Der große Gatsby, F. Scott Fitzgerald
Beiträge von M.S.
-
-
An die Experten hier: Gibt es eigentlich Bücher um Stephen King und sein Werk, das empfehlenswert wäre? Deutsch oder Englisch, egal.
Bin auch immer offen für Empfehlungen👍
-
Auch wenn ich mich blamiere, Remarques sagt mir gerade leider nichts🙈
-
Die Jumbo Ausgaben kenn ich auch noch😄Da habe ich aber nur "ES" von.
Ich kaufe lediglich die deutschen und/oder die englischen Ausgaben, die lese ich aber auch. Ich würde mir keine Ausgaben in einer Sprache holen, die ich nicht spreche.
Gern vergleiche ich auch manchmal die Ausgaben und ärger mich dann über die Übersetzungen. Die englischen Bücher gefallen mir definitiv besser.
-
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH💫 Inge Festa..
Und nachträglich noch alles Gute für Crimson und alle die im Sommer Geburtstag hatten☺️
-
-
Also eine Sammlerausgabe vom Festa Verlag wäre natürlich ein Traum, und träumen darf man ja noch😊
Die Redrum Ausgaben habe ich nicht gekauft weil ich die Cover extrem unattraktiv fand.
Bei meiner letzten USA Reise war ich bei Barnes & Noble, da wurd ich echt blass, was da alles von King zu finden war, auch Bücher, die ich so vom Cover online noch nie gesehen hatte.
Echt schade, dass es hier in Deutschland so lieblos ist. Außer die aktuelle ES Luxusausgabe, die gefällt mir sehr gut.
-
heute beendet "Die Anstalt für ungehorsame viktorianische Mädchen".
Muss das Gelesene erstmal verdauen, aber ist aufjedenfall ein sehr gutes Buch
-
Ich bin etwas neidisch
Ich wünschte ich könnte "Der Anschlag" auch zum ersten mal nochmal lesen.
Hach...ein so tolles Buch
Aber auch die anderen Bücher...viel viel Freude damit
-
Ich fand beide Bücher sehr gut. Dickers Geschichten sind immer sehr verschachtelt, das mögen wohl viele nicht da ich einiges an negativer Kritik dazu gelesen habe.
Aber ist halt immer Geschmacksache😉
Mir persönlich hat von Dicker sein erstes Buch " Die letzten Tage unserer Väter" am besten gefallen.
-
Gern.
Auch wenn es vielleicht nicht direkt hier im S. King Faden reinpasst, obwohl indirekt ja schon😉
Mein Herz schlägt, welch Überraschung, für Stephen Kings Bücher.
Ich lese aber auch gern die Geschichten von H. P. Lovecraft, verschiedene Biografien, Joe Hill, Edward Lee (da muss ich aber im richtigen Mood für sein).
Und neu für mich entdeckt, die Romane von Joël Dicker.
Mein liebstes Buch aus dem Festa Verlag ist die Opferung von Masterton.
Gern lass ich mich vom Verlag überraschen und entdecke neue Autoren zb aus der Must Read Reihe.
So habe ich auch Laura Purcell für mich entdeckt😀
Zur Musik...ich bin wohl im falschen Jahrzehnt geboren (80er), denn ich liebe Oldies der 50er, 60er und 70er.
Vor allem Dean Martin, Frank Sinatra oder The Platters.
Ich hätte gern in dieser Zeit gelebt, deshalb liebe ich zb auch Joyland von Stephen King (Flair der 70er) oder 11.22.63 (50/60er).
Oder ES natürlich (50er und 80er)
Ich lasse mich gern in diese Zeiten entführen, und das kann niemand besser als King😍
Oder Filme wie Stand by me (nostalgisch schön).
😀
-
Dann wünsche ich dir viele schöne Lesestunden😀
Lass uns doch nächstes Jahr mal wissen wir dir Kings Zeitreise in die 50er/60er gefallen hat.
-
Ich habe, wie manche Andere auch das Gefühl, dass King versuchte seine Geschichten mit langweiligem Müll aufzublasen.
Jeez, dann schein ich extrem auf diesen langweiligen Müll zu stehen 😉
-
Was sind denn die Lieblingsbücher von deiner Ex?😀
-
Natürlich fügt man bei einer Reihenfolge bzw einer Top Liste anderen Werken Unrecht zu. Deshalb ist es schwierig. Ich fand viele viele andere Bücher von ihm auch genial.
King macht einfach diese Vielschichtigkeit aus (zb hab ich selten bei einem Buch so lachen müssen wie bei Dreamcatcher) nur als Beispiel
Einen Satz von Perrish kann ich nur unterstreichen: auch ich liebe seine Art der Charakterzeichnung, wo andere hingegen über die Längen und Ausschweifungen verzweifeln.
Mir kann es bei King nicht lang genug sein
-
da meine ex ein riesen-king-fan ist, hat sie mir den inhalt vieler seiner bücher erzählt,
sie konnte das sehr detailiert und anschaulich...
ich würde gern, vor meinem lebens-ende, mir folgende kings-werke selbst erlesen:
* the stand.
* der anschlag &
* fairy tale ...
p.s.: an alle stephen king-fans hier, was ist eure top 3 seiner romane ?
Top 3 wird verdammt schwer😉 Mir persönlich haben einige extrem gut gefallen, diese habe ich auch mehrfach gelesen/gehört über die Jahre. Könnte mich da schwer entscheiden sie in eine Reihenfolge zu packen.
Zb The Stand
11.22.63
Dead Zone - Das Attentat
Frühling, Sommer, Herbst und Tod
Glas - Dunkler Turm 4
Billy Summers
Und da ich Fairy Tale erst frisch beendet habe, muss ich das erst noch sacken lassen, ob es zu meinen Lieblings -Kings gehören wird
Mich würde aber auch die Top 3 (gern auch Flop 3) der King Leser interessieren. Find das super interessant wie verschieden da Geschmäcker sind.
-
Alles anzeigen
Ich wünsche dir viel Freude mit dem Buch😊
-
Heute in der Post das Buch von Emilie Autumn.
Lieben Dank an den Verlag, die Aufmachung ist wunderschön😍
-
Schön, dass es Dir gefällt!
Ich find's ja schade, dass Heyne auf das stimmungsvolle Cover verzichtet hat und (wieder mal) eins ihrer generischen Dinger verwendet, bei denen ist echt Hopfen und Malz verloren...
Da hast du absolut Recht. Das Heyne Cover ist wieder mal langweilig und nichtssagend. Das Cover der amerikanischen Ausgabe, Simon & Schuster hingegen ist passend und wunderschön.
Auch sind in der englischen Ausgabe zu Beginn der Kapitel Illustrationen, ich denke nicht das diese bei Heyne zu finden sind.
-
Eben King's neuen Roman "Fairy Tale" beendet und ich bin begeistert
Ich hatte etwas Sorge, dass das Buch von der Story dem Talisman ähneln würde, weil das Buch fand ich einfach nur schrecklich (Geschmäcker sind verschieden) Aber dem war nicht so.
Daumen hoch für Fairy Tale !!
Sobald die deutsche Ausgabe erscheint werd ich es nochmal als Hörbuch kaufen.
I