Rituale des Lesens habe ich auch nicht. Ich lese wenn ich die Zeit dazu habe oder ich sie mir nehme, was in der heutigen Medienwelt aber gar nicht so einfach ist. Immer wieder komme ich zu dem Fazit: Du hast zu wenig Zeit!!!
Dass ich viel lese kann ich von mir selbst nicht behaupten, im Gegenteil. Ich würde gern noch mehr schaffen. Auf Arbeit guckt man mich nur merkwürdig an, wenn ich "schon wieder mit einem neuen Buch" ankomme. Mir fällt es gar nicht auf.
Zum Thema 'Musik/TV während des Lesens': Ja, hab ich meistens an...ich brauch das, weil der Klumpen da oben in meinem Kopf etwas anders arbeitet. Wenn ich nur Lesen würde ohne irgendwelche indirekte "Ablenkung", wäre es, als würde ich in einem leeren Buch blättern. Ich hör sogar Hörspiele während ich ein Buch lese und kann danach genau erzählen, was wo passiert ist...bei beiden :pinch:
Aber das habe ich schon seit ich denken kann. Manchmal ist es ganz praktisch, nicht nur mehrere Dinge gleichzeitig tun zu können, sondern auch zu denken.
Nur hat jede positive Seite hat einen negativen Part...Schlaflosigkeit, Depressionen etc...
Wenn ich auf 50-60 Bücher im Jahr komme, liege ich wohl nicht so falsch. Ich hab eure Liste ja schon eine Weile beobachtet und vielleicht hänge ich mich nächstes Jahr mit rein 