Beiträge von Hans Peter

    Gestern habe ich es tatsächlich geschafft bei einem DVD Abend gleich zweimal enttäuscht zu werden:


    "Die Mumie" mit Tom Cruise


    "Mother" von Darren Aronofsky


    Beim Cruise Film hatte ich aber auch keine großen Erwartungshaltungen, von "Mother" hätte ich mir, da es ja doch einige sehr wohlwollende Bespechungen gab, mehr erwartet. "Requiem for a Dream", "The Wrestler" und "Black Swan" sind klasse Filme, der Regisseur hat aber auch immer mal ("Noah", "The Fountain") schwache Werke.


    Vieleicht gefällt er ja anderen im Forum, alles Geschmacksache...

    Suspiria 2018


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Eigentlich ist das Original (Top 5 Horrorfilm für mich) ja nicht reproduzierbar...


    Der Trailer sieht (wie aber leider alle) ziemlich gut aus. Hat was von "Possession" ist ja auch so ein grauer, trostloser Berlin Film.
    Tilda Swinton ist ja auch immer klasse! Dazu gab auch noch einen Veriss bei Spiegel Online, eigentlich sollte der Film dann ganzganz groß sein...


    Ich bin auf jeden Fall gespannt

    Meine "Shining in the Dark" Bewertung:


    Also ich fand das Buch jetzt nicht soo schlecht, die Geschichten sind solide bis gut, einzelne soger noch etwas über "gut".
    Zudem hat Joachim Körber fast alle Stories übersetzt. Mit der letzen Kuzgeschichtensammlung aus der Sammlerreihe, "Darker Terrors" kann diese Ausgabe aber nicht mithalten.


    Das Cover gefällt mir auf den zweiten Blick dann doch recht gut, zudem gibt es noch zu jeder Geschichte eine stimmungsvolle Zeichnung.
    Die seltene Kurzgeschichte von Stephen King finde ich gar nicht übel, ist aber keines seiner Hauptwerke. Nach dem lesen dieser Geschichte kennt man dann den Grund warun Poes "verräterisches Herz" mit in dem Buch dabei ist. Vor- und Nachwort habe ich schon wieder vergessen...


    Die Top 5:


    Brian Keene: Das Ende aller Dinge
    Brian James Freeman: Mutterliebe
    Jack Ketchum u. P.D: Cacek: Internet
    Kevin Quigley: Die Verlockung der Flamme (mit Abstrichen)
    John Ajvide Lindqvist: Das Handbuch des Hüters (mit Abstrichen)


    Unterhaltsam und abwechlungsreich aber mit einigen Mängeln, gut das ich das Buch schon hab, für nen Fantasiepreis bei Ebay fände ichs nicht gut genug.

    Bauhaus: Bela Lugosi's Dead


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Habe heute ne Karte fürs Konzert (10.11.2018) in Frankfurt gekauft...

    Meine Top 5 aus diesem Buch sind:


    1. Rückkehr des Hexers - C .A. Smith -
    2. Settlers Mauer - Robert Lowndes.
    3. Die Weltraumfresser - Frank beknap Long
    4. Der Schrecken von Salem - Henry Kuttner.
    5. Der Hund - H.P. Lovecraft

    @jörg


    Charles Platt: "The Gas" ist vor vielen Jahren bei der Edition Phantasia erschienen und nur noch zu hohen Preisen antiquarisch erhältlich.


    Der Verlag hatte immer ein sehr hohes Niveau, ich glaube das Buch könnte Dir gefallen!


    @ F. Festa


    Bis auf den Lee alles :thumbup: aber nach mir gehts ja nicht (zum Glück! :) )

    Am Samstag 'nen tollen Fund bei Oxfam gemacht:


    "Ewiges Griechenland" üppig mit stimmungsvollen sw Bildern bestücktes Buch über die antike griechische Kunst.
    8. Auflage von 1973, das Original ist in der Schweiz schon 1944 erschienen.


    Die Texte sind von großen Könnern, Byron, Flaubert, Hölderlin, Homer, Novalis, Sophokles, Winckelmann und noch vielen anderen.


    Recht gut erhalten für peinliche 4 EUR gekauft!

    Ich lese gerade "H.P. Lovecrafts Necronomicon".


    Deine Geschichte "Mortellis Bajazzo" finde ich klasse. Das Buch von Dir (Wucherungen) ist ja auch schon vor 20 Jahren erschienen, hab auch leider nie gelesen.


    Schreibst Du eigentlich noch? Vieleicht auch nur für Dich privat wegen der beruflichen Auslastung?


    Danke und Gruß!

    H.P. Lovecraft und andere Autoren


    "H.P. Lovecrafts Necronomicon" au dem Hause Festa


    Auch wenn ich viele der Geschichten schon kenne macht das Buch viel Spaß! Die klassischen Geschichte kann ich eh' immer lesen...


    @ Jörg


    Auch ich empfehle "Imperium" von Herrn Kracht

    Ich habe jetzt "Bruder" in wenigen Tagen gelesen.


    Tolle Neuentdeckung, klug geschrieben, hart aber kein Splatter, das Buch ist nicht zu lang oder zu kurz.


    Zur Handlung will ich lieber nix sagen oder spoilern, ich wurde mehrmals beim lesen überrascht und will nix verraten.


    Eines der besten Festa Bücher der letzten Zeit!

    Bin gerade mit "Leonardo da Vinci sämtliche Gemälde" aus dem Taschen Verlag fertig. Großformatisch und üppig bebildert.


    Ich mag den Autor, den Leipziger Prof. Manfred Zöllner. Ein sachlicher ruhiger Autor der nicht gleich blumig von Höhepunkt zu Höhepunkt fabuliert (wie ich, wenn mir hier mal wieder der Gaul durchgeht).


    Stets nüchtern ( kein ständiges Ohhh wie geniall!!!!!) und kritisch hält er auch das Werkverzeichnis recht klein. Sich über "neue sensationelle Zuschreibungen" oder "Funde in einem Schweizer Banktresor" einen Namen machen zu wollen ist nicht sein Anliegen.


    Kunstinteressierte, die Rennaissance mögen, greifen bitte zu.

    Nach "Wolfs Hour", einem typischen McCammon (bin ja Fan) gibt es ab heute "Bruder" von Ania Ahlborn.


    Hoffe des ich nicht enttäuscht werde, die Bewertungen sind ja schon sehr gut...