wenn es von michel houellebecq wirklich kein buch mehr geben wird, er hat ja viel verfasst, was mich zutiefst begeisterte,
wer füllt die lücke aus ? 
marion messina hat 2020 mit ihrem roman "fehlstart" eine weibliche variante präsentiert, die den meister nicht zu fürchten
braucht. nicht nur ich warte begehrlich auf ihren folge-roman ... 
dabei gibt es in der schweiz eine autorin und zahnärztin, corinna t. sievers, die, immer wieder gerne zum kreis der
schreibenden gezählt wird, die houellebecq, dem schrulligen franzosen, auf augenhöhe begegnen kann.
ihren novellen und romanen, betitelt: * samenklau (2010), * schön ist das leben und gottes herrlichkeit in seiner schöpfung (2012),
* maria rosenblatt (2013), * die halbwertszeit der liebe (2016), * vor der flut (2019) + * propfol (2022)
gehört meine künftige aufmerksamkeit.
edit: es gibt einige interviews und artikel über frau sievers im netz,
bisher nur das auf youtube,,,