Beiträge von Krallenfatzke

    Hehe, ehrlich eine Fortsetzung? Das sind ja extrem gute News! :D
    Um die Blödelei gehts ja in dem Streifen, Virginy. ;) Kennt Ihr auch diese holländischen Extremkomödien (kein Witz, da gehts teilweise hart zur Sache) der sogenannten New Kids? Das sind im Film ein Haufen von strunzdoofen Megaprolls. Ich hab den "New Kids Turbo" gesehen, der war richtig gut, Junge! :D
    Ich poste mal einen Trailer in dem Filmclipthread, hier wirds nämlich wirklich OT und ich halte meine Klappe, hihi. :saint:
    Link: Filmclips oder Trailer oder eventuelle TV-Tipps (Jedes Genre)

    Ich poste mal einen Trailer in dem Filmclipthread


    Alle Anschnallen und Dabeisein, los gehts! [Blockierte Grafik: http://www.smileygarden.de/smilie/Crazy/23.gif]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Man muss halt bei den richtigen Stellen recherchieren. ;)

    P.S: Habs gerade zuende gehört. Hat mir viel Freude gemacht. ^^ Lachhaft finde ich den Mythos aber nicht nach näherem Nachdenken, die Aussage habe ich vielleicht nicht recht verstanden? Ich denke auch, dass es einige sehr gut geeignete Stories zum Verfilmen gäbe. Aber nicht alles, da stimme ich schon zu, zum Beispiel das schleichende Grauen, was im Kopf des Erzählers und des Lesers stattfindet, funktioniert schwer im Film, wie setzt man das authentisch ohne große Änderungen um? Es ist auch schwer so viele Gedanken darzustellen, die ein Erzähler bei Lovecraft teilweise an den Tag legt. Alles aus dem Off gesprochen, kommt es vermutlich irgendwann komisch rüber. ...Gibts aber auch, oder? Siehe Sin City, wo es recht gut funktionierte.
    Gerade bei Monstern sehe ich in aktueller Zeit mit städtverwüstenden CGI-Monstern eigentlich großes Potenzial, zumindest die Monster genial in bewegten Bildern zu zeigen.

    @Procyon Njarrr, das setzt voraus, dass man da draufdrückt und nachschaut. Eine Ziffer springt ggfl. in's Auge. Es ging ja darum, dass der eine Thread untergegangen ist und man den Thread aber in diesem Feature gesehen hätte (es aber offenbar nicht viele nutzen).

    Ich auch, ich wollte jemand pünktlich ein Geburtstags-Päckle schicken, habe ansonsten nicht wirklich was damit gemacht, lol. ;) Habe seltsamerweise aber vor Kurzem eine Werbe-Email für einen Gratismonat von den Amazoniern bekommen. Vielleicht probiere ich es dann nochmal. Jedoch kann ich die Serie dann nur vorm Computer kucken oder müsste ein Netzwerkkabel über meinen langen Flur hinweg, genau von der einen Ecke der Wohnung zur anderen legen (von Router zum Fernseher mit Internet-Apps, aber ohne WLAN) und dann natürlich drüber stolpern...meh. :/

    Wer allein wegen einer Beschäftigungsmöglichkeit unbedingt Arbeiten will oder vielleicht auf keinen Fall eine weitere strunzlangweilige Maßnahme der Agentur gefallen lasssen möchte, der sollte sich vielleicht bei mehreren Zeitarbeitsfirmen vorstellen. DIe Jobs sind zwar in der Regel das was übrigblieb (wenn man Pech hat wird man zudem wie Arbeitsvieh im Mittelalter behandelt) und es bringt verhältnismäßig schlechten Lohn, weil man die die Zeitarbeitsfirma von seinem Gehalt mitbezahlt, aber da geht offenbar ne Menge. Nicht umsonst schießen diese Firmen bei uns in der Stadt an jeder Ecke aus dem Boden, es scheint in der heutigen Zeit eine super Geschäftsidee zu sein mit den ganzen verzweifelten Arbeitslosen überall. Dass ich das super finden sollte, wollte ich nicht sagen (ich bekomme selbstverständlich auch lieber angemessen Lohn für eine Beschäftigung, die mir persönlich mehr gibt, als für ein paar Monate ein paar Groschen mehr auf dem Konto.) EIne Alternative wäre natürlich vielleicht auch, selber eine Personalagentur zu gründen, wie gesagt - super Geschäftslage... :rolleyes:

