Ich wünsch euch einen entspannten Sonntag
Beiträge von Windir
-
-
Nachdem ich im Urlaub null zum Lesen gekommen bin, habe ich jetzt endlich von Adam Nevill "Cunning Folk" fertig gelesen. Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Hat sich richtig schön gelesen und die Story mochte ich auch gerne.
Weiter geht es gleich mit "Sub Rosa" von Robert Aickman.
-
Ich wünsch euch einen ruhigen Donnerstag
Der Schnee, der gestern runter kam, ist heute schon wieder weg.
-
-
-
Ich wünsch euch einen entspannten Dienstag
Für mich ist der erste Arbeitstag im neuen Jahr. Motivation hält sich grad in Grenzen
-
Einen ruhigen Sonntag an alle .
Eigentlich hatte ich überlegt heute noch einen Ausflug zu machen, aber bei dem Wetter ist mir das zu unsicher. Ist hier schon glatt.
-
Wahnsinn... Aber ist ja bei denen - soweit ich mich erinner - nicht das erste Mal .
Morgen schau ich mir "Nosferatu" im Kino an....mein Bericht wird folgen 😁
Ich bin gespannt, wie er dir gefällt. Ich will ihn mir auf jeden Fall auch anschauen, aber wahrscheinlich nicht im Kino. Vorher will ich mir nochmal die Vorgänger und Shadow of the Vampire anschauen.
-
Ich wünsch euch einen entspannten Samstag
-
Auf jeden Fall, die ganze Band sind absolute Vollprofis, die man sich nicht entgehen lassen sollte. Ist halt schade, dass die superpopuläre Trans-Siberian Orchestra Band (da sind ja alle von Savatage involviert) die Band Savatage leider ziemlich abgemeldet hat. Die gibt es ja mittlerweile für Ost- und Westküste der USA (2 verschiedene Bands mit Sava-Mitgliedern), da sie z.B. mit ihren stadienfüllenden Weihnachtskonzerten nicht alle bedienen konnten.
Ich hab Savatage das letzt mal 1998 live in Wacken gesehen. War ein toller Auftritt, Jon Oliva am Keyboard und Zac am Micro. Jon Oliva hat allerdings die Überhits zum großen Teil selbst gesungen (Gutter Ballet, Believe, When the Crowds are gone etc.). War das geil. Allerdings war Jon auch 1998 nicht mehr in "Top Shape" (nicht gesanglich, sondern körperlich). Criss war da leider schon tot.
Curtain Call sollte ja eigentlich vor kurzem erscheinen, stimmt. Hab ich mich auch wieder riesig drauf gefreut, aber Jon Olivas Gesundheitszustand (und ich glaub, familiäre Probleme mit dem Stiefsohn?) haben das ja leider vergeigt. Ganz abschreiben möchte ich das "Projekt" aber auch noch nicht. Oliva lebt für den Scheiss
Ja, das bedauere ich auch sehr, dass leider Trans - Siberian Orchestra so erfolgreich sind, dass sie Savatage im Prinzip auf Eis gelegt haben.
Mein Lebensgefährte hat sich auf 98 in Wacken gesehen. Er war auch sehr begeistert.
Ich würde mich auf jeden Fall sehr über das Album freuen . Man gewöhnt sich an das Warten . Geht mir mit King Diamond genauso. Vielleicht, wenn die Tour gut läuft, kommen sie ja wieder mehr auf den Geschmack. Und Jon soll ja im Studio weiterarbeiten, was ich gehört habe.
-
Ich wünsch euch einen entspannten Start ins Wochenende
Leider ist der Urlaub schon fast wieder rum. Immerhin ist Montag noch Feiertag hier.
-
Eine meiner Lieblingsbands. Bin mit denen groß geworden. Meine erste Scheibe war "Gutter Ballet" (damals gerade aktuell veröffentlicht). Diese ist meiner Meinung nach auch unübertroffen. "Streets" ist zwar auch genial, konnte aber diese für mich nicht toppen. "Hall of the Mountain King" ist auch super, klang mir damals aber zu "alt" von der Produktion her, blöd, ich weiß. "Sirens/The Dungeons are Calling" genauso. "Power of the Night" und "Fight for Rock" fand ich, ganz ehrlich, nicht wirklich gut (hatte auch absolut zu hohe Erwartungen wegen Gutter Ballet und Streets).
