Merritt gehörte mit Edgar Rice Burroughs und Henry Rider Haggard zu den einflussreichsten Autoren amerikanischer Abenteuerliteratur der 1920er- und 30er-Jahre. Zum Grundmuster seiner Romane gehört ein männlicher Held, der zusammen mit einem Helfer eine vergessene Kultur findet und in allerlei übernatürliche Abenteuer gerät. Viele Versatzstücke der Abenteuerliteratur gehören dazu, wie nichtmenschliche Völker, überlegene Technologie, versunkene Kontinente, Dekadenz. Wesentliches Element ist eine Romanze mit einer Frau aus der betreffenden Kultur. Am Schluss obsiegt der Held, der mit der Geliebten einen Platz unter den Fremden findet. Manchmal verstirbt allerdings auch die Geliebte und er kehrt in „unsere“ Zivilisation zurück (The Face in the Abyss).
Merrits Roman Seven Footprints to Satan (deutsch Sieben Schritte zu Satan) wurde 1929 von Benjamin Christensen verfilmt. 1936 verfilmte Tod Browning den Roman Burn, Witch, Burn! unter dem Titel The Devil-Doll (deutsch Die Teufelspuppe) mit Lionel Barrymore und Maureen O'Sullivan in den Hauptrollen.
Merritt wurde 1999 postum in die Science Fiction Hall of Fame aufgenommen. 2009 erhielt er postum den Cordwainer Smith Rediscovery Award für vergessene oder nicht mehr hinreichend gewürdigte Science-Fiction-Autoren.
https://de.wikipedia.org/wiki/Abraham_Merritt
Zwei seiner Werke erschienen auch im Festa Verlag:
H.P. Lovecraft, Robert E. Howard, Frank Belknap Long, Abraham Merritt, C.L. Moore Die Bedrohung aus dem Weltraum (2017) (D) (US) Übersetzer: Usch Kiausch 26 S. H.P. Lovecraft Der geflügelte Tod (C) (HO) Festa Bibliothek Schrecken, 46 978-3-86552-572-7 |
Quelle: http://www.chpr.at/stories/m/merritas.htm
Sowie Flieh, Hexe Flieh