Horror & Thriller Forum
Letzte Aktivitäten
Jorge hat eine Antwort im Thema Veröffentlichungswünsche verfasst.
Chris Flynn
Orpheus Nine
http://www.theguardian.com/books/2025/apr/04/orpheus-nine-by-chris-flynn-book-review
Jorge hat eine Antwort im Thema Dies & Das verfasst.
Alle Jahre wieder...Sehet das Lamm Gottes, das hinwegkillt die Sünder der Welt!
http://m.youtube.com/watch?v=7OJuYdwjAwI
🥚Allseits Rohe Ostern🐰
Sascha hat eine Antwort im Thema Dies & Das verfasst.
[…]
Toll, mein Kopf hat mir jetzt das Bild produziert, wie Jesus in nem Gummianzug mit Peitsche unterwegs ist. 🤣🤣🤣
depfaelzer hat eine Antwort im Thema Wie viele Bücher habt ihr 2025 schon gelesen ? verfasst.
+ Darcy Coates - Die Folcroft Geister (281 Seiten)
Lucifer - 31 (7.041 Seiten)
Souly – 20 (5.710 Seiten)
Sascha - 12 (4.305 Seiten)
Adanedhel - 10 (2.645 Seiten)
Blackrainbow96 - 7 (2.891 Seiten)
depfaelzer - 6 (1.848 Seiten)
CreepySue - 3 (914 Seiten)
Jorge hat eine Antwort im Thema Zombie & Apokalypse & Endzeit verfasst.
Zum bevorstehenden Feiertag noch ein Tipp:
D. Keith Mano
Die Brücke
http://sf-hefte.de/Details.php?id=3766&Reihe=Heyne%20SF
Spielt im Prolog / Epilog in der schönen neuen Welt nach der Revolution an deren wichtigsten Feiertag "Eßtern" (orig. Eater)...die religiösen Praktiken sind ein klein wenig anders ^^ geworden:
http://scifinet.org/scifinetboard/index.php/topic/2126-sf-experten-quiz/page-111#entry89764
K. Wolfram hat eine Antwort im Thema Joe Hill verfasst.
[…]
Diese kleine Aussage von dir kann ich hier sogar unterschreiben, weshalb wir also auch hier wohl nicht auf einen gemeinsamen grünen Zweig kommen werden.
Und mal ehrlich, als ausgemachter Metal-Fan würde ich Stephen King trotzdem nicht in die Nähe eines musikalischen Genie wie Mozart rücken wollen (auch wenn ich in Sachen Klassik sogar lieber Wagner höre).
Perrish hat eine Antwort im Thema Joe Hill verfasst.
Das ist und bleibt eine Grundsatzfrage - viele lesen Stephen King wegen der Details und wegen der exakten Beschreibungen um einfach in seinen Welten zu schwelgen und die Figuren "kennenzulernen". Das ist seine Form der Kunst und Millionen Leser schätzen das. Viele mögen es nicht.
Das ist kein Problem. Ihm aber literarische Todsünden und Seitenschinderei vorzuwerfen ist meiner Meinung nach unpassend. Wäre es zutreffend hätte er seinen Status in der Unterhaltungsliteratur nie erreicht. Wenn ich…
K. Wolfram hat eine Antwort im Thema Joe Hill verfasst.
Das einzige Buch, wo mir bei King damals keine unnötigen Ausschweifungen aufgefallen sind (weil es nicht nur mein erster sondern auch immer noch mein liebster Roman von King ist) war BRENNEN MUSS SALEM (Originaltitel: SALEM'S LOT). Denn den fand ich so spannend geschrieben, dass ich da keine Zeit zum suchen von "Ausschweifungen" hatte. ;)
Das änderte sich allerdings dann leider immer stärker bei so manchen Romanen von King, die ich danach noch gelesen hatte. :(
Und was THE GREEN MILES…
Hell90 hat eine Antwort im Thema Joe Hill verfasst.
[…]
Das ist bei King aber schon fast immer der Fall gewesen, The Green Mile ist das einzige Werk, was mir spontan einfällt, das anders ist. Er hatte aber dabei auch Zeitdruck beim schreiben... eins der besten Bücher von ihm, da die ganzen Beschreibungen fehlen.
Mir machen längen nichts aus, wenn sie sinnvoll sind. Er übertreibt leider ab und zu seine Ausschweifungen...
K. Wolfram hat eine Antwort im Thema Joe Hill verfasst.
[…]
Das nenne ich dann schon eine literarische Todsünde. Oder ganz einfach ausgedrückt "Seitenschinderei". Das hätte man sicherlich besser in zwei kleinere Sätze packen können.