Beiträge von Hans Peter

    Bei den zum ersten Mal gelesenen Büchern ohne Reihenfolge:


    Frankenstein - Mary Shelley
    Bruder - Anja Ahlborn
    Beren und Luthien - J.R.R Tolkien
    Drei Tage und ein Leben- Pierre Lemaitre
    Wolfs Hour - Robert McCammon
    Hap u. Leonard, die Stories - Joe Lansdale
    Meine besten Erzählungen - Jack Ketchum
    Fragebogen - Max Frisch
    Leonardo da Vinci - Frank Zöllner


    Enttäuschung: Shining in the Dark


    Die Filme, auch ohne Reihenfolge:


    Der große Irrtum - Bernardo Bertolucci - 1970
    Hacksaw Ridge - Mel Gibson - 2016
    Blade Runner 2049 - Denis Villeneuve - 2017
    Das fidele Gefängnis - Ernst Lubitsch - 1917
    Der Fremde im Zug - Alfred Hitchcock - 1951
    Sicario - Denis Villeneuve - 2015
    Feherlofia - Marcell Jankovics - 1981
    Das Haus der lachenden Fenster - Pupi Avati - 1976
    Es - Andrés Muschietti - 2017
    Liebe und Tod im Garten der Götter -Sauro Scavolini - 1972
    A quiet Place - John Krasinski - 2018

    Enttäuschungen: Pacific Rim 2, Wonder Wheel

    Guten Morgen,


    bin mit den Geschenken sehr zufrieden:


    Hab unter anderem "Der Anschlag" von Stephen King bekommen und ne DVD "Top Job Diamantenraub in Rio" (mit Edward G. Robinson, Janet Leigh, Klaus Kinski und Riccardo Cucciolla (Hauptdarsteller in Mario Bavas "Wild Dogs")). Film war supi, das Buch habe ich angefangen, bislang vielversprechend...


    Ich habe mir selbst "Bilitis" als BluRay (tolles, klares und scharfes Bild!) und das Buch "Mitternachtsbuch" von Paul Frank geschenkt. Das Buch ist die limitierte und signierte Ausgabe von 1920. Autor war mir völlig unbekannt, das Werk wurde mir aber sehr von Franz Rottensteiner empfohlen. Bin gespannt...

    Zum zweiten Mal "Höllenritt" von Robert McCammon.


    Übrigens wünsche ich mir zu Weihnachten eine signierte Festa Ausgabe von diesem Autor.


    Das muß ja wohl möglich sein...!


    :-)

    Bin jetzt mit dem "Höllengeläut" durch. Also obwohl ich was anderes erwartet habe hat mir das Buch gefallen. Die Geschichten haben bis auf die erste (meiner Meinung nach) aber eher wenig mit der originalen Novelle zu tun. Sollte ich Anspielungen übersehen haben? Das Clive Barker gerne über ähem "Körperflüssigkeiten" schreibt (oder hier schreiben lässt) wurde mir hier wieder bewiesen. Die Innenillustrationen sind top, das Buch ist blutrot gebunden, erinnert mich an die Edition Phantasia Ausgaben der "Bücher des Blutes". Das Cover ist auch gut, bis auf den seltsamen Gesichtsausdruck von Pinhead... Wer hat das Bild denn gemalt, konnte im Buch nichts finden, war es Herr Miller? Eine Signatur von Clive Barker hätte ich auch klasse gefunden, wäre aber wohl teuer geworden...

    Gestern gabs im TV "Babylon Berlin", war gar nicht schlecht...
    Hab ja schon oft geschrieben das ich großer Stummfilmliebhaber bin , besonders der frühe deutsche Film hats mir angetan.
    Deswegen schaue ich gerne Filme die in dieser Zeit spielen.


    Hats noch jemand gesehen?

    "Wie halte ich das nur alles aus?"


    Gesammelte Kolumnen von Sibylle Berg


    Herrlich, auch wenn ich Ihr nicht immer recht geben kann! Ich verschlinge das Buch geradezu, macht süchtig.

    Was für Schätze, Frank...!


    Bücher aus Smiths Besitz teilweise mit Anmerkungen und Änderungen...


    10.000 bis 17.500 $ ist aber schon sehr teuer, da musste Deine Preise ganz schön erhöhen um dir eins leisten zu können. :P


    Vieleicht hat ja jemand aus dem Forum solche Schätze? Immerhin git es (laut Freund Google) 1.300.000 Millionäre in Deutschland.


    Himmlisch und umwerfend natürlich auch der Originalbrief von HPL an Klarkash-Ton, allerdings schon verkauft.


    Hast jemand ne Ahnung was sowas kosten kann? Oder hast Du, Frank bei der Seite den Verkaufspreis noch sehen können?