Die im Januar erscheinende Storysammlung PURE EVIL von Kristopher Triana mit 13 extremen Kurzgeschichten aus den letzten 10 Jahren, incl. Illustrationen, wäre doch eigentlich was für den Festa-Verlag. Aber da das Buch weder über Amazon, noch den normalen Buchhandel vertrieben werden soll, sondern nur exklusiv über den Shop des Autors, weiß ich gar nicht, ob dafür dann überhaupt Rechte vergeben werden? Und weil Kristopher Triana aufgrund der neuen Produktsicherheitsverordnung (GPSR-Verordnung) momentan nicht in die EU verkauft, gibt es halt keine Möglichkeit an das Buch zu kommen.
Beiträge von Matthes
-
-
Ich hab mal bei Wikipedia geschaut, was Edward Lee alles so rausgebracht hat, einfach weil ich mal wissen wollte, was da noch alles in deutscher Übersetzung kommen wird.
Aber da ist die Liste leider unvollständig, letzte Eintragung ist n Buch aus dem Jahre 2011.
Gibt es irgendwo ne aktuelle Liste mit allen Edward Lee büchern? Also nicht nur die bei uns erschienen sind sonder alle die er allgemein jemand veröffentlicht hat.
In der ISFDB (Internet Speculative Fiction Database) wird man auch fündig:
-
Heute zufällig entdeckt: nächstes Jahr kommt wohl ein Buch namens "The End of the World as we know it" heraus. Editiert wurde es von Brian Keene und Christopher Golden. Es handelt sich wohl um eine Kurzgeschichtensammlung verschiedener Autoren, deren Geschichten alle in der Welt von "The Stand" spielen.
Am 16.10. diesen Jahres hat Brian Keene auf seiner Internetseite darüber berichtet: https://www.briankeene.com/news/faq-the-e…kings-the-stand .
-
Da habt ihr ja wieder ein ganz tolles Programm zusammengestellt - Chapeau!👍🏼.
Neben Mein Name ist Maeve Fly von der diesjährigen Splatterpunk Award-Gewinnerin C. J. Leede, und die beiden Bände aus der Reihe Lovecrafts Bibliothek des Schreckens, freue mich besonders auf die drei illustrierten und kommentierten Vorzugsausgaben von Richard Matheson, sowie dessen zweibändige Besten Erzählungen.
Und was sich da für die zweite Jahreshälfte anbahnt, klingt doch auch schon sehr vielversprechend (die besten Erzählungen aus UNKNOWN 😍)
-
Ich habe mit dem Buch CHEYENNE von Mari Sandoz angefangen, erschienen 1965 im Karl-May-Verlag, Bamberg, als Teil der Reihe WELT DER ABENTEUER. Ich kannte bisher nur den Film von 1964, der mir immer gut gefallen hat. Das Buch ist aber schon jetzt, nach gut 100 Seiten, noch viel intensiver und eindringlicher, wobei es wohl weniger ein Roman als vielmehr ein Erlebnisbericht ist.
-
Carrie’s Legacy: Revisiting Stephen King’s Girl with a Frightening Power (Limited Edition)
Kann noch bis zum 10.10.2024 auch über den Buchheim Verlag bestellt werden.
-
Falls irgendwer Interesse an den beiden Büchern über Lovecraft - Leben und Werk - von S. T. Joshi hat, die sind momentan bei Zweitausendeins für 19,95€ zu haben. Da kommen zwar noch 6,95€ Versandkosten drauf, aber trotzdem ein unschlagbarer Preis.
-
Neu in der Vorschau: The Asylum Confessions - Beichten der Wahnsinnigen von Jack Steen
Die Idee der Story hört sich sehr gut an. Und ich habe mal auf die Internet-Seite des Autors geschaut und gesehen, dass die Reihe schon aus acht Büchern besteht. Da wäre also noch eine Menge Nachschub drin😊.
-
Aus der Bibliothek ausgeliehen: „The Shards“ von Bret Easton Ellis.
-
Habe ich mir am Freitag aus unserer Bibliothek heruntergeladen: „Königreich der Knochen“ von James Rollins (das ist schon Band 16 der Reihe SIGMA-Force).
-
Wie ist das Buch so? Hab mir die Bücher schon öfter mal angeschaut, aber war immer unsicher.
