Beiträge von Jan

    jemand schlaues hat mal gesagt
    religion wäre die versimpelung der magie
    für die massen.


    Ich würde das Wort Magie durch Spiritualität ersetzten, dann passts für mich. Zumindest die großen Weltreligionen haben, meiner Auffassung nach, überhaupt nix mit Magie am Hut.

    welche romane spiegeln für dich jan


    magie gut wieder ?


    Da fällt mir momentan kein einziger ein.


    unsere kultur hat aber die kath.kirche und ihre macht geprägt...
    das kann man nicht gerne haben, verneinen, es ist aber so.


    Absolut. Spätestens im Kindergarten fängt die Prägung an. Da kann ich mich auch nicht von freisprechen, und das obwohl ich ein Nordlicht bin. Aber irgendwann fing ich dann doch mal mit der Hinterfragung an...

    es gibt nicht wirklich viele fundamentalisten religionen, die die welt erobern möchten.
    da kenne ich eigendlich nur eine....

    Soweit ich das im Laufe meines Lebens so mitbekommen, gelesen oder gesehen habe, will doch jede Religionen die Menge Ihrer Lämmer stets erweitern, vielleicht nicht mehr mit Kreuzzügen und Gewalt, aber sowohl in der Bibel als auch im Koran steht sinngemäß, dass nicht bekkehrbare Ungläubige dann eben hingemetzelt werden sollen. Da dem Islam ja noch ca. 500 Jahre "Erfahrung" im Gegnsatz zum Christentum fehlen, stecken Islamisten (nicht Muslime!) wohl noch noch im "islamischen Kreuzzug"
    Orthodoxgläubige sind allerdings auch Fundamentalisten, ohne dass man Angst haben muss, dass sie die Welt überrollen wollen, um Ungläubige zu meucheln

    Nein, hatte ich jetzt so gar nicht angesprochen. Wobei Religionen selbstverständlich einen immensen Teil dazu beigetragen haben und in manchen Gegenden immer noch beitragen, dass ist wohl kaum von der Hand zu weisen.


    Na ok, das würde jetzt zu einer Diskussion führen, die zu spektakuliv wäre, und mit der man hunderte Seiten füllen würde. Zumal besonders die katholische Kirche noch viel zu tief in ihrem eigenen Morast aus veralteten Moralvorstellungen steckt.



    :D Ich habs mir schon gedacht, aber wenn Dir jemand etwas unterstellen wollte, hätte man das so interpretieren können. Deshalb hatte ich ja auch den Smiley dahintergesetzt.

    Wie hast du es denn verstanden? Selbstverständlich hat jeder Mensch das Recht auf eigenverantwortliches und gleichberechtigtes Leben. Ich hätte meine Zitation vielleicht präzisieren sollen, mir ging es jetzt speziell um Abtreibung.


    Wie hast du es denn verstanden? Selbstverständlich hat jeder Mensch das Recht auf eigenverantwortliches und gleichberechtigtes Leben. Ich hätte meine Zitation vielleicht präzisieren sollen, mir ging es jetzt speziell um Abtreibung


    Ich glaube, ich sollte nach einem geilen Black-Metal-Konzert-Abend (wens interessiert: Waitan in der Markthalle HH :thumbup: ) und dem Genuss so einiger Gerstenkaltschalen frühmorgens keine Postings in ein Forum schreiben... :D


    Die Beispiele habe ich willkürlich angebracht, obwohl Frauen logischerweise vom Thema Geburt/Abtreibung am meisten betroffen sind, und damit alleiniges Entscheidungsrecht haben sollten. Ist zumindest meine Meinung. Selbst eine ungewollte Schwangerschaft aus einer Vergewaltigung abzubrechen, ist für die Kath. Kirche Sünde. Was ich davon halte, kannst Du Dir sicher denken.

    Innerhalb der CoS?



    Ich hatte deinen Text jetzt auf dich bezogen, also auf deine eigene Sichtweise. Daher wollte ich das zusammenfassen und wissen, ob ich es richtig verstehe, dass du so denkst.

    Achso, okay.
    Ich bin, muss ich noch dazu schreiben, kein Mitglied der CoSn, sondern habe mich nur längere Zeit damit beschäftigt und dort so einige Anregungen mitgenommen. Und natürlich finde ich auch in der Satanischen Bibel einige Ansichten LaVeys absolut falsch, aber das dürfte wohl jedem Anhänger egalwelcher Weltanschauung genauso gehen. Ich ziehe halt das beste für mich dort heraus, verbinde ess mit meinen Erfahrungen und handle danach. That's all... :D


    Es kam für mich so rüber.


