Frank ich will dich nicht überstrapazieren, aber zu einem Highlight in diesem Jahr wüsste ich auch gerne wann das Buch erscheinen wird: Sherlock Holmes und die Diener der Hölle ?
Beiträge von Splatterpunker
-
-
Wann erscheint "After Death " von Dean Koontz voraussichtlich? Werdet ihr auch 2026 Koontz Romane publizieren?
Kommt evtl. mal wieder etwas von Robert R. McCammon, da ja Luzifer keine Romane mehr von ihm veröffentlicht?!
-
Ich hab das Buch hier.....wenn du es suchst, kannst es gerne haben, ohne "astronomischen Preis"
Hallo Sascha, ich hatte dir über die Komunikation zwei mails gesendet, sind die angekommen?
Ich frage, weil ich noch keinen Kontakt diesbezüglich von dir erhalten habe!
-
Ich habe Sascha soeben eine Kaufmail gesendet!
-
Ich lese mal wieder einige der Doc Savage Abenteuer! Schade das sich bis heute niemand aufgerafft hat, die komplette Doc Savage Serie neu auf zu legen! Man bekommt die Bücher nur noch teilweise in einem desolaten Zustand mit zu hohen Preisen angeboten!
Soweit ich gelesen habe, soll ja irgendwann eine Serienverfilmung in Angriff genommen werden, vielleicht kommt dadurch dann ein Hype zustande!
-
Ein Verlagsrisiko ist ja immer da. Aber Clive Barker verkauft sich doch wie geschnitten Brot oder nicht?
-
Bestünde eine Möglichkeit den Clive Barker Roman " Das scharlachrote Evangelium" ein zweites mal zu publizieren. Im Namen aller die diesen Roman damalig noch nicht kaufen konnten, könnte ich mir ein ausreichendes Verkaufsecho vorstellen, zumal die gebrauchten Exemplare mal wieder nur astronomisch gehandelt werden.
-
Ja Sascha, " Verseucht" ist auch so ein Knaller, ich habe übrigens die deutsch übersetzten Romane als Sammlung und auch alle gelesen! Einige lese ich momentan wiederholt. Der Oberknaller ist für mich immer noch "Dead Sea" Meer der Angst. Das ist ein richtiges Meisterwerk
-
Bin gerade wiederholt mittendrin in Tim Currans " American Wasteland"! Für mich einer der geilsten postapokalyptischen Romane aller Zeiten!
Eine Mischung aus Horror/Action /Western u.v.m. Mit Graham Masterton, Joe R. Lansdale und Robert McCammon gehört Tim Curran zu den besten spannungsgeladenen Geschichtenerzählern! Da kann sich auch ein Stephen King eine Scheibe von abschneiden.............
-
Ja, werden wir. Ich glaube, das wir auch schon mindestens eine Story aus der Sammlung veröffentlich haben.
Ja das war Mr. Torso, im gleichnamigen Kurzgeschichtenband!
-
Werdet ihr die Kurzgeschichtensammlung "The Ushers" von Edward Lee publizieren?
-
Im Moment lese ich wiederholt meine Tim Curran Sammlung noch einmal. Gestern Nightcrawlers beendet, heute mit Feuertod angefangen.
Die Romane von ihm sind einfach nur ein purer Genuss. Von Anfang bis Ende Spannung pur. Nicht wie bei anderen Autoren die mindestens ein Drittel des Romanes mit Geschwafel verschwenden bevor überhaupt die Post abgeht. In den letzten jahren haben sich immer mehr dieser Geschichtenenlangweiler gerade im Horrorbereich breit gemacht.
-
Frank du machst mich insbesondere und viele deiner Kunden und Fans einfach super glücklich
-
Frank ich weiß , das ich dich damit irgendwie nerve, aber trotzdem; du hattest von Graham Masterton Neuerscheinungen gepostet.
Da fast die erste Jahreshälfte abgehakt ist, gibt es hierzu schon deinerseits eine klitzekleine Info oder kommt dieses Jahr doch nichts mehr von ihm?
-
Du meinst wahrscheinlich statt knackig, extrem. Aber vielleicht kannst du ja den ein oder anderen Roman, z.B. "The Crucificion Experiments"
in der Reihe Horror/Thriller veröffentlichen. Oder vielleicht auch eine Sammlerausgabe mit Signatur wäre auch schön. Immerhin hat dieser Autor innerhalb des Genres Horror einiges mit zu reden. Oder etwa nicht?
-
Wären die Gord Rollo Romane nicht etwas für die Extrem Reihe?. Ich erinnere an " Amputiert " von ihm!
-
Ich bin gerade mitten drin in der Serie "The Last of us". Verfilmung der Videospieladaption, Postapokalyptische Reise vom Feinsten!
-
Merkwürdige Kommunikation
-
Die neue Sammlerausgabe Dead Manś Hand ist das qualitativ Beste was ich mir in letzter Zeit als Lesestoff reingezogen habe. Endlich mal wieder geradlinie Geschichten einer wirklich überzeugenden Autorin! Schon der Todeskuss der Sonja Blue und die beiden Folgeromane haben mich davon überzeugt, das Nancy A. Collins zu den führenden weiblichen Horrorautorinnen zählt. Sie erinnert mich gerade in Dead Manś Hand an die Qualität eines Joe R. Lansdale!
-
Mir hat Dear Diary : Run like hell überhaupt nicht gefallen, ich bin enttäuscht! Ich hatte einen guten Mix aus Horror und Hardboild erwartet.
Für mich eine nichts sagende Geschichte ohne Höhen und Tiefen, von Horror so gut wie keine Spur! Eigentlich sein Geld nicht wert!