Frank könntest du uns nicht mal einen Vorgeschmack geben wie das Cover von euch ausschaut ?
Das Original Cover sieht so aus ... Bin auf die Sammlerausgabe gespannt & freu mich drauf.
Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen! Also worauf wartest du noch? Werde noch heute ein Teil von uns!
Frank könntest du uns nicht mal einen Vorgeschmack geben wie das Cover von euch ausschaut ?
Das Original Cover sieht so aus ... Bin auf die Sammlerausgabe gespannt & freu mich drauf.
Noch nicht, soll ca. Ende Mai kommen wurde geschrieben.
Bin auch schon gespannt
Schau auch schon seit Tagen immer wieder... aber der erste Post mit der Vorschau 1. Halbjahr wurde angepasst & verändert...
Ist ja noch n paar Tage bis Ende Mai
Matt Shaw - Channel X: a Streaming Service to Kill for ...
...beendet: ein gratis Streaming Dienst bringt Leute zum Durchdrehen & aufeinander los gehen, wenn er 666 Abonnenten erreicht.
Weiter mit :
Judith Sonnet - Your God can't save you
Carlton Mellick III. - Spider Bunny ...
...beendet:
Mal wieder ein surreal schöner Ausflug in absurde Welten... Ein mysteriöser Werbespot für Cerealien trifft auf die reale Welt, saugt diese ein (zumindest 4 Menschen) und die Frage ist: "Wie kann man sich wieder ausspucken lassen ?" Und "Gelingt das ?"
War ein schönes Lesevergnügen mit bizarren Bildern im Kopfkino.
Weiter mit :
Matt Shaw- Channel X, a streaming service to kill for
Neu in der Vorschau:
Nachtgemetzel von Kristopher Triana und Ryan Harding in der Festa Extrem Reihe: https://www.festa-verlag.de/nachtgemetzel.html
Das Ouija-Schwerin von Edward Lee in der Festa Extrem Reihe: https://www.festa-verlag.de/das-ouija-schwein.html
Die nächste Runde der extrem Bände klingt mal wieder äußerst reizend.. und keines davon schon vorher auf englisch gelesen, da freu ich mich drauf 🙂
Neu in der Vorschau: Die Schwarze Farm von Elias Witherow in der Horror&Thriller Reihe: https://www.festa-verlag.de/die-schwarze-farm.html
Klingt interessant & wandert in meinen Bücherschrank...
Jon Athan - The Harbinger of Vengeance...
...beendet (Review im Autoren Threat).
Weiter mit :
Carlton Mellick III - Spider Bunny
Jon Athan - The Harbinger of Vengeance
(Author's Enhanced Edition)
Mein Lieblings-Autor hat sein Erstwerk überarbeitet und von 34.000 auf 46.000 Worte erweitert und nun auch in gedruckter Version erscheinen lassen. Here we go...
Aiden wird während seiner Schulzeit von seinen Klassenrowdies unter Anführung von Oberrüpel Shawn übelst gemobbt und misshandelt.
10 Jahre später läuft Shawns Leben prima, er ist bürgerlich geworden und er & seine Frau Maribel erwarten ihr erstes Kind. Da tritt Aiden plötzlich in sein Leben und konfrontiert ihn mit der Vergangenheit.
In 5 Herausforderungen muss Shawn um sein Leben und das seiner Familie spielen, in denen Aiden Schlüssel-Momente seines Martyriums aus Schulzeiten aufarbeitet. Er gibt seine Traumata nicht nur zurück, er vervielfacht diese für Shawn. Wird dieser die Nacht überstehen? Und wenn ja, in welchem Zustand?
Jon Athan greift in seinem ersten Roman das klassische Thema "Rache" auf. Es gelingt ihm dies in den einzelnen Challanges von körperlichem Schmerz, über Demütigungen bis hin zur totalen Zerstörung zusteuern zu lassen...
damals im Gewaltgrad noch zurückhaltender als im Lauf der Zeit, trotzdem gelingt es gezielte Gewaltspitzen sinnvoll in die Handlung einzubetten. Wie immer ein Lesegenuss...
PS: ich gehe heute Abend ins Kino, den neuen evil dead anschaun, bin verdammt gespannt, das Remake von 2013 liebe ich ja über alles.
Wie fandest du EVIL DEAD RISE ?
Fand ihn sehr stimmig, eine gute Fortsetzung.. nur 2 kleine Logik-Lücken trübten das Kino Erlebnis. Blutig, düster, fügt sich gut in den Kanon ein. Meine Favoriten sind halt die 3 Originale aus Alters- & Sentimentalitätsgründen. Die Serie ASH VS EVIL DEAD & die 2 neuen Remake + Rise sind natürlich auch toll & effektmäßig überlegen, aber der Grund-Style (Kamerafahrten & generelle Umsetzung) kommt halt von den 80er / 90er Teilen.
Gestern Kinostart von "Evil Dead Rise" ...
Ein würdiger Vertreter der Reihe rund ums Necronomicon.. geht rein, wenn der bei euch ums Eck läuft. Erschreckend war, dass am Starttag um 20.15 außer mir noch 5 weitere Menschen im großen Saal saßen.
Blond - Perlen
Das neue Album ist echt hinreißend geworden.
Matt Shaw & Aron Beauregard:
The Girl in the Cellar (U-Turn #1)...
... eben beendet:
Das erste Büchlein aus der U-Turn "Serie" - einzelne, abgeschlossene Geschichten, bei denen 1 Autor die Story beginnt, der Partner Autor diese fortführen, aber ne komplette Wendung vollzieht und quasi als "literarischer Geisterfahrer" die Handlung dahin führt, womit niemand gerechnet hat & was sich niemand als Handlungsverlauf vorstellen konnte ... oder möchte.
2 Bücher sind in Matt Shaw's neuer Reihe bereits erschienen, jeweils mit anderen Co-Autoren.
Bei "The Girl in the Cellar" beginnt Matt die Erzählung einer Frau, die von einem Psychopathen im Keller gefangen & gequält wurde, die jedoch von diesen frei gelassen wurde. Als Druckmittel & Drohung trichterte er ihr ein: sollte sie zur Polizei gehen oder irgendwie zu seiner Verfolgung beitragen, würde er ihr Kind dafür büßen lassen.
Eines Tages entdeckt die ehemals entführte Brooke ihren Peiniger und möchte ihr Trauma auf eigene Art bewältigen.... (soweit zu Matts Anteil an der Story)
Wohin Aron Beauregard das ganze führt, muss der geneigte Leser bitte selbst herausfinden: mehr Wendungen als ein durchschnittlicher Kreisverkehr durch den Aron mit Höchstgeschwindigkeit rückwärts prescht, ohne Rücksicht auf ... "Verluste". Absolut absurd, wie sich die Geschichte entwickelt, dreht, verdreht, um dann ein Ende zu finden, das so NIEMAND erwarten oder voraussehen konnte.
Herzallerliebste Empfehlung an unseren bevorzugten Verlag sich diese Kleinode der Geisteskrankheit zu lizenzierten.
Die englischen Print Auflagen der U-Turns sind minimal limitiert, entsprechend eingepreist & natürlich kommt - dank Brexit- noch Einfuhrsteuer on top. Aber: jeder einzelne Cent ist das wert. Günstiger als ebook auf englisch verfügbar...
würde sich sehr, sehr gut in der extrem Reihe machen. (Ich weiß, ich weiß: die Planung für 2023 ist in vollem Gange, aber ich glaub das wäre ne gute Bereicherung, gern auch erst 2024)
Weiter mit:
Jon Athan- The Harbinger of Vengeance (Author's Enhanced Edition)