    Wo habe ich geschrieben, dass ich Anarchist wäre? :D


    Ich denke, Du meinst es nicht so, wie ich es verstehe, deswegen mal eine überspitzte Frage und eine Bitte:
    a) Frauen haben kein Recht ihr Leben eigenverantwortlich und gleichberechtigt allen anderen gegenüber zu gestalten?
    b) Frag das lieber mal die Experten, z.B. der katholischen Kirche.




    Also schränkt sich die Prämisse "Tu, was du willst" insofern ein, als das man die Grenzen anderer respektieren soll?

    Solange man nicht kriminell werden werden will oder psychopathisch veranlagt ist: Natürlich! Ich will dass meine Grenzen respektiert werden, also gestehe ich das jedem anderen zu, solange er mich mit seinem Kram in Ruhe lässt.


    Und nochmal zum Funker:

    da ich dieses buch in und auswendig kenne, ist die antwort einerseits ja, andererseits nein. dieses buch ist eigendlich voller widersprüche.

    Das macht doch im Kern weltanschauliche Schriften aus - Man kann alles mögliche hinein interpretieren; nicht umsonst gibt es in nahezu allen Religionen Fundamentalisten, als auch gemäßigte Anhänger. Genau das macht die Sache ja so pikant, wie man ja leider immernoch weltweit sieht.

    Ich fasse mal zusammen:


    Kein Glauben an irgend etwas, kein Wertegerüst, an welchem man sich orientiert, kein Sinn, der gesehen wird bzw. der versucht zu sehen wird. Im Fokus stehen einzig Instinkte und Triebe, diesen nachzugeben bzw. diese auszuleben.


    Hab ich das richtig verstanden? Für mich zum Verständnis?


    Innerhalb der CoS? - Richtig, kein Glauben an höhere Wesen. 'Türlich gibt es auch Mitglieder die magische Rituale in welcher Form auch immer durchführen (nein, keine Schwarze Messen, wie Otto Durchschnitt das immer besonders gerne in fiktiven Filmen kredenzt wird), aber man muss es nicht. Erlaubt ist was gefällt. Deswegen aber ein fehlendes Wertegerüst zu unterstellen ist falsch. Jeder Mensch hat Werte, Wie kommst Du denn darauf, dass die Werte einer Gesellschaft durch Religionen zustande kommen? Gerade innerhalb einer Gesellschaft MUSS es Werte und Regeln geben, ansonsten würde pure Anarchie herrschen. Aber da lasse ich mal lieber die staatliche Judikative ran, sonst würden wir ja noch immer Frauen verbrennen, bei denen man keinen hochgekriegt hat. ;( Davon ab, sind in unseren westlichen Religionen besonders die Katholiken ja noch immer fleissig dabei Frauen kleinzuhalten, Stichwort hohe Stellen innerhalb der Kirche, Abtreibung oder Sex nur zum paaren (Okay, betrifft Weiblein und Männlein...). Von Homosexualität ganz zu schweigen...
    Also der Lebensmittelpunkt eines Satanisten besteht nicht darin, sich und anderen ständig sabbernd an die Genitalien zu...äh...fassen, aber wenn es einen überkommt, sollte man ruhig genussvoll und entspannt dem ohne Reue nachgehen. Und nochmal: Immer unter der Prämisse des gegenseitigen Einverständnisses und das der Partner auch auf gleicher geistiger Höhe ist. Sexueller Missbrauch ist nämlich in keinster Weise satanisch, sondern kriminell und dumm (nett ausgedrückt), das macht LeVay auch oft genug in seinen Schriften klar. Kurzum geht es einfach nur darum, das Leben zu geniessen und für sich erfolgreich zu sein. Nur wenn einem jemand blöd kommt, halten Satanisten bestimmt nicht noch die andere Wange hin... und das geht auch ohne körperliche Gewalt... 8)

    um so zu sein, wie es die satanische richtung zeigt, brauche ich den satanismus nicht.
    und wenn ich gutes tun will, brauche ich auch die kirche dazu nicht.


    das wollte ich damit eigendlich sagen....


    100 % agree! Wo soll ich unterschreiben...? :P

    PS: mein text: WIR SIND NICHT ALLEIN , kann ja auch auf außerirdische gemeint sein.... :D

    Weiss ich doch. Ich hatte nur gerade wieder mal einen Bissen vom Scherzkeks genommen :D

    wenn man es richtig nimmt, sind in diesen bücher nichts anderes als die instinkte, triebe, menschliche züge drin.der autor/autoren springen nur auf diesen zug drauf, und verkaufen es als satanismus


    Nein, das ausleben der Instinkte IST ein wesentlicher Bestandteil des LaVeyschen Satanismus.


    was die kirche uns versucht auszutreiben ( lügen, hinterhältigkeit, neid, missgunst usw ), versucht der satanismus nur zu verstärken. diese sachen sind aber schon automatisch in einem menschen drin.


