Habe gesehen, dass einige Bücher von Grady Hendrix nicht auf deutsch erschienen sind. Wäre das was für den Festa-Verlag?
Beiträge von Landru
-
-
Hallo Frank,
besteht die Möglichkeit, dass ihr auch mal etwas von Ray Bradbury veröffentlicht?
Liebe Grüße
Thomas
-
Tolle Vorschau.
Meine Highlights:
- Jonathan Carroll
- Joe R. Lansdale
- Fritz Leiber
- Richard Matheson
- Robert Aickman (plus Biografie)
- Algernon Blackwood
- Fritz Leiiber
- Brom
Für all diese Titel schon mal herzlichen Dank im voraus
-
Ich würde mich über Karl Edward Wagner und Thomas Ligotti in der Reihe Weird Fiction sehr freuen.
Wäre es darüber hinaus vorstellbar, Horror-Klassiker der 80er/90er neu zu veröffentlichen? Ich denke da an "Kraft des Bösen" von Dan Simmons, "Zwielicht" von Dean Koontz, "Geisterstunde" von Peter Straub etc.
-
Da sind eine Menge toller Titel dabei.
Ganz besonders freue ich mich auf Jonathan Caroll!
-
Ich würde mich auch sehr über James Herbert bei Festa freuen . Vor allem die Romane um David Ash haben mir sehr gut gefallen. Seine späteren Werke sind meines Wissens nie auf deutsch erschienen.
-
Ein Hammer-Programm!
Vielen Dank vorab schon mal für Wired Fiction (Abo abgeschlossen), Lansdale, Koontz, Fritz Leiber und die Weird Tales-Box!
Wünsche für zukünftige Autoren in Weired Fiction:
- Algernon Blackwood
- Karl Edward Wagner
- Thomas Ligotti
-
Auch von meiner Seite Daumen hoch für Dan Simmons. Hyperion, Endymion, Sommer der Nacht, Kinder der Nacht, The Terror, Drood , Der Berg und natürlich Kraft des Bösen sind für mich großartige All-Time-Favourites der Phantastik. Verstehe auch nicht, warum es Black Hills und The Fith Heart bislang nicht auf deutsch gibt. Leider gab es auch von Kraft des Bösen ewig keine Neuauflage. Habe noch die alte Jumbo-Ausgabe von Heyne. Wäre toll, wenn Festa hier etwas machen könnte.
-
2 x ganz herzlichen Dank!
-
Auch bei mir wäre Joe Hill ein absoluter Wunschkandidat für eine Sammlerausgabe.
Anderes Thema: In den 80ern erschienen in verschiedenen Bastei-Anthologien Horror-Kurzgeschichten von Karl Edward Wagner, die mir sehr gut gefallen haben. Wäre hier bei Festa eine Veröffentlichung vorstellbar (vielleicht in der Lovecraft-Reihe)?
-
Hallo zusammen,
angesichts der sehr schönen Vorschau für das Jahr 2021 hier ein paar aktuelle Wünsche für die weitere Zukunft von mir:
- James Herbert (würde sich gut in den Pulp Legends machen)
- Joe R. Lansdale (Must Read - Reihe)
- John Ajvide Lindqvist (Must Read-Reihe)
-
Robert Aickman wäre auch toll.
-
Fände ich auch prima!
-
Ein paar Wünsche für die Zukunft:
- Die Kollaborationen mit August Derleth (vor allem: Das Tor des Verderbens)
- Algernon Blackwood
- Karl Edward Wagner
- Fritz Leiber
- Thomas Ligotti
-
Könnte man die Reihe nicht als etwas teurere Sammlerausgabe für einen kleineren Leserkreis fortführen?
-
Na, dann beziehst Du halt beide Reihen.
Bei dem vorgeschlagenen Konzept könnte natürlich auch die Gesamtzahl der veröffentlichten Sammlerausgaben pro Jahr problemlos gleich bleiben.
-
Mal eine Anregung:
Ich selbst bin seinerzeit aus dem Abo für die Sammlerausgaben ausgestiegen, als man inhaltlich auf die härtere Gangart des Genres umgestiegen ist. Der nun angekündigte Band von Caitlin R. Kiernan tendiert inhaltlich wohl eher in eine andere Richtung und hätte vermutlich auch in der Must Read-Reihe erscheinen können.
Daher: Könnte man nicht die Sammlerausgaben und die damit verbundenen Abos in in 2 Reihen splitten? Eines für die Freunde des härteren, ggf. trashigen Horrors und eines für die Anhänger des eher leiseren, ggf. anspruchsvollen Horrors?
Vorstellbar wäre auch, die Sammlerausgaben Reihen zuzuordnen, also Must Read, Extrem oder Pulp Legends. Dann könnten die Abonennten der jeweilgen Reihen die jeweiligen Sammlerausgaben beziehen.
-
Es hat sich schon jemand gemeldet - dankeschön!
-
Ich bin an der neuen Sammlerausgabe "Das ertrinkende Mädchen" auch interessiert (im Gegensatz zu den meisten anderen Titeln dieser Reihe, so dass ein Abo für mich nicht in Frage kommt). Falls also jemand sein Exemplar veräußern möchte, gern PN an mich.
-
Ich wäre auf jeden Fall dabei.
Übrigens ebenso bei weiteren Bänden von Algernon Blackwood und von Thomas Ligotti.