samstag Euch allen.
Ich war heute ein bisschen trödeln und konnte ein paar alte VHS und Musikkassetten und ein altes Brettspiel ergattern. Schade, dass die Saison jetzt so gut wie vorüber ist...
-
Ich habe "The Creator" gestern gesehen und fühlte mich gut unterhalten. Krachige Sci-Fi, der ich die lange Laufzeit nicht angemerkt habe. Das KI-Thema ist ebenfalls spannend aufbereitet, geht aber nicht zu sehr in die Tiefe. Allerdings hat der Film auch ein paar Schwächen, deshalb mag ich in ihm nicht das Meisterwerk sehen, das ihm jetzt viele andichten möchten.
Fazit: Überdurchschnittlich.
-
Weiter geht's bei den Paperbacks from Hell mit "A Nest full of Nightmares" von Lisa Tuttle.
Gute Wahl. Gibts auch in deutsch als "Ein Netz aus Angst" aus dem Goldmann-Verlag.
-
Cool, vielen Dank für Deine Mühe! Find's super aus heutiger Sicht sowas zu lesen. Nur neu kaufen würde ich mir das Buch dafür nicht.
-
Weiter gehts mit Peter Tonkin "Killer" (Paperbacks from Hell)
Die Neuauflage? Könntest Du mal für mich das Vorwort kurz zusammenfassen? Habe ein Originalexemplar von früher.
-
Ich würde sagen:
Grauen - Überraschung - Kompromisslosigkeit
Ist aber schwierig.
-
Ich habe gestern Nacht "Der Auktionator" von Joan Samson beendet. Meiner Meinung nach zusammen mit "Komm wir spielen bei den Adams" bisher der Beste aus der Pulp Legends-Reihe. Bin jetzt noch ganz begeistert. Vor- und Nachwort haben mir auch gefallen, ich feiere solche Goodies.
Die Blackwater-Bücher sind als nächstes dran.
-
Was ich mich im Zusammenhang mit dieser ganzen Groupie-Diskussion immer frage: Gibt es auch weibliche Stars, die sich ihre Boys aus der Row Zero greifen? Nie liest man in ihren Biographien Sätze wie: "Ich griff mir den schwitzenden Typen mit den blonden Haaren, wegen seiner stahlharten Muskeln unter seinem Shirt und nach der Show trieben wir es wie die Karnickel in meiner Umkleidekabine." Wo reagier(t)en die Damen wie eine Lita Ford ihre Energien ab? Ist doch komisch!
-
Denk schon, dass da was dran ist, haben ja auch diverse Betroffene scheinbar unabhängig voneinander darüber berichtet.
Ich will jetzt nicht über Lindemann spekulieren, aber die 60 Jahre dürften ihn jetzt nicht hindern. Wir reden hier von jemandem, dem die Mädchen per "Casting Direktorin" direkt zugeführt wurden, mutmasslich sogar unter dem Einfluss von Alkohol/Drogen und er selbst war vermutlich vollgedröhnt (mindestens durch Adrenalin vor und nach der Show), da braucht es nicht viel Fantasie.
Noch in den 80ern/90ern war dieses Groupie-Ding eine Selbstverständlichkeit, von daher finde ich es ermutigend, dass sich die Einstellung heute in der Gesellschaft zu wandeln scheint. Sollte natürlich auch alles in gewissen Grenzen bleiben.
-
Marasco zählt zu den Pflichtkäufen dieses Jahr. Dieser Klassiker steht schon lang auf meiner Liste, umso schöner, dass es den nun bald auf Deutsch gibt.
-
Hat sich hier schon jemand mit der kürzlich erschienenen Neuauflage von "The Ceremonies" von T.E.D. Klein aus dem Piper-Verlag auseinandergesetzt? Ich habe diesen Klassiker irgendwo auch noch im Original auf dem Stapel, aber wenn ich mich recht erinnere, war die dt. Ausgabe vor vielen Jahren gekürzt. Ist das jetzt nicht mehr der Fall? Und ist das eine Illustrierte Version?
-
Ich habe vor ein paar Tagen endlich "Moon Lake" zu Ende gelesen. Das letzte Drittel las sich eindeutig besser, allerdings hat mir der Schluss dann wieder nicht richtig zugesagt und es hat auch nicht alle Versprechen einlösen können, somit war's im Gesamten eher mittelgut.
Das letzte Buch des Jahres ist damit "Fairy Tale" von King. Mal sehen, mit welchem Urteil ich da rausgehe, da gibt es ja recht unterschiedliche Meinungen.
-
Ich denke, ich giess mir heute Abend wieder einen hinter die Binde...immerhin hab ich nun Urlaub und das bedeutet für mich den Start der festiven Saison. Und es klingt ja zumindest auch ein bisschen wie Festa.
Was meint ihr: "Festa...wenn die Lichter ausgehen" - auch irgendwie ein schönes Motto, oder?
Prost und schönen Mittwoch Abend!
-
Naja, Paketbote möchte ich an Weihnachten auch nicht sein. Hatte letztens eine Nachricht auf dem Smartphone: "Ihr Paket kommt zwischen 16:00 Uhr und 21:45 Uhr bei Ihnen an."
-
Guter Roman. Ich meine, den habe ich als Jugendlicher gelesen.
-
Zuviele Details am frühen Morgen, igitt! 🤢
...und schon geht's los.🤮
-
Lese immer noch..."Moon Lake". Irgendwie dauert am Ende des Jahres alles länger. Weiss nicht, ob das am Buch im Speziellen liegt, aber bis jetzt packt es mich nicht so recht.