Beiträge von Blaine

    Nabend.


    Resümee von 4 Tagen Leipziger Buchmesse: Positiv, wenngleich es auch noch hätte besser sein können.


    Positiv:

    - Vortrag Oleksandra Matwijtschuk (Nobelpreisträgerin durch Center of Civil Liberties) --> sehr beeindruckend und bewegend

    - Marc Elsberg (Autor von Blackout)

    - Gespräch Sasha Filipenko (ebenfalls sehr beeindruckend)

    - Joachim Gauck auf der 3sat Bühne

    - Buchheim mit den drei Gästen Rio Youers, Christopher Golden und Daniele Serra


    Neutral:

    - bessere Trennung zwischen Comic Con und Buchmesse


    Negativ:

    - 2x keine Möglichkeit der Signatur bei Fitzek, erst unerwarteter Weise Samstag (Schlange gesehen, dann wurde vom Verlag geschlossen), Sonntag dann wegen eines Unfalls auf der Hinfahrt etwa 20 Minuten nach Eröffnung da, gab dann leider nur noch Trostschokolade und die Aufforderung sich nicht mehr anzustellen

    - Veranstaltungen in zu kleinen Foren geplant (z. B. Sebastain Hotz --> Forum war sehr schnell dicht, so dass man leider von weiter außen nichts mehr mitbekommen hat)

    - kein gedrucktes Programm, dadurch habe ich die Lesung von David Safier und die damit einhergehende Signierstunde verpasst, da nicht gesehen

    - ein Autor betrieb bei seiner Lesung/seinem Gespräch fast schon Drogenverherrlichung

    - Leseproben wurden bei den englischsprachigen Autoren auf Englisch gehalten


    Highlight außerhalb der Messe:

    - Meet & Greet Kristopher Triana (danke Inge und Frank und an alle Beteiligten und Anwesenden)

    - Verwandschaftsbesuch von mir in Leipzig


    "Schmankerl" auf der Messe:

    Ein Österreicher rappt zu einem Beat über Rage Against the Machine


    Statistik:

    - knapp 900 km Autobahn zurückgelegt

    - neues für den SuB:

    -- Lena Johanna Hödl - Ungeheuer

    -- Birgit Fuß - R. E. M. - Life and how to live it (signiert mit Widmung)

    -- Paul Christopher Gäbler - Red Hot Chili Peppers - 40 Jahre Rockgeschichte

    -- Sebastian Hotz - Mindset

    -- Rio Youers – Promised Land Blues (signiert mit Widmung)

    -- Rio Youers - One Thousand Trees (signiert mit Widmung)

    -- Christopher Golden - The Ocean Dark (signiert mit Widmung)

    -- Christopher Golden - Road of Bones (signiert mit Widmung)

    -- Sasha Filipenko - Kremulator (signiert)

    - 4 Signierungen bei vorhandenen Trianas (bei Festa)

    - 1 signierte Autogrammkarte Kristopher Triana

    - 2 signierte Poster Buchheim (One Thousand Trees und The Ocean Dark)

    - 1 signierte Autogrammkarte Daniele Serra

    - 1 weitere Signatur Sasha Filipenko


    Ich freue mich auf 2024.

    Na, dann komm doch direkt zu uns zum Fantreffen. Einer unserer US-Autoren wird auch hier sein ... :)
    Mehr dazu geben wir bis Ende Januar bekannt.

    Klingt gut. Werde während der Buchmesse auf jeden Fall in Leipzig sein (und ich hoffe sehr, dass sie dieses Mal auch stattfindet).

    Dope - Misery

    Über Spotify. Wie inzwischen fast alles. CD- und LP-Konsum geht bei mir deutlich nach unten. Dem Platz tut es gut.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Habe Ende Dezember während der Corona-Iso "Game of Thrones" begonnen. Aktuell Staffel 3 - gefällt. Momentan auch in nahezu allen Belangen. Und ja, ich weiß, dass gerade die letzte Staffel nicht so ganz gut sein soll. Ich lass mich überraschen.

    Guten Abend und noch frohes Neues und so weiter. War länger wieder nicht online. Viel Stress, wenig Zeit zum Lesen. Gerade eher Film- und Gaming-Zeit, da es einfacher ist auch nach langen Tagen was davon zu haben.


    Irgendwelche Neuerungen oder irgendwer verschollen?

    Tach zusammen.


    Die letzten Tage lassen mich irgendwie an "The incredible melting man" denken. Woran das nur liegen mag?

    Eine der schlimmsten Autofahrten meines Lebens am Montag hinter mich gebracht: Aquaplaning auf der A7 bei Sichtweite von 20 m bis nix. Über 1,5 Stunden lang immer wieder Sintflut. Mich hätte dann irgendwann auch nicht mehr überrascht, wenn mich Noah mit seiner Arche überholt hätte...

    Tach.


    Wollte mich heute ursprünglich geplant in Richtung Documenta aufmachen, jedoch habe ich mich bei den angekündigten und inzwischen auch vorhandenen Temperaturen dagegen entschieden. Geht ja noch eine Weile, wobei man natürlich geteilter Meinung sein darf, ob ein Besuch in diesem Jahr aufgrund des Skandals überhaupt angebracht ist.

