Ja, hauptsächlich geht es um die Cover.
Verstehe.
So oft benutzen wir ja keine Künstler mehr für diese Cover.
Also am besten die Leseprobe abwarten, da wird das Impressum ja auch angezeigt.
Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen! Also worauf wartest du noch? Werde noch heute ein Teil von uns!
Ja, hauptsächlich geht es um die Cover.
Verstehe.
So oft benutzen wir ja keine Künstler mehr für diese Cover.
Also am besten die Leseprobe abwarten, da wird das Impressum ja auch angezeigt.
Ja,
hier sind mal 3 Bücher mit Covern von Vinny
Das ist aber kein Illustrator (also Zeichnungen im Innen zum Text), sondern der Coverartist. Das ist ja im Impressum des Buches angegeben.
Insofern hast Du Recht ...
Mal eine Frage, gibt es einen Grund warum außer bei
den S/L Ausgaben bei den Büchern fast nie der Illustrator angegeben wird, aber immer ... zb. der Übersetzer ?
Für mich ist der Illustrator oftmals ein entscheidender Kaufgrund.
Du meinst bei Festa?
Ich glaube, das geben wir immer an. Oder hast Du ein Beispiel?
Ich finde die neue Klappenbroschur wesentlich hochwertiger als vorher und habe mich darüber sehr gefreut. Ich würde mich freuen, wenn es beibehalten wird.
Sie wird beibehalten - aber noch etwas verbessert.
Warum ist das Format auf das z. B. vom Luzifer Verlag bevorzugte "Klappbroschur" umgestellt worden (und das wie ich gerade in der Ankündigung gesehen habe auch in der Extremreihe und Actionreihe)?
Ich mochte diese Klappdingens irgendwie noch nie und musste gerade bei den neuen H&T-Büchern feststellen, die heute bei mit eingetroffen sind, dass diese in dem neuen Format sind. War doch bisher alles gut gewesen. Und ich kann mir fast nicht vorstellen, dass das günstiger als die Variante davor ist (anderes Umschlagformat , farbiger Druck innen...). Die Einheitlichkeit ist damit leider dahin...
Ich glaube, das die Umschlagklappen den Wert der Bücher steigern. Jetzt sind sie mehr Paperbacks als zuvor ...
Natürlich sind diese Ausgaben in der Herstellung teurer, aber wir wollen uns immer wieder verbessern.
Die Klappen müssen aber noch etwas breiter werden, wir sind noch nicht ganz zufrieden.
Sind eigentliche keine Copyrightprobleme zu befürchten bei Colin Wilson „Der Stein der Weisen“?
Das Buch gibt es ja unter dem Titel noch nicht im deutschen.
Wir haben die Rechte erworben und bezahlt. Ich verstehe die Frage nicht so ganz: Natürlich gibt es so etwas nicht um umsonst.
Ich würde mich riesig über die Wurmgötter Reihe von Brian Keene freuen, ist da was geplant?
Zurzeit nicht.
Otherworld hatte doch vor Jahren Band 1 veröffentlicht ...
Ich würde mir wünschen, das Ihr wieder mehr zu Euren Wurzeln findet und die Autoren, durch die Ihr u.a. bekannt geworden seid nicht vergesst.
Ich glaube, die Mischung ist wichtig: Weiterentwicklung und - wie Du schon geschrieben hast - die Wurzeln nicht vergessen.
Es wird immer wieder nach Autoren gefragt, die keine weiteren Werke, oder keine guten (wie zumindest ich finde) in ihrer Backlist haben ...
Und wir veröffentlichen schon viel für einen kleinen Verlag, mehr geht für uns nicht, da zieht sich oft die nächste Veröffentlichung eines Autors. So hat z. B. Wrath James White etwas warten müssen.
Solche Probleme muss man natürlich beachten!
Von Jeffrey Thomas wird 2025 wieder etwas bei Festa erscheinen. Let's see.
Wird „Fritz Leiber - Cthulhu-Mythos Geschichten“ die Novelle „Die Umtriebe des Daniel Kesserich“ enthalten?
