Beiträge von Ceko_87
-
-
Werden die VÖ-Intervalle in der Pulp-Reihe etwas verlängert? Der letzte Band ist im November erschienen. Liegen also 7 Monate dazwischen. Erscheinen zukünftig nur noch 2 Bände im Jahr?
-
Ich freue mich jetzt schon auf die "letzte" Mail von dem Festa Verlag für das Jahr 2020, da auch im vergangenen Jahr erwähnt wurde, welche Bücher sich besonders gut verkauft haben. Vorab spekuliere ich auch Mal ganz gerne, was meiner Meinung nach, besonders erfolgreich war.
Hier meine Vermutung:
Joe Hill - Strange Weather
Zwar erst ein paar Wochen draußen, jedoch könnte ich mir gut vorstellen, dass das Buch sehr erfolgreich ist.
Alle limitierte Bücher & Action-Teile nicht beachtet.
Jonathan Janz - Im Spukhaus
Derzeit sind ja wieder Geisterhaus-Bücher sehr beliebt. Für mich ein durchaus gutes Buch!
Was ist denn so eure Vermutung?
PS: bin Mal gespannt, wer eventuell mit seiner Vermutung richtig liegt
Gruß Patrick
-
Hmm, bisher war das nicht geplant. Aber man könnte mal schauen, ob wir das noch machen ...
Das wäre wirklich genial. Ich finde die 2er Bände mit den genialen Rückenillustrationen einfach nur großartig! Richtige Blickfänger!
-
Irgendwie liefert Tim Curran für mich immer genau das, was ich mir von ihm wünsche. Oft sehr gut und manchmal "nur" gut/OK. Ich bin und bleibe ein großer Fan von ihm
-
Scary Stories to Tell in the Dark
von Alvin Schwartz
https://en.m.wikipedia.org/wiki/Alvin_Schwartz_(children's_author)
-
Sieht toll aus und wird natürlich vorbestellt. Großartig wären die Bücher mit einem jeweiligen Vorwort zu den Geschichten. Grandios wären die Bücher als Hardcover mit dieser Covergestaltung und in der Pulp Legends Verarbeitung. Aber man kann nicht alles haben
. Vielen Dank für die Veröffentlichung!
-
Ich glaub, das hab ich Frank auch schon mal gefragt. Scheinbar wissen die Leute nicht, wie gut das Buch ist, sonst wäre es mit Sicherheit besser gelaufen (falls das der Grund ist, warum der 2. Teil ...und ich glaub es gibt sogar einen 3. Teil, nicht veröffentlicht wurde).
Die Bewertungen auf Amazon sind eigentlich auch ganz gut. Also ist das Buch bei den Lesern sicherlich nicht schlecht angekommen. Wirklich schade, dass von ihm nichts mehr veröffentlicht wird.
-
Mir hat damals das Buch "Der Sommer, als ich starb" von Ryan C. Thomas so gut gefallen. Soll da noch mehr von diesem Autor kommen? Wenn ich richtig informiert bin, gibt es ja anscheinend noch eine Fortsetzung (?) von diesem Buch.
-
Nachdem ich mir auf der Festa Homepage die Vorschau nochmal genauer angeschaut und meinen Wunschzettel erweitert habe, bin ich zu dem Entschluss gekommen, dass ich doch gleich 2 weitere Abos abschließen muss. Gesagt getan:
- Must Read
und für meine Frau:
- All Age
In der Vergangenheit war es meist so, dass ich nur das gekauft habe was mir wirklich zusagt. In dem aktuellen Fall war es aber tatsächlich so, dass mir alle angekündigte "Must Read" gefallen haben
...
Zusätzlich bestellt:
- Der Spuk von Beacon Hill
- Devotet
Jetzt ist es so, dass ich folgende Abos laufen habe:
- Sammlerausgaben
- Lovecraft
- Must Read
Für meine Frau:
- Extreme
- Must Read
Zusätzlich auch noch das Buchheim Abo.
Also ich darf jetzt jeden Monat zittern, dass nicht zeitgleich massenhaft Bücher erscheinen, sonst wird es extrem teuer
-
Ja, er spielt da überall mehr oder weniger mit. In der Sammlerausgabe ist eine Aufstellung im Vorwort von Brian Keene.
Danke für die schnelle Antwort!
Eine Frage noch zu dieser Reihe: soll auch noch dieses Buch hier erscheinen?
