Aktuell immer noch bei "Die Eule von Askir" 136 Seiten bisher gelesen. Mein aktueller Schichtplan lässt mir nicht viel Zeit zum lesen.
Beiträge von Schmerzbaer
-
-
-
Morgen zusammen.
-
So "Das Motel" von Brett McBean hab ich jetzt durch. Ich find es nicht schlecht, nur das Ende finde ich sehr unbefriedigend. Aktuell lese " Ich die Eule von Askir" von Richard Schwartz.
-
An und für sich ein tolles Buch von einem hervorragenden Schriftsteller. Simmons nähert sich der Vampirthematik hier von einer anderen Seite und greift mehr die tatsächlich historische Person Vlad Draculas auf. Ob es allerdings der "ultimative Vampirroman" ist, muss jeder für sich selbst entscheiden. Mir hat das Buch sehr gut gefallen, aber ich muss auch sagen, dass es doch einige Längen gab, die zwischenzeitlich etwas zäh zu lesen waren... Trotzdem: Viel Spaß damitHabs erstmal unterbrochen, war irgendwie aktuell nicht meins. Normalerweise lese ich Simmons wirklich gerne, aber ich kam einfach nicht richtig rein. Werds ein anders mal weiterlesen.
Hab mir jetzt erstmal Brett McBean " Das Motel" geschnappt, ist auf jeden Fall zugänglicher. -
Nachdem ich das "Graveyard Buch " jetzt fertig gelesen habe, lese ich jetzt "Kinder der Nacht" von Dan Simmons. Ich bin mal gespannt hab da stark unterschiedliche Meinungen gehört/gelesen.
Das "Graveyard Buch" war super, kann ich jedem empfehlen der märchenhafte Fantasy mag. -
-
Hallo und Willkommen Lucifer.
Herzlich Willkommen an Schmerzbaer und Lucifer
American Gods fand ich auch sehr stark (bin auf die Serie gespannt), ebenso Niemalsland. Außerdem habe ich noch Coraline gelsen und fand das Buch auch ziemlich gut.
Auf meinem SuB liegen noch Anansy Boys und Der Sternwanderer.Auf die Serie freue ich mich auch. Die genannten Bücher hab ich alle gelesen. Anansi boys ist das Buch von ihm welches mir persönlich am wenigsten gefiel. Aber trotzdem immer noch verdammt gut ist. Ich überlege mir tatsächlich die "Sandman" Comics zu holen, da sie auch von ihm sind und er damit ja berühmt wurde. Aber eigentlich hatte ich comics abgeschworen. Entscheidungen, Entscheidungen. "seufz"
-
So "Muschelknacker" von Lee und Pelan hab ich jetzt durch. Gefiel mir richtig gut. Als nächstes kommt " Das Graveyard Buch" von Neil Gaimann. Ist war ein Jugenbuch, aber hey es ist von Gaimann. Das Buch muss einfach gut sein.
-
-
-
zu ende gelesen grad eben:
ich fange heute an zu lesen mit: Dan Simmons - Die Hyperion Gesänge
das ding hat 1400 seiten, wird also ne weile dauern
Hyperion und Endymion sind einfach super.
Ich werd wohl gleich mit "Muschelknacker" von Lee anfangen, nachdem ich "Falsche Erlösung" beendet hab. War jetzt nicht der beste Band der Reihe.
-
Ich mag Animes und ich mag Conan, aber das Logo find ich jetzt auch nicht so super. Hat für mich was von Tranformers von der Art her.
Ich würde mir auch was brachialeres und fantasy mäßigeres wünschen. Ich fand das von damals mit dem Schwert schon sehr passend. -
-
-
Falsche Erlösung. Ein Roman aus der Horus Heresy Reihe.
-
-
Hallo ich bin der Sven, 32 Jahre alt, verheiratet und komme aus Mülheim an der Ruhr.
Mein erstes Buch war Bram Stokers Dracula von da an gings weiter mit King, Barker und vielen Fantasy Büchern. Meine ersten Bücher vom Festa Verlag waren " Haus der bösen Lust" und " Bighead".
Ich lese eigentlich quer durch viele Genres, aber der Großteil der Sammlung besteht aus Fantasy Büchern. Mein Lieblingsautor ist Neil Gaiman, seine Bücher "American Gods" und "Niemalsland" sind für mich unerreicht.
Sonstige Hobbys sind Filme/Serien sammeln und mal ein Videospiel spielen.MfG
Sven
-
Schwer zu sagen, aber ich denke "Todesgeil" von Bryan Smith.
-
So ich wollte hier auch einfach mal mein Lob loswerden. Ich finde es super das Ihr jetzt auch Fantasy und SiFi Romane bringt. Besonders auf die "Acts of Caine" Reihe freue ich mich, da ich ein großer Abercrombie Fan bin.
Aber auch die Bände von Tregillis hören sich super an. Ich bin gespannt was da noch so kommt.mfg