Finde auch das man als Abo - Kunde (und somit Stammkunde!) nicht über drei Wochen auf seine Bücher warten sollte ...
Langsam wird es zum Problem, da es einfach extrem mühsam ist, ständig nach zu fragen, auf Antwort zu warten ect.
Das Festa daran nicht Schuld ist mag sein, aber es liegt an Festa diese Problematik anzugehen bzw. den Versandpartner auf den Zahn zu fühlen, schließlich hängt das eine mit den anderen zusammen.
Beiträge von Dumonde
-
-
Was noch anzumerken ist, wie bereits von anderen auch schon erwähnt, dass von Storisende oftmals keinerlei Reaktion auf E - Mails besteht, auch nach nochmaligen Nachfragen!
Das wir hier nicht bei Amazon sind, wie einer User hier angemerkt hat, ist mir schon klar, aber über drei Wochen nach Versandbestätigung immer noch darauf warten zu müssen, ist einfach jenseits von gut und böse ...
Früher oder später wird man sich da einfach etwas überlegen müssen, ob Frank das schmeckt oder nicht -
Ja, das leidige Thema, dass der Versand bei Festa bzw. Storisende immer ewig dauert ...
Auch wenn hier die Schuld immer auf die Deutsche Post geschoben wird, sind drei Wochen Lieferzeit für ein Buch einfach viel zu lange!
Das liegt weit über jeder Zumutbarkeit, sorry!
Das Hauptproblem liegt wohl daran, dass der Versand kostenlos ist und die Bücher mit dem billigsten Tarif aufgegeben werden ... da ist so ein Büchlein schonmal drei Wochen unterwegs ...
Wenn ich privat über Ebay Bücher kaufe, kostet das Porto um die drei Euro und ist binnen zwei - drei Tagen bei mir in Österreich!
Wäre vielleicht mal eine Überlegung anzubieten, dass Kunden zwischen der Schneckenpost und zügigen Versand wählen können und dafür zwei . drei Euro bezahlen (vorallen für Kunden außerhalb Deutschlands sinnvoll!) -
Limitierte Sammlerausgaben sind, wie der Name schon sinngemäß suggeriert, limitiert und sollten dies auch bleiben.
Werden solche Werke dann später auch als Ebook verlegt, ist dies eine deutliche Wertminderung und stellt den Sinn einer solchen Edition stark in Frage (Ja ich weiß, manche werten jetzt wieder schreien, aaaaber es ist doch ein Ebook!) Ist total schnurz, es geht ja schließlich auch um den Inhalt des Buches der nur dem Besitzer eines solchen speziellen Bandes offeriert werden soll.
Zumal die Ausgaben ja auch einen relativ hohen Preis haben und der Verlag an so etwas ordentlich Verdient und der Kunde dafür bezahlt, etwas besonderes zu erhalten, was eben nicht jeder hat.
In meinen Augen ein totales NoGo dem Kunden gegenüber! -
Wenn die Verkaufszahlen stimmen bzw. alle 666 Exemplare leicht verkauft werden, würde ich es schön finden (alleine schon um des "Sammlerwillen und Kultes) dass falls Header 2 mal verlegt wird, dies auch als Sammleredition geschieht.
-
Ray Garton - Live Girls
Wrath James White - Cupid in Bondage
Edward Lee - Succubi
-
Ich finde Frank sollte auch Feedback erhalten,welches ein wenig kritischer ist als diejenigen,die immer alles zum Himmel loben, rechtfertigen und was sonst noch alles ... Nichts für ungut,aber nicht jede Veränderung ist gut ... und dass das Horror - Thriller Programm im Gegensatz zum letzten Jahr eher schwach Ausgefallen ist, braucht man nicht schön reden, ist einfach eine Tatsache!
Das mit den Covers find ich soweit in Ordnung bzw. dem Inhalt entsprechend ... -
Frank weggefallen nicht,aber verschoben ins nächste Jahr
Ursprünglich war ja dieses Jahr sogar der 100.te Jubiläumsband geplant ... derzeit sind wir bei Band 93 oder?
Also ein bisschen was musste schon weichen ... aber vielleicht bekommen wir die Bände ja Anfang kommenden Jahres zum Programm dazu und haben wieder ein bisschen was los im Sektor Horror / Thriller -
Es ist vollkommen in Ordnung, neue Wege zu bestreiten und neues zu probieren ...
Aber wie schon erwähnt wurde, es war die Menge ... z. Bsp. bei den Conan Bänden.
Man hätte auch zwei oder drei Veröffentlichen können, dann hätte anderes vielleicht nicht weichen müssen!?
Ansonsten ist Festa eine tolle Bereicherung für den sonst oftmals doch eintönigen Büchermarkt, wo alles politisch korrekt sein muss und dem Leser vorgeschrieben wird, was er zu lesen bekommt und was nicht (bestes Bsp. Laymon´s - Insel!)Habe gesehen, dass der Header Sammelband ein Vorwort von Ketchum beinhaltet
Frank hat glaub ich mal erwähnt, Ketchum befindet sich in den "Klauen'"' des Heyne Verlags ... mal nachfragen wollte, ob das noch immer so ist, denn Veröffentlicht wurde von Ketchum dort ja schon ewig nichts mehr und ist anscheinend auch in naher Zukunft nicht geplant!? -
In meinen Augen geht es eher darum, dass bewährte Bereiche neuen Reihen weichen müssen und hinten an gestellt werden ...
Hab lange überlegt ob ich das überhaupt ansprechen soll, aber ich denke ich bin nicht der einzige der da so denkt.
Und diejenigen, welche immer sagen "ich kann mir soviele Bücher nicht leisten wenn jedes Monat soviel daherkommt ..."
Die gibt es Monate später auch noch zu kaufen! Ihr kauft ja auch nicht gleich das ganze Monatssortiment vom Heyne Verlag oder!?!
Finde es übrigens toll, dass die Extrem Reihe ins Leben gerufen wurde und regelmäßig erscheint.
Dass Frank sich Mühe gibt ist super, aber wer wirtschaftlich etwas auf die Beine stellen möchte,muss dies wohl auch ... -
Man muss schon sagen, dass die Vorschau für dieses Jahr sehr stark war ...
Leider kam das Jahr über immer mehr an anderen Reihen und Veröffentlichungen hinzu, wobei viele tolle Bücher hierbei zum Leid der Festa - Kunden aufs nächste Jahr verschoben wurden, und dabei teilweise totalem Mist weichen mussten.
Wie sagt man so schön, Schuster bleib bei deinen Leisten!
Hoffe für Frank hat sich diese ganze Umstrukturierung trotzdem irgendwo gelohnt, ansonsten bleiben wir in Zukunft hoffentlich von solchem Schwachsinn wie Xom - bi, Mort - Zombies und Engel und ähnlichen verschont! -
Hallo allerseits,
hoffe ich täusche mich jetzt nicht, aber wäre Ende diesen bzw. Anfang nächsten Jahres nicht auch von "John Everson - The Pumkin Man" als Veröffentlichung hier bei Festa geplant gewesen?
Davon liest man inzwischen ja leider nirgendwo mehr etwas!?!Liebe Grüße