Ghost Walk 2008
Gehört laut Wikipedia auch noch zu dieser Reihe und ist, glaube ich, das letzte Buch das noch fehlt.
-
Gehört eigentlich "Der Satyr" zur Levi Stolzfus Reihe?
Als ich das Buch vor ein paar Monaten gelesen habe, konnte ich keine Verbindung zu dem Buch "Eine Versammlung von Krähen" feststellen. Die Sammlerausgabe, welche bald erscheinen soll, gehört ja glaube ich auch zu dieser Reihe. Vielleicht sind ja auch nur die Angaben auf Wikipedia falsch, oder es ist schön zu lange her, dass ich EVvK gelesen habe...
-
-
Diese Reihe wird mein Jahreshighlight. Das ist jetzt schon sicher
! Warte ganz gespannt auf die offizielle Ankündigung
....
-
Na ja, Vergleiche mit dem großen Meister sind immer schwierig. Aber meiner Meinung nach kommt Ronald Malfi dem "King" am Nähesten.
Die große Stärke von Malfi ist die Charakterrisierung, genau wie bei King. Ob alles in einer Kleinstadt spielen muss weiß ich nicht.
Aber Malfi ist Malfi und King ist King. Beide gehören für mich zu den Besten in der Spannungsliteratur. Stephen King hat fast jeder schon mal gelesen. Also auf an Malfis Werk.
Der schreibt Alles (genau wie der Meister), und alles verdammt gut.
Koontz kann man gar nicht mit King vergleichen. Wie gesagt lebt King (genau wie Malfi) von seinen lebendigen Charakteren während Koontz es wie kaum ein anderer versteht Romanen Tempo zu verleihen.
Wie bekommt der immer nur dieses Tempo in den Büchern?
Jeder hat andere Stärken und das ist auch gut so.
Ich danke Dir für den Tipp! Tatsächlich habe ich noch einige Bücher von Malfi auf dem sub. Was mir an King richtig gut gefällt, ist der Castle-Rock-Zyklus. Ich kenne keinen Autor, der über Jahre so einen Zyklus geschaffen hat. Zumindest nicht in der Art und Weise
-
Im Netz wird ja regelmäßig die Frage gestellt, welche Autoren ähnlich wie Stephen King schreiben. Daraufhin werden durchaus einige Autoren genannt, darunter ganz oft Dean Koontz. Jedoch finde ich, dass bei Dean Koontz weniger der "Horror" eine Rolle spielt. Deshalb möchte ich diese Fragestellung etwas konkretisieren: gesucht wird ein Autor ähnlich Stephen King; Schauplatz amerikanische Kleinstädte. Fällt euch dazu ein passender Autor ein? Denn ich bin der Meinung, dass Stephen King ein Meister darin ist, seine Schauplätze in kleine amerikanische Städte zu verlegen. Ich bin auf eure Antworten gespannt
-
Mal etwas eher Richtung "Conan".
Gonji Reihe von TC Rypel
Leider wurde diese Reihe hier in Deutschland nie vollständig veröffentlicht.
Hier ein Interview mit dem Autor:
https://www.phantastik-couch.d…2007/07-2009-ted-c-rypel/
Sicherlich gibt es auch noch Fans dieser Reihe.
Frank Festa : ich gehe mal davon aus, dass das Genre (ausgenommen Conan) nicht so interessant für den Festa Verlag ist, oder? Erwähnen wollte ich es zumindest mal, denn vielleicht ...
-
Hallo Frank,
jetzt sind ja Brian Hodge, Carlton Mellick und John Everson zurück bei Festa.
Besteht evtl. die Möglichkeit auch etwas Neues von Greg F. Gifune in der Must Read Reihe, Special oder gar als Sammlerausgabe zu bringen?
John Everson? Habe ich was überlesen oder verpasst
-
Eine wirklich grandiose Neuigkeit! Ich freue mich sehr darüber, gerade weil mich Joe Hill bisher nicht enttäuscht hat. Vielleicht ist das ja nur der Anfang, und es wird danach noch mehr (vielleicht auch ältere Romane von ihm) im Festa Verlag veröffentlicht. Vorausgesetzt, er schreibt etwas schneller, als er es in der Vergangenheit getan hat
.
-
Guten Morgen zusammen ! Wünsche Euch einen erholsamen Sonntag
!