Beiträge von Crimson

    Ja, ich stehe auf Prog-Metal ...

    Geht mir auch so. Nicht, dass ich mir die Bands gezielt nach dem Genre aussuche, mir ist nur aufgefallen, dass der größte Teil der Bands, die ich richtig gut finde und viel höre, eben diesem Genre zugeordnet werden. Ich finde das Feld geht auch so weit, dass man manchmal nicht genau das Genre zuordnen kann.

    Viele neue Bands haben allerdings das Problem, dass sie sich musikalisch stark nach Dream Theater anhören, welche ich durchaus verehre (Metropolis Pt.II, war bei einem Krankenhausaufenthalt Anfang 2000 von mir die einzige CD, die ich dabei hatte und die hat mir dort sehr geholfen;-)...dass sie später in den Best-Of-Listen des HardRock/Metal immer ganz oben stehen wird, ahnte ich damals allerdings auch noch nicht...). Dein Beitrag hier hört sich gar nicht nach DT an und entspricht trotzdem dem Genre.

    Für mich das intelligenteste und künstlerisch aufregendste Genre. Die Musiker hier sind richtig versiert und gehören zum größten Teil zu den Besten der Besten.

    And the next one. Iron Maiden..

    Forge ist Iron Maiden - Fan (hab Interviews mit ihm gesehen, in denen er ein Maiden-Shirt trägt;-). Ich finde es interessant, dass er ausgerechnet dieses Lied für ein Cover ausgewählt hat. Meiner Meinung nach eins der schlechtesten Maiden-Lieder überhaupt (hat mir nie gefallen..). In der Ghost-Interpretation gefällt es mir aber richtig gut. Und so etwas nenne ich "Können". Wirklich stark.

    ... wenn man Fan von Body-Horror-Filmen seitens David Cronenberg ist

    Dead Zone, Die Fliege und Scanners waren genial, keine Frage. Existenz war auch noch ok...aber mit den meisten seiner Filme kann ich so rein gar nichts anfangen. Naked Lunch z.B. fand ich grottenschlecht und stinklangweilig ^^ .

    Aber ist halt ein Kultfilmemacher, deshalb ist es immer gefährlich, so jemanden in Frage zu stellen ;) (siehe Lovecraft :rolleyes: im Bücherbereich).

    Aber ich mach es trotzdem :evil: :saint:

    Ich habe gestern December Park beendet. Hat mir sehr gut gefallen. Eine gute Coming of Age Geschichte.

    Super, hab ich noch auf meinem SuB liegen und freue mich schon drauf, hab viel Gutes darüber gehört :) :thumbup: .

    Ansonsten schreibt er ja eher Thriller-Reihen, oder? Welche würdest du empfehlen?

    Persönlich finde ich die Thriller-Reihe über Nemez und Snijder richtig gut (mit Todesfrist beginnen, weil es auch einen "roten Faden" gibt, den man über die Bücher hinweg verfolgen sollte). Aber eigentlich sind alle wirklich gut geschrieben. Macht einfach Spaß ihn zu lesen.

    Aber eigentlich wird es wohl auch keinem Autor wirklich immer gelingen können, seine Leserschaft immer auf hohem Niveau beglücken zu können. Denn das wäre dann wirklich ein Wunder. ;)

    Gruber macht da bisher einen recht guten Job :) , mal gespannt, wann er es total versemmelt, aber bisher sehe ich da noch keine wirkliche Chance ^^ .

    Nix gegen lange bücher, zb das Monstrum - tommyknockers hab ich letztes Jahr gelesen und da fand ich die länge perfekt.

    Siehst Du, das war für mich nur "gutes Mittelmaß". So ist das eben mit dem Buchgeschmack;-)


    dass King eben sehr ins Detail geht, für mich ist das toll, weil er damit für mich (s)eine Welt erschafft, für den nächsten ist es zu langatmig. Ist nachvollziehbar und ein bekanntes Thema bei King. Für mich war es ein Genuss und ich habe mich wie so häufig über jede einzelne Seite von ihm gefreut.

    Viele bemängeln an King ja, dass er zu "geschwätzig" ist. Mir gefällt das auch sehr gut, bzw. habe ich das noch nie so wahrgenommen und hab immer gedacht "häh?" , wenn ich diese Beschreibung über ihn gelesen habe^^ . Ist aber ja Geschmacksache.

    Ich bin auf einen Betrüger Shop gestoßen und könnte aber dank PayPal mein Geld zurück holen.

    Mir hat auch schon mal so ein Betrügershop abgezogen. War wohl eine chinesische Betrügerseite, die die komplette Seite perfekt auf Deutsch dargestellt hatte, es war einem wirklich nichts aufgefallen. Allerdings wurden mir ein paar (wenige) Euro zu viel mit Paypal abgezogen. Daraufhin hab ich das Paypal gemeldet und die haben mir den zu viel gezahlten Betrag zurücküberwiesen (und den Fall abgeschlossen). Dann kam auch eine Versandbestätigung, dass das Paket den chinesischen Hafen verlassen hat. Allerdings kam nie ein Paket an.


    Und jetzt wurde es "tricky", da ich ja bereits einen Fall bei Paypal über besagtes Paket eröffnet hatte (wegen dem falschen Geldbetrag) und dieser abgeschlossen war. Wenn Paypal einmal einen Fall abgeschlossen hat, eröffnen sie für diesen Artikel nicht wieder einen neuen Fall. War also wohl auch eine Masche von dem Chinesen für zumindest etwas Zeit zu gewinnen, um sich ab und davon zu machen ^^ . Es war also unmöglich einen Fall zu eröffnen, weil ja schon ein Fall über den Artikel abgeschlossen war.


    Also habe ich alles so weit rekonstruiert (mit Screenshots und ähnlichen Fällen, die im Internet beschrieben wurden) und mich telefonisch mit Paypal in Verbindung setzte (war eine nette Ukrainerin/Russin(?) am anderen Ende, die mir martialisch "Sie bekommen ihr Geld +-95 Prozent zurück" mitteilte, dass sie sich um den Fall kümmern wird) Wurde dann tatsächlich von Paypal-Anwälten geprüft und ich hab meine Kohle zurückbekommen. Deshalb bin ich auch ein Freund von Paypal...die haben mich nicht im Stich gelassen ;) :thumbup: .

    Hab die Tage 2 Filme geguckt.


    King Arthur - Legend of the Sword: Der Film war unterhaltsam, keine Frage. Aber wirklich außergewöhnlich war er nicht. Ich mag die Handschrift Guy Ritchies nicht wirklich. Von der Erzählweise ähnlich gestrickt, wie seine Gangsterfilme...wer seine Filme kennt, weiß was ich meine. Hat für mich nicht wirklich gepasst, für eine Artus-Verfilmung. Charlie Hunnam hat seine Sache ganz gut gemacht, aber bei ihm hab ich immer das Gefühl, dass er gut ist, aber nicht wirklich mit den "Elite-Schauspielern" mithalten kann. Trotzdem, kann man gucken.


    Space Cowboys: Ist ja auch schon ein paar Jährchen alt, wie seine Hauptdarsteller;-) Hat mir aber wirklich gut gefallen. Clint Eastwood, Donald Sutherland und Tommy Lee Jones rocken das Ding wirklich. Den vierten im Bunde kannte ich nicht wirklich, und er war im Film auch der Blasseste von der Riege. Wirklich empfehlenswerter Film für einen unterhaltsamen Abend. Filme von und mit Eastwood sind aber immer eine sichere Bank. Schade, dass er mittlerweile ein Alter erreicht hat, in dem er wohl nicht mehr viel abliefern wird.