Habe zwar bis jetzt auch nur etwas reingelesene, aber das gefällt mir recht gut. Die Qualität des Papiers und der Bilder sind klasse. Es werden ungefähr 150 Horrorfilme aus dem Themenbereich Hexen und okkulte Gruppen auf je zwei bis vier Seiten vorgestellt. Die Liste ist chronologisch angeordnet, und reicht von 1922 bis 2022. Auch das Format mit ca. 24cm x 17cm liegt gut in der Hand; man kann schön drin blättern. Der Preis von 66 Euro ist natürlich nicht ohne, aber für mich ist das ein schönes Nachschlagewerk im Regal.
-
Ach ja, heute war auch die neue Ausgabe der VIRUS samt dem VIRUS CREEPY CLASSICKS VOL. 2 bei meinem Dealer für Zeitschriften und Lotto-Verlusten angekommen.
Die aktuelle VIRUS-Ausgabe hatte ich mir zusammen mit dem Buch bestellt. VIRUS CREEPY CLASSICKS VOL. 2 steht noch auf meiner Liste. Ich will mit der Bestellung noch warten, bis die beiden Ausgaben EARLY SCREAMS #01 und #02 nachgedruckt sind.
-
Habe mir das Buch „Hexen und Okkultismus im Film“ gegönnt. Autor ist Marcus Menold aus der VIRUS-Redaktion.
-
In diesem Jahr wird aber noch erscheinen I AM LEGEND - ICH BIN LEGENDE von Richard Matheson. Neuübersetzung.
Einmal als farbig gedruckte, von Dirk Berger reich illustrierte Ausgabe (666 Exemplare)Das ist eine prima Nachricht 👍🏼. Auf eine bibliophile Ausgabe von I AM LEGEND warte ich ja schon ewig. Hatte sogar schon mit dem Gedanken gespielt, mir die englischsprachige Ausgabe der Folio Society zu besorgen. Das Geld ist dann aber beim Festa-Verlag besser angelegt😊.
-
Ich habe mit dem Buch „Im Westen nichts Neues“ von Erich Maria Remarque begonnen.
-
Ja, ich hatte ja damals mal angeregt, dass Festa das Buch THE AMITYVILLE HORROR auflegt, weil Voodoo Press etwas zu früh die Pforten geschlossen hatte (Voodoo Press hatten damals auf eine Anfrage von mir, ob dieses Buch noch erscheinen würde, noch mit Ja geantwortet gehabt, was dann allerdings nicht passierte). Allerdings ist die Idee bei Festa wohl auch unter den Tisch gefallen, was ich nun wirklich irgendwie schade fand.
Dabei müsste es eigentlich ins Programm passen, da mit „Burnt Offerings - Haus der toten Seelen“ und „Spuk im Hill House“ schon ähnliche Geschichten in der Must Read-Reihe erschienen sind.
-
Klingt lecker
Amityville + Bukkake + Lee. Das kann nur gut werden
https://godless.com/products/the-a…nnet-march-27thIch habe das Buch gerade gelesen und kann mich dem nur anschließen. Eine völlig verrückte Geschichte, bei der ich das Grinsen nicht aus dem Gesicht bekommen habe 😊.
Gut dazu passen würde die Vorgeschichte („The Amityville Horror“ von Jay Anson), auf die hier immer wieder Bezug genommen wird. Das Buch sollte ja wohl mal bei Voodoo Press erscheinen, wozu es dann aber (meines Wissens) nicht mehr gekommen ist. Und selbst im Englischen gibt es momentan kein eBook dazu.
-
Ich habe diese Woche mit dem Buch „The Amityville Bukkake“ von Edward Lee, Judith Sonnet und R.J. Benetti angefangen.
Corso hat mich mit seinem Veröffentlichungswunsch quasi darauf gestoßen 😊👍🏼
-
Gespenster-Krimi Bd.142 "Der Fluch von Loch Ormond" von Frank deLorca.
Habe ich mir auch gerade bei meinem Zeitschriftenhändler gekauft 😊
-
Das im Herbst erscheinende Buch von Joe R. Lansdale -„In the Mad Mountains“ - könnte ich mir gut in der Reihe „H. P. Lovecrafts Bibliothek des Schreckens - Limited“ vorstellen.