Diese Novelle könnte noch aufgenommen werden - mal schauen, auf wie viele Buchseiten die bisherige Auswahl in der Übersetzung kommt.
In unserem Agentur-Vertrag ist die Story zwar nicht enthalten, aber das kann man ja noch ändern.
Nachdem "nur" 10 extrem Bände für 2024 angekündigt sind ... besteht noch die Chance auf Jon Athan "The President's Son" ??
Für 2024 nicht mehr. Irgendwann später sicherlich ...
Wo wir gerade bei Buchmesse sind: Gibts Purcells Muse da in einer Sonderausgabe?
Mal schauen. Sie wird ja unser Gast auf der Buchmesse sein.
Von wem ist die Biographie eigentlich?
Ray B. Russel, der Aickman-Experte.
Was heißt "666 copies - 744"?
Upps - die Seitenzahl ist wahrscheinlich 744 Seiten. Habs geändert.
Es ist Zeit, das Programm fürs 2024 anzukündigen.
Diese Übersicht ist nicht komplett, denn einige Verträge sind noch in Bearbeitung, die Titel kündigen wir deshalb noch nicht an.
Und wie immer: In einem kleinen Verlag wie Festa führt jeder Ausfall im Team (durch Krankheit, Flucht oder Wahnsinn) leicht zu Verzögerungen. So let’s see …
FESTA ACTION:
Andrews & Wilson: Spezialeinheit Tier One 2 - Kriegsschatten
Ben Coes: Der Russe
Mark Greaney: Agent in Place - Gray Man 7
Vince Flynn & Kyle Mills: Mitch Rapp 21 - Oath of Loyalty
Jack Carr: Terminal List 5 - In the Blood
Andrews & Wilson: The Shepherds 1 - Dark Intercept
Andrew & Wilson: The Shepherds 2 - Dark Angel
Brad Thor: Scot Harvath 4 - Blowback
Brad Thor: Scot Harvath 16 -Use of Force
Don Bentley: Without Sanction
Stephen Hunter: Bob Lee Swagger 8 - The Third Bullet
FESTA EXTREM:
Kristopher Triana: The Thirteenth Koyote - Band 2
Edward Lee: Mister Tillings Keller - Stories
Jon Athan: Miss Vengeance
Matt Shaw: Tortured
Wrath James White: Hardcore Kelli
Edward Lee: Blut-TV
Matt Shaw: 9 Months Trilogy
Wrath James White: Fight for me
Aron Beauregard: Playground
Kristopher Triana: And the Devil Cried
Horror & Thriller:
Rebecca Netley: Die Geisterflöte
Darcy Coates: From Below - Die Toten warten
Goldy Moldavsky: Der Mary Shelley Club
Dean Koontz: Innocence (plus Novelle The Wilderness)
Alma Katsu: The Deep
Isabel Cañas: The Hacienda
Alexis Henderson: House of Hunger
Mary Downing Hahn: Wait Till Helen Comes
Gretchen Felker-Martin: Männerjagd - Manhunt
A. M. Shine: The Watchers
Jack Steen: Beichten der Wahnsinnigen - The Asylum Confessions
Ambrose Ibsen: The House of Long Shadows
Dean Koontz: The Big Dark Sky
Darcy Coates: Craven Manor
Dean Koontz: House at the End of the World
Darcy Coates: The Folcroft Ghosts
Simone St. James: Lost Among the Living
Nick Roberts: Das Haus des Exorzisten
Darcy Coates: The Haunting of Blackwood House
Simone St. James: Silence for the Dead
Lovecrafts Bibliothek des Schreckens – limited:
Colin Wilson: Der Stein der Weisen
Fritz Leiber: Cthulhu-Mythos-Geschichten
MUST READ:
Serena Burdick: The Girls with No Names
Joe R. Lansdale: Tödliche Geschäfte - More better Deals
Jerzy Kosinski: Der bemalte Vogel
Daniel Kraus: Whalefall
Harry Crews: Das Fest der Schlangen
Laura Purcell: The Whispering Muse
Zoje Stage: Getaway
Catriona Ward: Rawblood
Brom: Slewfoot: A Tale of Bewitchery (plus signierte Vorzugsausgabe)
Jerzy Kosinski: Steps
PULP LEGENDS:
John Gordon: The House on the Brink
Graham Masterton: Family Portrait
Marc Olden: Edgar Allan Poe muss sterben
SAMMLERAUSGABE:
Jonathan Carroll: White Apples
Christopher Zeischegg: The Magician
Edward Lee: Lucifers Lotterie
SPECIAL:
C. V. Hunt & Andersen Prunty: Fleischfotos
Carlton Mellick III: Exercise Bike
Carlton Mellick III: Stacking Doll
WEIRD FICTION:
Robert Aickman: Sämtliche Erzählungen Band 3
Algernon Blackwood: Angriff auf die Seele - Alle John-Silence-Geschichten
Ray B. Russel: Robert Aickman: Eine Biografie - 666 Exemplare
Richard Matheson: Die besten Horrorstories - Limitiert 1250 Ex.