    Richtig, ist schon alles mit eingebaut. Warum soll man es nicht ausleben? - Damit die Kirche ihre Angstparolen (Hölle etc. blabla) aufrechterhalten kann, zwecks Machterhalt und natürlich des schöden Mammons wegen.
    Jeder Mensch lügt, wenn ich mich richtig erinnere, im Durchschnitt ca. 70 mal am Tag. Ohne Lügen würde die ganze Welt nicht funktionieren. Jeder Mensch hat schon Neid und Missgunst durchlebt. Und ohne ein gewisses Quentchen an Hinterhältigkeit kommt man in der Arbeitswelt nicht gerade auf den höchsten Ast. Das kann man zwar verwerlich finden, ändert aber nichts daran.


    also ist der gedanke so : wenn man gegen die kirche, gott usw ist und nicht daran glaubt, dann wäre es nur folgerichtig, auch nicht an satanismus usw zu glauben.


    beide institutionen wollen nur mit den instinkten des menschen spielen. blos, dazu braucht man keines von beiden, weil der mensch von ganz alleine beiden seiten in seinen genen eingepflanzt hat.

    Bei der CoS gehts nicht darum an den Teufel zu glauben. LaVey bezeichnete die CoS selbst als Antireligion. Satan und seine Symbole sind lediglich höhnische Spiegelbilder, eine Art ausgestreckter Mittelfinger gegen die etablierten Religionen.
    Und nochmal, solange niemand zu schaden kommt, alles einvernehmlich geschieht und im juristisch legalen Rahmen bleibt - Warum, zur Hölle :D , nicht die Triebe und Instinke ausleben?


    obwohl man alles rationell erklären kann ( versucht ), ist da eben doch noch etwas, was man nicht erklären kann. auch meine eigenen erfahrungen damit, passen nicht zu der ganzen rationellen denkweise.

    Ja, wir Menschen sind nun mal nicht die Krone der Schöpfung. Wissenschaftlich sind wir, wenn überhaupt, im Kinderkrabbelalter. Nur weil man sich etwas nicht erklären kann, ist das für mich noch lange kein Grund an ein höheres Wesen zu glauben. DIe Gallier glaubten damals ja auch, dass ihnen bei Gewitter der Himmel auf den Kopf fällt... Und selbst wenn es ein höhreres Wesen geben sollte, interessiert es sich nicht die Bohne für uns.


    halten wir fest : eigendlich ist das alles schwachsinn, aber so richtig überzeugt ist und kann man davon nicht sein.


    Tja, jeder denkt sich halt seinen Teil. Aber auf eines kannst Du Dich verlassen: Ein Satanist würde niemals versuchen, ein Glaubenslamm von seinen Ansichten zu überzeugen.

    wir sind nicht allein :D


    Absolut. Eben war ich noch schnell einkaufen gewesen und es war alles voller Menschen :P


    Ich hoffe, Du nimmst mir mein Geschreibsel nicht übel, ich will Dich nicht angehen, sondern lediglich aufzeigen, dass es auch andere Denkweisen gibt. Meinetwegen kannst Du an alles mögliche glauben; Du kannst ja trotzdem ein netter Mensch sein :)


    Achso, zwei Buchtipps zum Thema habe ich noch: "Im Kraftstrom des Satan - Seth" von Frater Eremor, das sich thematisch mit ToS (Temple Of Set) auseinandersetzt. Mein Ding sind die Setianer nicht, aber interessant ist das Buch allemal.
    Nummer zwei ist "Lords Of The Left-Hand Path" von Stephen E. Flowers in dem alle wichtigen Strömungen des LHP weltweit historisch aufbereitet und ausführlich dargestellt werden. Eigentlich das beste Buch zum Thema!

    Auch wenn er der CoS ausgetreten ist, sind die Bücher von Oliver Fehn ("Satans Trickkiste", "Die Schule des Teufels", "Satans Handbuch" und "Die Philosophie des Satanismus") sehr empfehlenswert, auch für aufgeschlossene Nicht - Satanisten, da es sich im Grunde um Lebensratgeber handelt, die amüsant und kurzweilig geschrieben sind und einen guten Einblick in die damalige CoS geben.

