Habe eine große Bandbreite! Vom Musical bis Metallica/Rammstein/Motörhead ist bei mir viel dabei!
Beiträge von McFly74
-
-
Die Antwort habe ich erhofft!
-
Bin jetzt auch auf den Necroscope Zug aufgesprungen! Ich muss die nächste Zeit die HP und das Forum vom Festa Verlag meiden - es wird für mich sonst zu teuer...
-
Richard Laymon - Das Spiel, danach folgt Band 1 der Festa Extrem Reihe!
-
Soweit ich weiß, steht Festa unter anderem für 100% uncut!!!
Das wäre dann sicherlich ein weiteres Qualitätsmerkmal. Heute kann man als kleinerer Markteilnehmer (egal welche Branche) nur mit Service, Qualität und Innovation/Nischenprodukten bestehen! -
Sind eingentlich alle Festa Veröffentlichungen ungekürzte Originalausgaben? Teilweise sind manche gekürzten Romane ja regelrechte Verbrechen am Leser und Autor!
-
Ich hatte mir mal als Richard Laymon Fan das Buch Parasit bei einem großen Versandhändler bestellt. Ich war vor der Bestellung etwas über den relativ hohen Preis gegenüber den "klassischen Verlagen" verwundert, dies änderte sich aber gleich nach Erhalt des Buches. Sehr gutes Material und gute Druck/Papierqualität. Da gibt man gerne ein paar Euro mehr aus. Bei schlechterem Material/Verarbeitung könnte man sicherlich die Bücher etwas günstiger anbieten - ich schätze als Leseratte aber Qualität und bin auch bereit für Qualität zu bezahlen.
Ein recht passendes Zitat dazu:
"Ein Buch, das man liebt, darf man nicht leihen, sondern muß es besitzen."
Friedrich Wilhelm Nietzsche -
Darf man Fragen wie hoch die Auflage bei den Extrembänden ist?
-
Extreme Literatur in kleiner Auflage, das wird einmal eine lukrative Geldanlage!
-
Was ist hier los, jetzt sagt mir nicht, dass unter den bisher angemeldeten Usern kein Laymon-Fan zu finden ist.....ihr macht mir Angst
Ich bin gerade im Laymon Fieber und "fresse" gerade seine Bücher! Folgende Werke sind bereits gelesen: Die Insel, Der Ripper, Das Grab, Der Wald, Parasit, haus der Schrecken (3er Band) und Die Familie. -
Mein Opa hat sich mit seinen 80 Jahren doch tatsächlich noch nen Ebook-Reader zugelegt. Er weiß zwar noch nicht, wie da 1000 Bücher reinpassen sollen
, liest aber begeistert alte Perry Rhodan-Romane darauf.
ich dagegen bin, genau wie die meisten von euch, ein "Dinosaurier". Ich lese Bücher nur als Print-Ausgabe, höre Musik nur in Original-CD-Form und bin ein absoluter Handy-Verweigerer. Lediglich die Vorzüge des Internet werden von mir genutzt. Meine Frau sagt immer, so Leute wie ich werden demnächst "aussterben"
Gott sei Dank - ich bin nicht allein!!! -
-
Zuerst einmal Danke für die Begrüßung!
Welche Autoren mag ich? Das ist ja auch ein Problem von mir - ich mag zu viele Autoren. Dean Koontz fand ich früher gut, die guten Sachen von King kann man auch lesen. Richard Laymon ist z.Zt. bei mir sehr angesagt. Ich lese aber auch gute Krimis und historische Romane. Harte Psychothriller diverser Autoren mag ich auch gerne und nun möchte ich mir mit der Extremreihe mal was ganz neues gönnen...
-
So ich bin auch ganz neu hier. Ich bin 39 Jahre alt, eine richtige Leseratte, die nichts mit ebooks o.ä. anfangen kann. Ich brauche Papier und den Geruch davon, ich brauche auch Seitenzahlen und nicht Prozentangaben. Informationen besorge ich mir gerne digital - genießen und abtauchen in die Welt der Bücher geht für mich einfach nur mit einem echten Buch.
Mein Motto: Wenn ich ca. 200 Jahre alt werden würde und dazu noch 16-18 Stunden pro Tagen mit lesen verbringen könnte, würde ich die wichtigsten Bücher, die mich interessieren lesen können...