Für 2025 können wir schon einige Höhepunkte ankündigen:
Extrem: Kristopher Triana: Ex Boogeyman
H&T: Rachel Harrison: Black Sheep
H&T: Ambrose Ibsen: Der Spuk von Morris Inn
H&T: C. J. Leede: Maeve Fly
H&T: Carissa Orlando: Das September-Haus
H&T: Dean Koontz: After Death
WEIRD FICTION: Brian Evenson: Song for the Unraveling of the World
Brian Evenson: Contagion - signierte Ausgabe zur Buchmesse 2025
Wieso wurde das Buch Shaw, Matt Smile unter der Extrem Reihe veröffentlicht ? Habe das ebook heute durchgelesen und es ist weder brutal noch sonderlich spannend. Passt nicht wirklich zur Extreme Reihe meiner Meinung nach. Was waren die Kriterien das es in der Extrem Reihe erschien ?
Was soll ich darauf erwidern? Das ist halt Ansichtssache ...
Hoi Frank ist denn nach Blackwater noch mehr von McDowell geplant?
Ja, aber es wird etwas dauern, 2024 ist damit nicht mehr zu rechnen ...
Besteht die Hoffnung, dass dieses geile Cover auch als Poster / Postkarte / etc. erhältlich sein wird?
Absolut.
https://www.festa-verlag.de/briefe-aus-jerusalem.html
Aus dem Vorwort von Christian Endres: »Ein Band mit Stephen-King-Erzählungen zum Cthulhu-Mythos von H. P. Lovecraft kann guten Gewissens als Gipfeltreffen des Horrors bezeichnet werden. Schließlich gab es im 20. Jahrhundert keine zwei einflussreicheren, geschweige denn bekannteren Horrorautoren als diese beiden Gentlemen aus New England an der amerikanischen Ostküste, und auch das 21. Jahrhundert wird noch immer massiv von ihnen und ihren Werken geprägt.«
Es sind zwar keine deutschen Erstveröffentlichungen, aber die vier Cthulhu-Mythos-Geschichten wurden von Stephen King selbst für den Festa Verlag zusammengestellt.
Inhalt:
Christian Endres: Neuenglischer Schrecken
Briefe aus Jerusalem
Crouch End
N.
Gramma
Der umlaufende Umschlag, vier s/w Illustrationen zu den Erzählungen sowie die farbigen Bilder für Vor- und Nachsatz wurden von Dirk Berger angefertigt.
Exklusive Vorzugsausgabe ohne ISBN im Hardcover - 21 x 12,5 cm.
Motive für Vor- und Nachsatz vollfarbig bedruckt.
Mit Leseband, gebunden in der Festa-Lederoptik.
Es erscheint kein eBook.
Limitiert auf 1500 Exemplare.
Kommt eigentlich noch ein Buch von Darcy Coates dieses Jahr raus?
Wir schaffen es leider nicht mehr. Wird Januar/Februar. FROM BELOW - DIE TOTEN WARTEN, über 600 Seiten ...