Ich schau mich im Moment durch meine US Bestellung. "Bone Sickness" von Brian Paulin war recht gut. Schöne handgemachte Effekte. Aber man muss Ultralow - Budget mögen.
Beiträge von Windir
-
-
Ich wünsch euch einen ruhigen Dienstag
Ja, das mit den verschiedenen Gattungen hab ich auch mal gelernt
-
Von Brian Keene, vielleicht auch mal eine signierte Sammlerausgabe, schade das von ihm so gut wie nichts mehr bei Festa erscheint! Ist der zu teuer geworden oder woran liegt es!?
"Der Hexerbaum" gab es zumindest als Sammlerausgabe. Aber für Keene bin ich auch immer offen. Ich mag ihn sehr.
-
Da ja die Münchner lt. Artikel mit Kokosnüssen vergleichbar sind...wie würdest du die Ingolstädter einordnen: Haselnüsse, Walnüsse, Erdnüsse, Paranüsse?
Da fragst du mich jetzt aber was
. Vielleicht Erdnuss. Ich hatte jetzt nicht den Eindruck, dass sie eine besonders harte Schale hatten und man kam sehr schnell mit Leuten ins Gespräch.
Ich wünsch euch einen guten Start in die Woche.
-
Hoffentlich nicht in München?
Tatsächlich nein
. Das war in Ingolstadt, da war Bürgerfest. Und die Leute waren alle recht nett.
Das Konzert war auf jeden Fall super und das ganze Fest schön. Zeitgleich war auch noch Afrika Festival. Konnte man also gut den Tag verbringen und das Wetter war top.
Dann wünsch ich euch mal einen entspannten Sonntag
-
Jack Londons "White Fang" hat mir sehr gut gefallen. Es war für mich von der Sprache her etwas anspruchsvoller zu lesen. Aber ich fand es sehr gut erzählt.
Weiter geht es bei mir mit dem Matheson Schuber.
-
Ich wünsch euch einen guten Start ins Wochenende
Morgen bin ich, wie schon erwähnt, auf dem Konzert meines Kumpels. Ich hoffe das Wetter hält. Es ist ein Open Air.
Gestern konnte ich mich ja nicht melden, weil die Telekom wieder irgendwas gewerkelt hat und ich damit nicht ins Netz kam.
Gut das dass jetzt so problemlos geklappt hat mit dem einwählen. Im Februar musste ich mich ja eine gute Woche mit der Telekom rumärgern damit ich überhaupt wieder ins Internet kam und per Festnetz telefonieren konnte.
Ja, das ist immer abenteuerlich, wenn man sich da mit der Telekom rumschlagen darf.
Ich bin zumindest froh, dass ich da recht wenig von Ausfällen betroffen bin.
-
Jorge The Sickness hat mir Band 1 gut gefallen und ich hoffe sehr, dass man auf Volume 2 nicht so lange warten muss. Hatte das schon vor 1,5 Jahren vorbestellt.
-
-
Ich wünsch euch einen ruhigen Donnerstag
-
Ich habe "The Midwich Cuckoos" von John Wyndham beendet. Die Story war natürlich keine große Überraschung, wenn man die Filme kennt. Dennoch fand ich es gut geschrieben, auch wenn man ihm zum Teil das Alter anmerkt.
Weiter geht es mit Jack London "White Fang". Ich mochte als Kind immer die Zeichentrickserie, hab aber noch nie das Buch gelesen.
-
ich wünsch euch einen ruhigen Mittwoch
Ich war heut mal beim Hausarzt, da ich Probleme mit dem Knie hab. Er kann aber natürlich nicht viel sagen, von daher darf ich erst mal zum MRT.
-
Die "Kannibalen vom Candyland" waren weiterhin sehr unterhaltsam und eine kurzweilige Geschichte. Aber man sollte sie nicht lesen, wenn man Hunger hat
Gou Tanabe "Die Katzen von Ulthar" war auch gut. Bei den Geschichten konnte er sich graphisch nicht so austoben, aber es waren trotzdem sehr schöne Bilder dabei. Und ich bin auf den neuen Band im Januar gespannt.
Als nächstes werde ich "The Midwich Cuckoos" von John Wyndham lesen. Da ich die beiden Filme "Village of the Damned" sehr gut finde, wollte ich mal das Buch dazu lesen.
-
Ich wünsch euch ebenfalls einen guten Start in die Woche
Das Wetter ist recht angenehm.
Ansonsten freu ich mich dieses Wochenende das erste Mal eine befreundete Band live zu sehen.
-
Ich wünsch euch ein entspanntest Wochenende
Ich hab den Tag soweit damit verbracht, die neuen Filme und CDs in die Sammlung aufzunehmen und einzusortieren.
-
Neben den "Kannibalen vom Candyland", die ich soweit sehr unterhaltsam finde, lese ich noch den neuen Gou Tanabe Manga, der heute bei mir eingetroffen ist.
-
Ich wünsch euch einen guten Start ins Wochenende
-
Ich wünsch euch einen entspannten Donnerstag
Hier ist es endlich etwas kühler. Darf so bleiben. Dann kann ich abends endlich mal wieder was sinnvolles machen
-
-
Hab mir mal den neueren "Nosferatu" angeschaut. Von der Optik/Atmosphäre her war er wirklich gut gelungen, aber irgendwie ist der Funke nicht wirklich auf mich übergesprungen. Fand ihn ein bisschen langweilig und die Besetzung mit Depps Tochter auch nicht wirklich gelungen. Ich finde sie nicht wirklich ansprechend und für die Dame, nach der Nosferatu so schmachtet, hätte ich mir da eine passendere Schauspielerin gewünscht.
Ging mir auch so mit dem Film. Und mit ihr wurde ich auch nicht warm.