Ich bin da mal ganz ehrlich.
Auch wenn ich verstehen kann, das so stramme King-Fans nie genug kriegen können (geht mir bei Marzipan genauso) , würde ich mir das mit einer eigenen King-Reihe im Festa Verlag mehr als gründlich überdenken, wenn ich Frank wäre, zumal schon zwei große Verlage so ziemlich alles an Land ziehen, was von ihm interessant sein dürfte. Und ob das dann wirklich für den Festa Verlag ein Kassenfeger wird, da würde ich im Vorfeld auch noch nicht jeden Eid drauf schwören.
Zudem freue ich mich eigentlich immer, wenn durch den Festa Verlag hier noch relativ unbekannte Autoren zum Zuge kommen. Da muss ich von meinem Lieblingsverlag keine Bücher beziehen, die man bereits seit Jahren über Heyne/Random House oder Bastei-Lübbe hätte kaufen können. Ein bisschen Lehrgeld dürfte da auch eben die Laymon-Reihe sein, die schon seit Jahren bei Heyne bereits abgeräumt hat und nun hier nicht gerade wie geschnitten Brot läuft.
Ich glaube also in Sachen Stephen King sollte man auch als Fan irgendwo die Kirche im Dorf belassen und sich auch mal darüber freuen, wenn man hier statt dessen gute Autoren kennenlernt, von denen man hier im Ländle noch nichts oder kaum was mitbekommen hat.