Posts by Dekkard
-
-
-
Interessanter Text. Ich bin zwiegespalten bei dem Thema. Privat nutze ich ebooks nicht und habe es auch nicht vor, da ich einfach ungern lange Texte am Bildschirm lese. Auch wenn bei e-readern die Bildschirme vermeintlich auf den Leser abgestimmt sind, ich mag es nicht. Und wie auch im Text angesprochen: Datenlieferant für die Informationsindustrie ist man eh genug, aber auf jedem Felde muss man sich ja nicht geschlagen geben. Auch sind e-books deutlich leichter zu kontrollieren und zu zensieren, was kritisch zu sehen ist.
In der Uni-Bibliothek finde ich eine ausgewogene Mischung aus digital und analog hingegen gut, da die gezielte Suche in digitalen Medien schlicht schneller geht und man sich besser Passagen aus Büchern heraus suchen kann. Müssen hingegen mehrere Seiten oder ganze Bücher gelesen werden, will ich das analog tun und nicht digital.
-
-
Ich habe ihn auf dem Schirm, aber bisher kenne ich nichts. Ich habe eine Box mit Lesungen aus der Reihe "Diogenes Hörbuch", welche folgende Erzählungen enthält:
Regen
Der Brief
Die Dschungel-Residenz
Der Taipan
Der BüchersackDenen will ich mich bezeiten mal widmen.
-
Ist bei den Winnetou-Discs Bonusmaterial dabei?
-
-
-
-
Ich liebe Winnetou auch sehr. Bin mit den Filmen aufgewachsen, war etliche Male mit meinen Eltern in Bad Segeberg im Freilichttheater. Und RTL macht ja eigentlich immer nur Scheiße, insofern... Dank Bodde habe ich ja seit kurzem auch die Bücher, da werde ich mich wohl dann eher zu den Ursprüngen als zu Postmoderne wagen.
-
Ich bin auch erstmal nicht so begeistert. Hatte einen ähnlichen Eindruck wie Bighead. Aber mal gucken, wie es sich entwickelt, war ja erstmal nur der "opener". Den Raucher habe ich sofort erkannt, war aber irritiert, da ich ihn eigentlich als tot abgespeichert hatte. Aber ich habe die alten Folgen auch nicht mehr so präsent.
Gut finde ich, dass Chris Carter jetzt die Mythologie mehr mit aktuellen Ereignissen verknüpft, also Krieg gegen den Terror, Konsumwahn, Überwachung etc.
-
-
So ist es. Danke.
-
Das sehr ungewöhnliche Buch von James Herbert (der sonst eigentlich nur Horror geschrieben hat)
Hat er? Ich hatte ihn irgendwie immer mehr als SF-Autor auf dem Schirm.
-
E-Books nutze ich nicht. Trotzdem danke für den Hinweis.
-
Interessant, kannte ich gar nicht. Das ist dann allerdings nichts, was man einfach mal in Betracht ziehen kann, wenn man die Reihe lesen will.
-
Schöne Anschaffung, Hans Peter. Die Vorlage für Melvilles "Le Samourai" ist in der Tat ein sehr sehenswerter Genre-Meilenstein.
Ich habe mir mal die Fu Manchu-Box mit allen Christopher Lee-Filmen geholt. Hatte ich schon lange Lust drauf.
-
Falls es doch dazu kommen sollte, solltest du die überarbeitete Übersetzung in Betracht ziehen, in der u.a. die Namen nicht mit übersetzt wurden.
Diese ließt sich deutlich leichter.Meinst du jetzt die alten Bände von Blanvalet oder wurden die neuen überarbeitet?
-
Ich habe gestern angefangen, mir "Game of Thrones" anzusehen. Bisher ist es ganz gut. Ich wollte eigentlich vorher die Romane lesen, aber das wird wohl dieses Leben nichts mehr.
-