"Rituelle Menschenopfer" von C. V. Hunt
Beiträge von Nicki
-
-
-
"Die Augen des Drachen" von Stephen King
-
Ich sammel ja die Bücher aus der Must-Read-Reihe und habe auch das Abo. Bisher haben mir bis auf das oben genannte Buch, tatsächlich alle gelesenen Bücher aus der Reihe gefallen. Finde nicht, dass man einen verkorksten Geschmack hat, weil einem das Buch gefällt. Bin ja eher davon ausgegangen, dass ich zu doof bin, um es wirklich zu verstehen und die Philosophie darin zu erkennen 🤭. Es hält jedenfalls was es verspricht - nämlich eine irre Geschichte 😁.
"Die Löwen von Luzern" finde ich bisher super! Angenehmer Schreibstil und die Spannung steigt immer mehr.
-
"Die neunte Konfiguration" gestern beendet. Konnte damit leider nichts anfangen. War mir alles zu verrückt und wirr. Vielleicht gebe ich dem Buch irgendwann nochmal eine Chance, wenn mein SuB in 2-3 Jahren abgebaut ist 😅.
Heute begonnen "Die Löwen von Luzern" von Brad Thor.
-
"Der Sommer, als ich starb" gehört zu meinen Lieblingsbüchern 💘.
Und "High Life" ist ebenfalls richtig klasse. Die beiden Bücher sind wirklich sehr zu empfehlen.
-
"Die Einsamkeit des Todbringers" ist für mich ein kleines Meisterwerk. Sehr melancholisch, ruhig, düster & traurig. Der einzigartige Schreibstil zieht einen von Anfang an in den Bann. Habe manche Sätze sogar mehrfach gelesen, weil sie mir so gut gefallen haben. Das Buch wirkt auf mich noch lange nach.
Sobald ich gedanklich bereit bin für ein neues Buch, geht es dann mit "Die neunte Konfiguration" von William Peter Blatty weiter.
-
-
"Die Einsamkeit des Todbringers" von Greg F. Gifune
-
Habe "Der Schacht" vorhin abgebrochen. Zog sich zu sehr und ich mochte den Schreibstil leider gar nicht.
Lese nun "Blutiger Segen" von Shaun Hutson und das Buch gefällt mir bisher richtig gut 👍🏼.
-
Ich lese gerade "Der Schacht" von David J. Schow.
-
Ich habe gerade "Jedes Mal, wenn wir uns in der Eisdiele..." von Cartlon Mellick fertig gelesen . Herrlich abgedrehte, bizarre Liebesgeschichte. War ein kurzweiliges, spaßiges Lesevergnügen 😁.
Nun geht es weiter mit "Tag des Zorns" von William R. Forstchen
-
-
Mit NSA, wn
Ich wurde bisher noch von keinem Coes Roman enttäuscht!
Bisher gefällt mir der Roman richtig gut. Dabei hat mich das Thema gar nicht wirklich interessiert, bzw. habe ich gedacht, dass es mich vllt. langweilen könnte. Da ich das Buch von jemandem geschenkt bekommen habe, hab ich dem Buch eine Chance gegeben und bin positiv überrascht. Keine Spur von Langeweile und sehr fesselnd geschrieben!
-
Ich habe vorhin "Power Down - Zielscheibe USA" von Ben Coes angefangen.
-
-
Viel Spaß bei "Kinder des Chaos". Meiner Meinung nach ein fantatisches Buch. Es hat mir wirklich Gänsehaut gemacht. Creepy
Oh ja, die hatte ich teilweise auch 😱. Vor allem die intensive bedrohliche, düstere Stimmung, die wirklich durchgehend vorhanden war, fand ich sehr beeindruckend. Der ruhige, melancholische Schreibstil hat mir auch richtig gut gefallen. Ein starkes, fesselndes Buch. Habe mir direkt noch 3 andere Bücher von Gifune bestellt 😊.
Nun wird es mal wieder Zeit für ein Buch von Stephen King, und zwar "Es". Mein Lieblingsbuch von ihm und nun auch in der vollständigen Übersetzung (kenne bisher nur die alte, rote Ausgabe). Auf geht's nach Derry ❤😍.
-
Habe gerade den ersten Necrophobia-Band fertig gelesen. Eine wirklich tolle, sehr abwechslungsreiche Anthologie 👍🏼.
Ganz besonders gefallen haben mir die Geschichten von Graham Masterton, William Hope Hodgson, Jeffrey Ford & Simon Clark. Aber auch der Rest konnte mich bis auf 2-3 Geschichten überzeugen.
Nun beginne ich "Kinder des Chaos" von Greg F. Gifune. Kenne bisher noch kein Buch von ihm und bin wahnsinnig gespannt darauf 😁.
-
"Necrophobia 1 - Meister der Angst" von Frank Festa (Hg.)
-
"Komm, wir spielen bei den Adams" Mendal W. Johnson