    Ich lese auch nicht alles...guck halt nur rüber, weil mich die Pflicht als Moderator dazu befehligt :D
    Aber genau deswegen finde ich die Option der Ungelesenen Beiträge gut, weil ich dort die wichtigsten raussuchen kann und beim Rest setze ich das Häkchen für 'Als gelesen markieren' ;)


    Ja verstehe, genau deshalb werde ich das mal testen. Ich meine halt: wenn dort eine Ziffer gezählt werden würde, hätte ich aber vielleicht schon mal reingesehen... ;)

    Jepp, macht nur, auf mich hört ja außerdem eh keiner. :D Für mich haben Sammlerwerke auch keinen großen Nutzen von Ihrer Seltenheit, außer natürlich Ihren Wert auf eBay. Das Exklusivdingens ist für mich in der Verkaufsentscheidung zweitrangig und ich überlege dann eher, ob ich es mir leisten will, als wie viel geiler es nur deshalb ist.
    Bei anderen Medien schaue ich auch immer auf den zusätzlichen Inhalt, bevor ich mir Sammlervarianten kaufe. Aber ich wiederhole mich jetzt, glaube ich, mit meinem völlig unverständlichen und unbezogenen "Preisjammern" aus einem anderen Thread. :rolleyes:

    Ich habe mal kurz in das Info-Filmchen in dem Artikel reingeschaut, die zwei Kerle sagen, dass FtWD mehr eine "Begleiterserie" wird, als ein Spin-Off (lolwut, is' des nisch des Gleesche? Nee saachen se, weil keiner der Figuren der Hauptserie vorkommt.) und grübeln über den Bezug. Ich kann mir vorstellen, dass dort eventuell sogar nur ein Handlungsstrang beginnt, der später mit der Hauptserie aufeinander trifft und dann eventuell ein "echtes" Spin-Off entsteht. Oder whatever, auf jeden Fall werde ich mir das reinziehen. :)

    Habe auch kein Prime, soviel bestelle ich nicht bei Amazon, dasss sich das lohnt, will ich auch nicht mit anfangen. Man kann aber in dem kostenlosen Probemonat alle Primefeatures nutzen, also auch manche Serien gratis kucken, zu denen auch FtWD gehört.

    Ich kopiere mal mal ähnlich, was ich auch bei Facebook schrieb. Für den unwahrscheinlichen Fall, dass ich doppelt gewinnen sollte, könnt Ihr mich gerne einmal streichen. ;)

    - Seine Ich-Erzähler klingen für mich immer, als ob er (Lovecraft) aus seinem eigenem Leben erzählt und ich nicht etwa eine Geschichte lese. Das erzeugt eine besondere, persönliche Stimmung.
    - Viele seiner Stories sind nahezu zeitlos geschrieben und könnten mit minimalen Änderungen auch in der modernen Zeit spielen. Dadurch kann ich mich hervorragend hineindenken und mitfühlen.
    - Das Lovecraft Universum (der sogenannte Cthulhu-Mythos) des kosmischen Horrors, mit den großen Alten (Göttern) wie Cthulhu, Azathoth und wie sie alle heißen, ist so tiefgründig, beeindruckend und auch vielfältig und subtil verbreitet, dass früher oder später jeder Horrorfan sich damit auseinandersetzen "muss" bzw. wird. Es wundert nicht, dass dieses Setting mit seinen Themen auch heute noch begeistert neu beschrieben wird. Nicht nur in der Literatur, sondern generell der Popkultur, wie zB. auch in Filmen, mehreren Spielerichtungen, Comics und der Kunst. Lovecraft ist der oder ein Godfather des modernen Horror, auf jeden Fall ein grosser Alter (Meister). :D

    Ja, der Post ging gestern wohl unter, habs auch erst jetzt gesehen! =O Als erstes schaue ich immer auf die Notifications (Glockensymbol oben) und dann erst auf neue Threads. Sowas braucht vielleicht eine zentralen Hinweis (die die Facebook Verlosung wurde ja auch einer geschrieben) oder Signalfarbe.

    Soviel zum Thema "Ofenschuss", schönen Feierabend!

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.