ich habe Willkommen in Hell, Texas gelesen, das gefiel mir ganz gut,
jetzt hab ich angefangen mit Rockn Roll Zombies aus der Besserungsanstalt, habe es bis ungefähr zur Hälfte, komm da aber nicht so richtig rein
Beiträge von Heidi
-
-
ich lese gerade Eisbach von Nadine Petersen. so ein Kriminalroman...
und das ist echt grausam!! also wenn man was zu fürchten möchte... auf jeder fünften Seite fehlen Buchstaben, sind Wörter falsch oder doppelt geschrieben, da sind ein ganzer Haufen Rechtschreibfehler drinnen... fällt so etwas in einer solchen Menge denn nicht auf, bevor man das durckt? -
@Gizmo, den kleb ich mir das nächste mal auch auf, den Bart
@Krallenfatzke, jaja in ein paar Jahren, wenn ich dann als Oma mit meinen Enkelkindern unterwegs bin und man mir noch immer keine Kippen verkauft, dann vielleicht bin ich froh darüber
-
hallo,
ich war heute einkaufen, mit meinen vier Kindern. ich wollte mir Zigaretten kaufen und ich bin ja nun wirklich keine 14 mehr, sondern 25.
und die Tante an der Kasse wollte die mir echt nicht verkaufen, die hat mir nicht geglaubt, dass ich 25 bin. und als ich ihr sagte, schau mal, ich hab hier meine vier Kinder dabei, meinte die die könnten ja von wem anders sein.
also bin ich raus, ohne Zigaretten -
guten Morgen Bighad
-
jep, sagt der Tierarzt auch. ist ganz normal. ich hab halt hier ein besonders schlimmes Exemplar von Kotzbrocken
lieb haben tut man ja seine Tierchen sowieso. -
weil ich hier grad was von Katzen und kotzen las...
eine meiner drei Katzendamen, namens Eddie (wurde anfangs für ein Männchen gehalten) kotzt ständig
da sitzt du abends auf der Couch, Eddie läuft durch den Flur und dann... würg, würg, würg und kotz... -
warum ich Horror mag,
das fängt schon mit dem Gesicht meiner Mama an, wenn ich ihr meine Bücher zeige, die ich lese.. in etwa so ..........
ich bin eigentlich ein ziemlicher Angsthase. Horrorbücher zu lesen bedeutet für mich, mich zu ekeln, mich zu fürchten, auch an meine Grenzen zu kommen, mich daran zu faszinieren. ich würde nie einen Horrorfilm ansehen wollen, hätte nicht mal den Fernseher dafür
diese Bücher zu lesen ist für mich auch eine Möglichkeit, meinem so gut behüteten Alltag zu entfliehen. wenn alles hier schläft, Buch auf und Kopfkino an..
der Ekel dabei ist schlicht weg faszinierend. -
-
-
ich hab jetzt mit Haus der Bösen Lust begonnen.
-
hab Flesh Gothic ausgelesen.
es dreht sich alles um Sex,Sex, Sex und noch mehr Sex
ich fand es toll, toll geschrieben, all das Schwarzmagisches fand ich schon echt gruselig...
ich fand aber auch, dass es ziemlich viele Personen gab in dem Buch... das macht manchmal etwas durcheinander. ich bin wirklich nicht geübt darin, Buch- Rezessionen zu schreiben.. kann nur sagen, es hat mir gefallen, es hat mich gegruselt und mir Spaß gemacht, dieses Buch zu lesen. -
Sonne von Farin Urlaub ist auch gut.
als letztes gekauft habe ich mir eine CD von Revolverheld, die gefällt mir solala.
und noch gekauft habe, aber nicht für mich, sondern für meine Mama, die steht da total drauf eine CD von Unheilig und ein Konzertticket von selbigem -
ok, Alex
manchmal schreib ich einfach viel zu schnell, bevor mir alles eingefallen ist, was ich überhaupt schreiben will -
gut finde ich Falco, Farin Urlaub, Rammstein, Goethes Erben, Janis Joplin mag ich, Tracy Chapman auch, Revolverheld und Linton Khwesi Johnson und Dub Incorboration
und Peter Maffay- ich liebe Peter Maffay!!!
aber ist klar- immer abhängig von meiner Laune... und ich bin leider nicht wenig launisch -
ah, und nicht zu vergessen sind Die Nebel von Avalon, das hab ich zum ersten Mal als Jugendliche gelesen.
-
klar, bevor meine Große, sie ist 8, schlafen geht, liest sie mir und ihren Geschwistern auch immer vor!
das ist ganz süß dann, wenn sie selbst aussucht, was sie liest, das sind dann meist Prinzessinnen Geschichten, oder Geschichten mit Einhörner, Pferden oder Hexen -
den Teufel mit den drei goldenen Haaren hatte ich als Kind als kleines Bilderbuch
-
die drei Spinnerinnen, die Nixe im Teich und Brüderchen und Schwesterchen sind meine Lieblings-Grimm-Märchen
-
ich lese Flesh Gothic von Edward Lee gerade.