Zachary Stevens, ein wirklich herausragender Sänger, aber ich bin nie wirklich warm mit ihm geworden. Jon Oliva und sein, leider verstorbener Bruder, Criss waren und sind für mich Savatage. Wohl bis an mein Lebensende. "Edge of Thorns", "Handful of Rain", "Wake of Maggelan" und "Dead Winter Dead" sind alles absolute Spitzen-Alben, die ich auch nach wie vor noch gerne höre, aber es war halt nicht mehr dasselbe (auch wenn Jon Oliva das ein oder andere Lied auf den Alben noch singt...waren es 2 oder 3?).
"Poets and Madmen", bei der Jon Oliva zum Abschluss nochmal den Gesang komplett übernommen hatte, war für mich, ehrlich gesagt ein kompletter Reinfall (und was hab ich mich auf die Veröffentlichung gefreut..). Die war (wieder verglichen mit den genialen Gutter Ballet und Streets) einfach richtig schlecht und läuft mit Abstand am wenigsten bei mir. Jon Olivas Pain und Dr. Butcher haben bei mir, leider, auch nie gezündet.
Da Jon Oliva aber mittlerweile ziemlich schwer erkrankt ist, wird man wohl auch nicht mehr viel in musikalischer Hinsicht von im zu hören bekommen. Selten so einen sympathischen, genialen Sänger/Songwriter/Produzent gesehen. Ein herber Verlust für die Musikwelt und speziell unser Genre.
Ich bin tatsächlich über meinen Lebensgefährten zu der Band gekommen. Dem geht es da wie dir. Er ist damit aufgewachsen.
Ich persönlich hatte nie ein "Problem" mit Zac. Ich mag da beide recht gerne, auch wenn ich zustimmen muss, es sind einfach andere Alben .
Es hieß ja immer wieder, dass ein Album kommen sollte. Da mach ich mir aber nicht zu viele Hoffnungen. Da ich sie aber noch nie live gesehen habe, wollte ich mir die Chance nicht entgehen lassen. Wer weiß, ob sie nochmal kommen, auch wenn es schade ist, dass Jon wohl nicht mit dabei sein kann.
Mit Dr. Butcher bin ich aber auch nie wirklich warm geworden.
-
Ich wünsch euch einen entspannten Donnerstag .
Hier kommt tatsächlich grad einiges an Schnee runter.
-
So - ich hab Silvester "Boys in the Valley" beendet. Was für ein Buch. Für mich eines der Highlights des letzten Jahres.
Ging mir genauso. Deshalb hab ich - nachdem ich das Buch fertig gelesen hatte - gleich noch mehr Bücher des Autors bestellt.
-
Ich wünsch euch ein gesundes und schönes neues Jahr
Wir haben den Silvesterabend auch in kleiner Runde verbracht. War sehr entspannt.
-
Ich wünsch euch einen entspannten letzten Tag des Jahres. Rutscht gut ins neue Jahr rüber
-
Ich wünsch euch einen guten Start in die letzte Woche des Jahres
Nachdem Weihnachten bei mir immer gut was mit Familie los ist, freu ich mich jetzt in der zweiten Woche auf Ruhe.
-
Gestern Abend den 600 Seiten starken Manga "No longer Human" von Junji Ito quasi inhaliert. Da hat einfach alles für mich: Die Story (Vorlage von Dazai Osamu, deutscher Titel der Vorlage ist "No longer Human - der gezeichnete Mensch) ist düster, derb und schonungslos. De Zeichnungen sind erstklassig und erschaffen eine tolle Stimmung. Für mich bisher das Beste was Junji Ito zu Papier gebracht hat. Habe mir die Vorlage gleich mal auf deutsch bestellt um es mit dem Manga zu vergleichen.
Ich hab sowohl das Buch, als auch die beiden Mangas von Junji Ito und Usamu Furuya gelesen. Das Buch war für mich am besten, aber die beiden Manga waren tolle Adaptionen.
Trotz Urlaub komm ich gerade nicht viel zum Lesen.
-
Ich wünsch euch einen ruhigen Samstag
-
Weihnachten hab ich mal wieder ein paar Klassiker geschaut. Die beiden Gremlins - Teile passen hier auf jeden Fall immer gut.
Außerdem hab ich mal wieder die beiden Teile von "The Dentist" geschaut.