    Mal Werbung für die Band von meinem Kumpel machen :-)


    HELLHEAD - Boom Boom


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Sodele, nach einer kurzen Horror-Pause, in der ich mich dank Comixology durch diverse DC-Comics "geackert" habe und mir die beiden genialen Bücher von Mich-El Goehre "Jungsmusik" und "Höllenglocken" geradezu eingesaugt habe, beginnt meine neue Feasta - Season mit den beiden Lees "Der Höllenbote" und "Der Muschelknacker". Ersteren hab ich zwar erst zur Hälfte durch, bin aber bis jetzt begeistert. Zwar zahmer als gewohnt, aber atmosphärisch eine Bombe. Sehr geil! Eine nette Vorspeise, vor dem blutigen Steak "Muschelknacker" ;-)

    Seit ich Kindle-User bin kaufe ich wesentlich mehr. Hab ich früher nur ein Buch zur Zeit gelesen, sind es mittlerweile gleich mehere. Im Moment sind das bei mir Pratchetts Die Farben der Magie (wollte ich schon so lange lesen, endlich bin ich mal da bei), J.L. Bournes Tagebuch der Apokalypse 2 (ich fand den ersten Teil am Anfang nicht so dolle, als ich mich aber an die Erzählweise in Tagebuchform gewöhnt hatte, flutschte er nur so durch, sodass Teil 2 danach sofort auf meinem Kindle landete.), Mastertons Das Atmen der Bestie (reicht zwar nicht an Irre Seelen ran, aber unterhält trotzdem ordentlich) und alle 2 Wochen die neue Ausgabe von Lübbes Horror-Factory.
    Schwarzes Blut hab ich jetzt auch meine Wunschliste gesetzt. Klingt wirklich amüsant. Aber erstmal ist Jeffersons Der Untergang der Hölle fällig

    Jetzt überlege ich schon ein paar Minuten und das einzige was mir nicht gefällt ist die Taktung eures Produktausstosses - Das muss doch schneller gehen... :-)

    und lieber Jan: Irgendwie kann ich verstehen, dass Du das Buch zur Seite gelegt hast. Mir ist der Klappentext schon zu hart.

    da hast Du mich falsch verstanden; ich "stecke" momentan mitten in Return Man, aus Neugier habe ich aber die ersten drei Kapitel von Schänderblut durchgelesen und gestern im Laufe des Tages lande ich doch plötzlich bei Kapitel 22. Ist wirklich gut geschrieben, und bei der Thematik erwartungsgemäß verdammt heftig.
    Empfinde ich die Gewaltdarstellungen in Lees Büchern eher als grotesk überzogen, comichaft, geht Schänderblut eher "realistischer" zu Werke, was den Roman tatsächlich nicht gerade leichtverdaulich macht.
    Also bis jetzt imponiert mir mein erstgelesener Roman von White und macht neugierig auf die nächsten deutschen Ausgaben

    Zu dem Thema fällt mir wieder eine Sendung aus den 80ern ein, lief damals in der ARD, glaube ich, und hieß "Mama, Papa, Zombie".


    Dahinter verbarg sich eine Art psychologisch angehauchte Ratgeber-Sendung über die Auswirkungen damaliger Horror- und Splatterschinken auf das kindliche Gemüt...ich weiß noch, im Laufe dieses Lehrfilms wurden zur Veranschaulichung des Themas zur besten Sendezeit (20.15 Uhr) teilweise sehr heftige Szenen aus den einschlägigen Filmen (u.a. von Fulci) gezeigt, also genau die Dinge, die wir als Kinder nicht sehen sollten...


    Das gab einen heftigen Aufschrei in der Presse, wenn ich mich richtig erinnere! Ja, ja, früher war im Fernsehen noch was los! :D


    Gibts auch hier:


    http://www.youtube.com/watch?v=nMy-NryQN2c

    Gruselkabinett ist hiermit mal in meine To-Do-List eingetragen.
    Ans Herz legen möchte ich noch unbedingt die Dorian-Hunter-Serie von Zaubermond: Erstklassige Produktion und Sprecher, und das es eine Hörspielserie schafft ohne Erzähler auszukommen, finde ich bei jeder neuen Folge immer wieder verblüffend.

    Vor ein paar Jahren hab ich mich mal an Santa Sangre versucht, nach einer halben Stunde dann aber aufgegeben. Seit ein paar Wochen hab ich El Topo hier herumliegen, mal schauen wann ich mal in der Stimmung für den Film bin...Irgendwo hab ich gelesen, dass demnächst eine deutsche Blu-Ray rauskommen soll...?


    Gestern abend lief in meinem Heimkino Wrong Turn 4. Okay, Anspruch=0, aber holla, dass die Unrated dermaßen in die Härtekiste greift, hätte ich nicht erwartet. Der Streifen hat tatsächlich Spaß gemacht.