Beiträge von Ripley

    Bei uns haben auch schon einige geschlossen, besser gesagt sie sind einfach verschwunden ;(
    Anfang dieses Jahres heiss es bei uns in der Schweiz dass eine bekannte Kette sogar gleich 20 Filialen bis Ende Jahr schliesst. Dies heute war eine davon. Grund ist ebenfalls Anstieg der Online-Käufe. Ich bestelle ja selbst viel übers Internet, aber dennoch gehe ich fast wöchentlich in eine Buchhandlung, oder lasse es mir auch gerne in diese liefern. Ich weiss nicht, aber manchmal muss ich auch zuerst ein Buch in der Hand halten um zu wissen ob ich es wirklich will.
    Grössere Ketten haben ja wenigstens noch bisschen eine Chance aber die kleinen gemütlichen Buchläden verschwinden immer mehr. hmmm....


    beim heutigen Ausverkauf habe ich aber doch einiges gefunden :thumbsup: sogar ein Buch von Festa "Tagebuch aus der Hölle" 8o hab ich mir natürlich gleich gekrallt.

    Guten Morgen allerseits


    ich wünsche euch allen ein wundeschönes Wochenende :thumbsup:
    Ich geh jetzt mal einkaufen, bei mir in der nähe macht eine Buchhandlung zu, schade, aber da gibt es jetzt alles für 50% 8o leider aber sind die in Sachen Horror sehr sporadisch...naja ich werde sicher was finden :rolleyes:

    Thilo
    Das freut mich dass die die Bilder von Gregory Crewdson auch gefallen. Ich bin damals nur per Zufall auf seinen Fotoband "Beneath the Roses. Werke 2003-2007" in der Buchhandlung gestossen und war sofort hin und weg. Das Buch ist wirklich sein Geld wert :)


    Es ist unglaublich was für ein Aufwand er für seine Fotos betreibt, fast wie für einen Film. Gewaltig.

    Toller Beitrag! :thumbsup:


    Abgesehen von H.R.Giger natürlich (ich als Alien Fan) hat es mir Gregory Crewdson mit seinen Fotografien angetan. Seine Bilder erzählen immer eine Geschichte die man sich selbst im Kopf zusammen reimen muss, einfach genial.

    Kann man sich eigentlich darauf verlassen wenn steht "Vollständige Taschenbuchausgabe", dass wirklich nichts ausgelassen wurde? Dies steht sogar bei den meisten neuen TB Ausgaben von King vorne drin. Ist das eine Garantie oder irreführend? Denn bei neueren gebundenen Ausgaben steht nichts dergleichen drin?!?

    Kim Harrison mit ihrer "Rachel Morgan"-Serie verkauft sich auch richtig gut, wie mir scheint. Zur Qualität dieser Bücher kann ich mir jedoch leider kein Urteil erlauben...wollte schon x-mal mit der Serie starten, aber leider kommt immer wieder ein noch interessanteres Buch dazwischen...


    Ich habe bis jetzt alle auf deutsch erschienen Bücher von Kim Harrison gelesen, würde sie aber eher als "Urban Fantasy" bezeichnen.


    Die Anita Blake-Reihe von Laurell K. Hamilton ist da schon viel blutiger. Was man schon nur an den Comics zu den Büchern sieht ;)


    [Blockierte Grafik: http://www.covernk.com/Covers/L/A/Anita%20Blake%20Circus%20of%20the%20Damned%20-%20The%20Ingenue/anitablakecircusofthedamned-theingenue1.jpg]


    wurde Anne Rice schon genannt?

    Also in der erweiterten Neuausgabe steht folgendes:


    Aus dem Amerikanischen von Peter Robert
    Neuauflage mit Vor- und einem Nachwort des Autors, aus dem Originalmanuskript gestrichenen Szenen und den Erzählungen "Eins für unterwegs" und "Jerusalem's Lot". Aus dem Amerikanischen von Silvia Morawetz. Mit Fotografien von Jerry N. Uelsmann.
    Hat insgesamt 736 Seiten.


    Habe natürlich aber jetzt keine Ahnung ob das ein neuer Übersetzer ist?


    Von der Turmreihe habe ich bis jetzt nur die ersten beiden Bände gelesen, und den zweiten Band fand ich schon besser als der erste. Roland gefällt mir immer mehr :)

    Tausend-Seiten-Hardcover-Schmöker lese ich sowieso lieber zuhause als unterwegs. Und so oft fahre ich nicht in den Urlaub, und wenn doch dann gehen eben dünnere TB mit.


    Ich glaube dir das alles, auch das mit dem Bildschirm. Aber irgendwie möchte ich persönlich auch mal eine technikfreie Tätigkeit am Tag haben ;)


    Zum Preis, klar sind Bücher teurer, sind ja auch nicht nur eine Datei.


    Aber ich finde jeder sollte so lesen wie er es am besten mag, egal wie :)

    Vielen lieben Dank für den herzlichen Empfang :D


    @ Frank Festa
    Dann fühle ich mich geehrt die Erste zu sein :) denn bei so guten Bücher kann ich einfach nicht widerstehen. Ich habts versucht aber kläglich versagt... ;)

    Ich lese ca. so 50-60 Bücher im Jahr. Es gibt aber Zeiten da lese ich 3 Bücher in der Woche und andere da lese ich nur 1s im Monat.
    Meisten lese ich am Morgen in der Arbeitspause, am frühen Abend auf dem Sofa und immer vor dem schlafen im Bett. Am Wochenende oft auf dem Balkon oder vor dem Haus auf der Wiese.
    Unterwegs lese ich selten und wenn dann nur mit Schutzhülle. Ich könnte weinen wenn ein Buch Knicke bekommt oder schmutzig wird.


    Früher habe ich jedes Buch egal ob gut oder schlecht immer zu Ende gelesen. Das mache ich heute nicht mehr. Wenn mich die ersten 100-200 Seiten nicht überzeugen breche ich das Buch ab und beginne ein Neues.
    Ich lese aber nicht quer, weswegen ich wohl eher langsam lese.


    und ich kaufe "leider" mehr Bücher als ich lese. ;)

    Eindeutig Buch.
    Ich weiss nicht, klar hat ein Reader Vorteile, aber ich sitze sonst schon den ganzen Tag am Bildschirm, dann will ich das beim Lesen nicht auch noch tun. Und rumschleppen macht mir nichts aus, ich als Frau habe sowieso immer eine zu grosse Tasche, und man kann es ja auch als Sport ansehen :D
    Und dieser Duft von Bücher...mmh...herrlich. Mein Traum ist ebenfalls ein Bücherzimmer. Ich liebe es auch einfach vor einem Regal zu stehen und alle Bücher nur anzusehen.

    Meistens übers Internet. Ganz simpel über Google. Oder dann bei Amazon (Listen), Bücherforen (z.b. Buechertreff), Verlagsseiten und des öfter Youtube.


    Auch habe ich zum Glück eine gute Kollegin die ebenfalls Horror angefressen ist :thumbsup: und wir immer wieder Tipps austauschen.


    Und bei Filmen bin ich Hier immer gut aufgehoben.