Alex: Die Kritiken sind eigentlich durchweg gut, von daher solltest du dir ihn nicht wegen mir entgehen lassen. Mich hat das Kind so unsäglich genervt, dass keine richtige Freude aufkommen konnte. Wie gesagt, der Film war schon deutlich ambitionierter als die meisten Horrorfilme, aber meinen Geschmack konnte er nicht treffen.
Beiträge von Jimmy Bones
-
-
Das stimmt natürlich. Lust einen "reinen" Straub zu lesen habe ich durch die beiden Bücher nicht gerade bekommen
-
Gestern habe ich "Der Talisman" beendet. Von den knapp 30 King Büchern, die ich bisher gelesen habe, hat mir dieses am wenigsten gefallen. Über weite Strecken fand ich es richtig langweilig, was ich so noch nie bei einem King Buch erlebt habe. Ich hoffe jetzt wirklich, dass mir "Das Schwarze Haus" besser gefällt. Da die beiden sich ja scheinbar stark voneinander unterscheiden bin ich aber mal zuversichtlich.
Ich bin jetzt mit dem Buch durch und obwohl ich es im Vergleich zu anderen King Büchern sehr weit unten einordnen würde, hat es mir tatsächlich viel besser als "Der Talisman" gefallen. -
Ich habe zuletzt im Kino "Der Babadook" gesehen. Der Film war recht ambitioniert, hat mir aber nicht besonders gefallen. Ich gucke wirklich gern Horrorfilme, aber die meisten finde ich dann doch eher schwach. Was mir in den letzten Jahren im Kino wirklich gefallen hat war "Sinister", "Conjuring" und "Cabin In The Woods", wobei ich mir bei letzterem erstmal nicht sicher war ob ich ihn gut oder bescheuert finden soll.
-
-
Homeland habe ich noch gar nicht gesehen, da kann ich mich ja freuen
Von 24 hatte ich die Komplettbox und habe deshalb bis zum Ende ausgeharrt. Zwischenzeitlich war das ganze recht unterhaltsam, aber dann auch wieder so richtig dämlich. -
-
Die erste Staffel fand ich wirklich super, alles was danach kam leider nicht mehr so. Das ewig gleiche patriotische Gedöns hat mich irgendwann nur noch gelangweilt. Dazu noch die nervige Tochter...
-
Never judge a book by it's cover...
Ich muss zugeben, dass ich mich schon mal gern vom Cover blenden lasse. -
Klingt ja auch recht interessant, mich schrecken aber die Cover (noch) ab
-
-
Das würde mich gar nicht wundern. Bei den Extrembänden dürfte der Absatz konstant hoch sein weil viele ein Abo haben, während es bei der H&T Reihe wahrscheinlich erfolgreiche und weniger erfolgreiche Titel gibt. Ich würde aber nicht zu viel in Positionierung auf der Festahomepage hinein interpretieren.
-
Vielleicht basiert der Film auch auf einem koreanischen Buch, das wiederum auf einem französischen Comic basiert
-
Ich gebe eigentlich nicht viel Geld für Bücher aus. Die meisten kaufe ich im Secondhandbuchladen für maximal 4 Euro, die allermeisten 1 Euro. Dazwischen dann ab und zu mal was neues wie die "Dark Tower" Reihe oder "Das Lied Von Eis und Feuer" oder ab und an mal einen Roman der frisch als Taschenbuch erschienen ist. So war das bis vor einiger Zeit. Jetzt habe ich ständig das Gefühl ich müsste mir irgendwelche Festa Bücher bestellen weil die mich optisch einfach sehr ansprechen und ich den Verlag auch sehr sympathisch finde, weshalb ich da gern den ein oder anderen Euro hin überweise
-
Oder tauscht das Buch um.
Ach was, in Zeiten von Niedrigzinsen muss man doch in Sachwerte investieren -
Das ist wirklich nicht viel. Ich könnte gar nicht sagen wie viele es bei mir sind, weil ich die Bücher auch ungelesen ins Regal stelle und bei manchen Sachen, z.B. welchen von meiner Freundin noch gar nicht weiß ob ich sie mal lesen will. Im Vergleich zu den meisten hier im Forum dürfte mein SuB aber auch eher klein ausfallen.
-
"R.E.D.2" fand ich okay, aber bei weitem nicht so gut wie den ersten.
Ich habe mir schon länger keinen Film mehr gekauft, bin eher dabei meine meisten DVDs zu verkaufen.
-
Also nie
Oder besteht tatsächlich die Möglichkeit, dass du mal Büchermangel hast?
Ich kaufe leider immer mehr als ich lese. -
Ich fand auch, dass man den neuen Film Snow Piercer in das Genre packen könnte, es fängt zwar eher realistisch anmutend an, aber es wird dann immer schräger, ohne dabei lächerlich rüberzukommen. Der Film basiert auf einem koreanischen Roman und wurde auch von einem Koreaner geleitet (Regie), es spielen aber hauptsächlich amerikanische und europäische Schauspieler. (Vermutlich Süd-Korea, glaube kaum, dass man aus Nord-Korea im Moment irgendwelche literarischen Ergüsse erwarten kann.
)
Ich fand den Film auch recht gelungen, allerdings dachte ich dass er auf einem französischen Comic (deutscher Titel "Schneekreuzer") basiert.
-
Weiß jemand von euch ab welcher Anzahl Bücher storisende als Paket verschickt?