Beiträge von Blackrainbow96

    Clive Barker: Gewebte Welt,-

    Graham Masterton: Grauer Teufel, Die Schlaflosen, Das Bildnis des Bösen,-

    Rayne Havok: Verführte Leichen,-

    Jonathan Janz: Das finstere Spiel,-

    John Skipp & Craig Spector: The Scream,-

    Stephen King: Briefe aus Jerusalem - Erzählungen kosmischen Schreckens,-

    J. Mertens: Die Schwarze Sau,-

    Ramsey Campbell: Die letzte Offenbarung von Gla´aki,-

    Colin Wilson: Der Stein der Weisen,-

    Tim Lebbon: Berserk,-

    Christian von Aster: Das Zwielichtkaleidoskop,-

    Edward Lee: Luzifers Lotterie,-

    C.V.Hunt: Fleischfoto,-

    Michael Shea: Demiurg,-

    Cody Goodfellow: Tiefenrausch,-

    Jonathan Carrol: White Apples,-

    Claudia Rapp: Lückenfüller 2, Noch eine Tentakel-Porn Anthologie


    Lucifer - 110 (36.788 Seiten)
    Souly - 81 (30.800 Seiten)
    Corso - 94 (27.102 Seiten)
    Sascha - 57 (18.775 Seiten)
    dirk68 - 46 (16.125 Seiten)
    depfaelzer - 18 (6.104 Seiten)
    Coffeeandbooks:-) - 11 (3.716 Seiten)
    Blackrainbow96 - 13 (7.789 Seiten)
    Stockerlone - 9 (3944 Seiten)

    Ich wurde etwas Nostalgisch sodass Ich meine DVDs von Star Trek Raumschiff Voyager ausgrub und ja, diese alten DVDs funktionieren noch, Wie schön.

    Interessant wie gut diese Serie schon vor 2000 war bzw. immer noch ist, so viele gute Kostüme und Effekte und im Vergleich zu heutigen Produktionen wenig CGI.

    Blackrainbow96- Also Schreibmaschine nutze ich nicht. Aber ich habe seit kurzem eine mechanische Tastatur. Das Tippen ist so viel angenehmer als mit den üblichen Rubberdome-Tastaturen. Das hilft dir zwar nicht gegen Kopfschmerzen, aber zumindest ist das Tippgefühl genial. 2 "Nachteile" gibt es aber: Zum einen sind gute mechanische Tastaturen teurer als die üblichen Rubberdome und zum anderen sind sie durch die Technik der Tasten (die sog. Switches) lauter. Aber das kennst du ja von der Schreibmaschine auch.

    Nur allzu gut, Ich nutze so gut wie Ausschließlich nur noch mechanische Tastaturen, außer im Beruf wo man meist nur Rubberdomes bekommt.

    Aber Ich finde wenn man das Geschriebene dann wirklich auf Papier in Händen halten kann ist es irgendwie Realer als einfach im Officeprogramm.

    Bis vor kurzem arbeitete Ich noch an einer fast schon Romantischen Geschichte im Lovecraft-Universum angesiedelt, auch mit expliziteren Stellen, so eine Art "Die Romanze von Innsmouth" wobei es eher im 21. Jahrhundert spielt und als "muss die nerven Beruhigen und fahre aufs Land" Geschichte beginnt. Wobei Ich nur die Orte beschrieb und keine expliziten Ortsnamen nenne und das eventuell erst später auflösen würde.

    Ich hab letztens wieder ein paar Seiten geschrieben und bekam dann übelst Kopfschmerzen, hatte den Monitor eh schon auf Schlafmodus (reduzierter Blaulicht-Anteil) gestellt und habe mich kurzerhand entschlossen mir wieder eine Schreibmaschine zu kaufen und auf dieser Weiter zu schreiben. mittlerweile kann man ja Maschinengeschriebenes wieder einscannen und Texterkennung und so Spaß machen den Rest dann, sollte Ich es veröffentlichen und digitalisieren wollen.

    Gibt es hier sonst noch Autoren hier welche viel lieber auf einer elektrischen Schreibmaschine schreiben oder gar auf einer Mechanischen (Schmerzende Handgelenke)? Ich habe das schnell-schreiben 10-Finger-System auf einer solchen gelernt. (dabei bin Ich noch nicht mal 30 Jahre alt)

    Lückenfüller 2, Noch eine Tentakel-Porn Anthologie - Claudia Rapp (+verschiedene Autoren) (250 Seiten)


    Lucifer - 107 (36.064 Seiten)

    Corso - 63 (19.885 Seiten)

    Sascha - 57 (18.775 Seiten)

    Souly - 55 (20.800 Seiten)

    dirk68 - 46 (16.125 Seiten)

    depfaelzer - 15 (5.224 Seiten)

    Coffeeandbooks:-) - 11 (3.716 Seiten)

    Blackrainbow96 - 13 (7.789 Seiten)

    Stockerlone - 8 (3340 Seiten)

    Nachdem Ich gestern White Apples beendete und dieses Jahr bestimmt mit keinem Buch mehr fertig werde, lese Ich mal wieder ein paar Kurzgeschichten aus Lückenfüller 2 die Geschichten im ersten Buch fand Ich besser (bin ca. bei Seite 100).

    Morgen geht der weihnachtsschwachsinn also wieder los. oh man, ich mag diese Zeit um Weihnachten und Silvester absolut nicht. Ich glaube ich mach n Mini Winterschlaf und erhebe mich wieder am 1 oder 2 Januar. 😅

    Deswegen schläft Cthulhu also so lange, der wacht immer am 24.12. auf und hat dann keinen Bock mehr und geht wieder schlafen.

    Ich hatte eine meiner Story kürzlich ausgegraben welche ich auch mal über Umwege wo veröffentlichte und schämte mich schon fast davor diese geschrieben zu haben, nicht wegen den sehr ekelhaften Sexszenen sondern die undurchdachte teils unlogische Handlung die sich am Ende ziemlich festgefahren hatte.

    Jetzt weiß Ich auch wieder warum Ich die Geschichte nicht richtig beendete.

    Ich feiere zwar kein Weihnachten aber werde trotzdem irgendwie vom Weihnachtsstress mitgerissen, besonders wenn mir einfällt Ich brauche noch X Sachen eingekauft und dann gefühlt Hamsterkauf wie beim beginn von C19, überall so viele Menschen.

    Ich bin auch nicht im Urlaub und mehr oder minder im Dienst, und an Feiertagen nutze Ich die viele Zeit zum lesen und eventuell etwas backen.

    Und dann am 2. Weihnachtsfeiertag die Eltern besuchen.

    Wohl das letzte Buch welches Ich 2024 fertig gelesen haben werde:

    + Jonathan Carroll - White Apples (400 Seiten)

    Lucifer - 100 (34.011 Seiten)

    Corso - 63 (19.885 Seiten)

    Souly - 55 (20.800 Seiten)

    Sascha - 55 (18.088 Seiten)

    dirk68 - 46 (16.125 Seiten)

    depfaelzer - 15 (5.224 Seiten)

    Coffeeandbooks:-) - 11 (3.716 Seiten)

    Blackrainbow96 - 13 (7.539 Seiten)

    Stockerlone - 7 (2909 Seiten