Beiträge von Silent.Wolf

    Zitat

    Welche denn? Nenne doch bitte ein paar Namen.

    Ich kann jetzt nicht alle Namen auflisten. Aber ich verfolge bereits seit Monaten den Blog "Wormwoodiana" und dort werden etliche interessante Werke von hierzulande unbekannten Autorinnen und Autoren aus dem Anfang 20. Jahrhundert vorgestellt. Wenn ich mich richtig erinnere, hat Michael Siefener schon einige wenig bekannte Autorinnen und Autoren übersetzt. Könnte er vielleicht eine Idee zu diesem Thema haben?

    Zitat

    Die weiteren Bände von Algernon Blackwood werden weitere Sammlungen seiner Erzählungen sein, kein bestimmtes Thema.

    Nein, ich frage mich nicht, warum nicht endlich die weniger bekannten und ebenso hervorragenden unheimlichen Werke von anderen Schriftstellern übersetzt werden. Ich meine, von Algernon Blackwood wurde doch bereits das meiste ins Deutsche übersetzt, oder?

    Jörg, nur ein kleiner Hinweis zu dem Autor Thor Kunkel:

    "Thor Kunkel, Schriftsteller und Inhaber einer PR-Agentur, stellt sich einer schwierigen Aufgabe, einer sehr schwierigen. Er will die "Alternative für Deutschland" wieder flottmachen. Die Partei, die ein gewaltiges Problem hat: Ihr Image ist so ramponiert, dass sich viele potenzielle Wähler zwar für sie interessieren, ihr Kreuz dann aber doch lieber woanders machen wollen. Das liegt zum einen an einigen prominenten Köpfen der Partei, von denen sich viele Menschen angewidert abwenden, zum anderen aber auch am Marketing, das aus einem lange abgelaufenen Jahrzehnt zu kommen scheint. Das Image der AfD aufzupolieren, ist für einen Werber eine ungewöhnliche Aufgabe, ihr hat sich Thor Kunkel verschrieben, er ist der Kreativdirektor der Partei."

    "Die Arbeit für die AfD-Wahlpropaganda ist trotzdem deutlich mehr als nur geschäftlich motiviert: "In der AfD sehe ich die Chance für eine Politik, bei der das Preis-Leistungsverhältnis für Wähler mit deutschem Pass wieder stimmt", teilt er dem stern mit. Nach dem möglichen Einzug der Partei in den Bundestag werde es dort mal wieder etwas anderes als "Dauer-Rot" geben."

    (Stern.de, 23.06.2017)

    Tumor #4 (1996, No. 156/XXX)

    Das ist womöglich eine Frank Festa-Sonderausgabe, denn in dem Heft befinden sich vorwiegend Stories von Frank Festa.

    Mich würde daher interessieren, ob die enthaltenen sieben Stories, u. a. "Das letzte Abendmahl", "Einer von uns", "Der Unkonzentrierte", im Nachhinein anderweitig wiederveröffentlicht wurden?

    Tumor #4 (1996, No. 156/XXX)

    Das ist womöglich eine Frank Festa-Sonderausgabe, denn in dem Heft befinden sich vorwiegend Stories von Frank Festa.

    Mich würde daher interessieren, ob die enthaltenen sieben Stories, u. a. "Das letzte Abendmahl", "Einer von uns", "Der Unkonzentrierte", im Nachhinein anderweitig wiederveröffentlicht wurden?

    an Hahlebopp:

    Ich kann Dir folgende Veröffentlichung empfehlen:
    Ausgewählte Werke in drei Bänden. (Herausgegeben und Nachwort von Günter Gentsch)
    Band 1: Erzählungen und Skizzen.
    Band 2: Erzählungen und Skizzen. Reflexionen. Essays und Kritiken.
    Band 3: Dichtungen und Briefe.

    Insel Verlag, Leipzig, 1989

    Gast , in der Edition Phantasia soll in ferner Zukunft als deutsche Erstveröffentlichung Bram Stokers Geschichten-Sammlung "Hinter dem Sonnenuntergang" erscheinen.

    Dass das vermeintlich angestaubte Werk von Bram Stoker, im Gegensatz zu den Veröffentlichungen der neuen Autorengeneration, das bereits nach wenigen Monaten in Vergessenheit gerät, noch immer zu faszinieren vermag, gibt mir schon zu denken. ;)

    Tim Lebbon "Berserk" - neuwertig - 30 €

    Christopher Golden und James A. Moore "Blutbesudelt Oz" - neuwertig - 60 €

    Nicholas Sansbury Smith "Extinction Red Line" - neuwertig - 60 €

    Josh Malerman "Heute, am Tag des Schweins" - neuwertig - 25 €

    Rick Hautala "The Mountain King" - neuwertig - 25 €

    Ich bezweifle ganz stark, dass die meisten Käufer das Buch wegen des Inhalts gekauft haben. Ich befürchte viel eher, dass das Buch gekauft wurde, um daran im Nachhinein Geld zu verdienen.

    Und das ist nicht gerade ein gutes Feedback, wenn ein Buch zu einem Spekulationsobjekt verkommt.

    Ich hätte mich gefreut, wenn das Buch in einer würdevollen aber bezahlbaren Aufmachung, wie z.B. "Das übernatürliche Grauen in der Literatur" (Golkonda Verlag), erschienen wär.

    Zu einer Maskenpflicht kann man ja stehen, wie man will, absurd ist jedenfalls der Ablauf der bundesweiten Einführung. Wie im Kindergarten.

    Völlig grotesk. Die Evidenz der Wirksamkeit des Tragens eines einfachen Mundschutzes bei der Eindämmung der Corona-Epidemie ist nach wie vor umstritten. Der korrekte Gebrauch dürfte sich zudem im täglichen Leben nicht unbedingt einfach gestalten. Im Grunde bräuchte man bei Einwegmasken mindestens zwei pro Tag, z.B. in öffentlichen Verkehrsmitteln auf dem Weg zur Arbeit und wieder zurück, wenn nicht mehr, da diese ja eigentlich dann auch im Büro oder in allen Situationen mit nähren Kontakt getragen werden müssten. Es lässt sich leicht ausrechnen wie viele Masken dann benötigt würden.

    Die bundesweit verfügte Maskenpflicht ist reiner Aktionismus und soll suggerieren, dass die politische Elite die Situation im Griff hat und zeugt wohl auch davon, dass diese inzwischen Gefallen daran findet den Bürgern, nach dem die Aussetzung wesentlicher Grundrechte so reibungslos funktioniert hat, weitere repressive Maßnahmen zu oktroyieren.

    Ich finde es weiterhin wahrlich Schade, daß diese Bücher im Festa Verlag zum Verkauf angeboten werden. Mir fällt es ungemein schwer zu akzeptieren, daß der Festa Verlag nicht mehr d e r Verlag für anspruchsvolle Phantastik- und Horrorliteratur ist. Es gibt zum Glück heutzutage viele andere Kleinverlage mit beachtenswerten Veröffentlichungen. Und hierfür ist Frank Festa nicht ganz unschuldig.