Beiträge von Flame2005

    Mag ja durchaus sein, aber wie Frank schrieb, gibt es Verträge und diese entstanden vor der Erhöhung! Somit muss man sich mit 2022 eben zufrieden geben.


    Wobei ich es als Späteinsteiger begrüßen würde, wenn die alten Sammlerausgaben als 2. Auflage bis 1111 Nachgedruckt würden.

    Ich bin da mal ganz ehrlich.

    Auch wenn ich verstehen kann, das so stramme King-Fans nie genug kriegen können (geht mir bei Marzipan genauso) , würde ich mir das mit einer eigenen King-Reihe im Festa Verlag mehr als gründlich überdenken, wenn ich Frank wäre, zumal schon zwei große Verlage so ziemlich alles an Land ziehen, was von ihm interessant sein dürfte. Und ob das dann wirklich für den Festa Verlag ein Kassenfeger wird, da würde ich im Vorfeld auch noch nicht jeden Eid drauf schwören.

    Zudem freue ich mich eigentlich immer, wenn durch den Festa Verlag hier noch relativ unbekannte Autoren zum Zuge kommen. Da muss ich von meinem Lieblingsverlag keine Bücher beziehen, die man bereits seit Jahren über Heyne/Random House oder Bastei-Lübbe hätte kaufen können. Ein bisschen Lehrgeld dürfte da auch eben die Laymon-Reihe sein, die schon seit Jahren bei Heyne bereits abgeräumt hat und nun hier nicht gerade wie geschnitten Brot läuft.

    Ich glaube also in Sachen Stephen King sollte man auch als Fan irgendwo die Kirche im Dorf belassen und sich auch mal darüber freuen, wenn man hier statt dessen gute Autoren kennenlernt, von denen man hier im Ländle noch nichts oder kaum was mitbekommen hat.

    Ich bin da auch ganz deiner Meinung. Es war nur ein Vorschlag bzw. Wunschdenken. Einfach weil ich diesen Verlag sehr mag und Frank mit Herzblut an seine Veröffentlichungen geht.


    Davon einmal ab, freue ich mich bei fast jedem Autor, den ich bei Festa neu für mich entdecken kann. Leider bin ich mit dem Sammeln zu spät angefangen und muss jetzt vieles Nachkaufen, aber ich versuche es 🙈

    Also ich finde es ja auch schade für das prächtige "Laymon-Gesamtwerk", zumal ich ein großer Fan von ihm bin.

    Aber man muss da auch mal realistisch sehen, dass sich so hübsch gebundene Bücher auch verkaufen müssen, weil die nicht umsonst von irgendwelchen Zwergen gefertigt werden. Und ein Daueraufenthalt im Lager kostet eben auch leider Geld und bringt dem Verlag nichts ein.

    Und da das leider so ist und es wohl bei extra gebundenen Werken von Stephen King dies wohl auch nicht viel anders wäre (weil doch eben viele zu den preiswerteren Taschenbüchern von Heyne oder Bastei-Lübbe greifen werden), wäre ich auch in diesem Punkt eher sehr vorsichtig.

    Ich gebe dir natürlich völlig recht. Es ist halt schönes Wunschdenken, da ich Buchreihen von Autoren sehr gern im Regal stehen habe. Und die Arbeiten von Frank und seinem Team gefallen mir hierbei sehr gut. daher ist es auch sehr schade, dass die Laymons nicht so gut angenommen wurden. Vielleicht war der Veröffentlichungszeitraum auch zu schnell gewählt. Ist halt auch die Frage ob Band 4 auch so schlechte abverkäufe hat. Andererseits wäre eine Limitierung vielleicht für Sammler und Liebhaber nicht uninteressant.

    Die Idee einer Stephen King Reihe finde ich auch sehr reizvoll. Eventuell über ne Kickstarter Kampagne vorfinanzieren???


    Ich würde mich ja auch sehr freuen, wenn das Laymon Gesamtwerk doch irgendwann mal weitergehen würde. Und wenn man ein Buch pro Quartal veröffentlicht.