    Ich bin seit knapp 3 Monaten Besitzer einer Nintendo Switch-Konsole. Hab nie eine Konsole besessen. Eigentlich sollte es eine Play Station werden, aber die gibt es weiterhin nicht zukaufen. Bislang bin ich sehr zufrieden. Gerade weil ich mich sehr an dem fast schon Retro-Klassiker "Diablo 3" erfreuen kann. Hab "Diablo 2" auf dem PC jahrelang gespielt. Probiere gerade als "Spiel" auch diverse Fitness-Spiele aus. Bin selbst kein Fitnessstudio-Gänger. Ist mir insgesamt zu blöde nach der Arbeit erst ins Fitnessstudio oder sogar von zuhause dann erst los zu fahren. Deshalb bisher zwei dieser "Spiele" ausprobiert.


    Let's Get Fit mit Gurten für die Controller

    Übungen sehr variabel und individuell anpassbar, sowohl was Schwierigkeit als auch Körperregion angeht. Einzig die Kommentare der "Trainer" nerven irgendwann. Mit 40 € vom Preis her angemessen.


    Ring-Fit mit einem Ring zur Steuerung

    Ganz neues individuelles Konzept. Heute zum ersten Mal getestet. Und ja, das ist recht anstrengend. Macht aber Spaß, da man letzten Endes einen Charakter als Spielfigur steuert. Die Grafik ist mir dabei zu kindgerecht, denn vordergründig richtet sich das "Spiel" doch eher an Erwachsene. Macht aber echt Spaß. Bei ersten Versuchen waren die Übungen ein wenig zu gleich. Immer wenn man gegen einen Gegner kämpft, dann muss man entsprechende Übungen durchführen. Gerade am Anfang sind mir das jedoch zu oft die gleichen Übungen, so dass man irgendwann an die muskuläre Belastungsgrenze kommt, wenn man die Bewegungen nicht gewöhnt ist. Mit 70 € deutlich teurer, dafür aber mit sehr innovativer Ringsteuerung. Vom ersten Ausprobieren her sehr gelungen.


    Beides als Fitness-Spiel recht gut geeignet. Beides kann wahrscheinlich ein echtes Fitness-Studio nicht ersetzen. Beide machen auf ihre weise Spaß und sind zumindest in Grundzügen auch konfigurierbar. Habe deshalb beide Käufe nicht bereut.


    Als normales Spiel wie oben geschrieben ist es momentan Diablo 3. Und ich liebe es...

    Nein, momentan habe ich nichts weiter gelesen. Wegen Zeitmangels lese ich aktuell sehr wenig.


    Stacking Doll und Quicksand House habe ich beide noch nicht gelesen, aber sei tauchen in deinen Top 5 auf. Bin gespannt drauf. Razor Wire Pubic Hair fand ich sprachlich z. B. trotz guter bis sehr guter Englischkenntnisse sehr schwierig zu verstehen, weshalb das auch mal ein Grund sein kann, weshalb Werke eher auf den hinteren Plätzen rangieren.


    Mir fehlen physisch auch nur 2 Mellicks:

    Clown Fellas, welches es nur als Ebook gibt (und das habe ich natürlich) sowie Cancer-Cutie, dass nur als Fanclub-Edition erhältlich war. Habe sonst alle auf deutsch bzw. englisch.

    Erstes Werk von Rayne Havok gelesen und insgesamt positives Fazit. Gerade die 2. Geschichte fand ich doch recht gut. Das ist zwar jetzt keine sprachlich sehr gewandte Literatur, aber beide Geschichten haben mich ganz gut unterhalten, und dabei kam weder Langeweile auf noch hatte ich das Gefühl, dass handwerklich allzuplump agiert wurde. Gerade zur kurzweiligen Unterhaltung sind beide Geschichten gut geeignet und wurden von mir in einem Rutsch weginhaliert. Als Wertung: 07/10 Punkte. :thumbsup:


    Bin gespannt auf das noch angekündigte Killstreme & Necrosis - Zwei Novellen.

    Angekommen ist John Eversons "Five Deaths for Seven Songbirds".


    Was dagegen irgendwie komisch läuft ist "Ring Shout": Sollte am Donnerstag in der Packstation angekommen, da ich nicht zuhause war. Benachrichtigung liegt vor. Doch in der Packstation liegt keine Sendung unter der Nummer. Also Nummer in der DHL-APP eingegeben, und da meldet diese dann folgendes: Sendung aus der Packstation zum Weitertransport entnommen und 50 km weiter entfernt gebracht und soll jetzt nochmals auf den Weg zu mir sein. Mysteriös... also wirklich "special"... :D

    Zufällig entdeckt:


    Neben dem auf deutsch zu erwartenden "Fairy Tale"gibt es anlässlich Kings 75jährigen Geburtstag im September eine Sonderausgabe von "Es" zu kaufen. Sieht optisch gut aus, ist mit 75 € aber nicht unbedingt günstig. Ist als limitiert angekündigt.

    [...]Carlton Mellick III[..]

    Da kann ich mich anschließen. Hätte auch einiges, was ich mir signieren lassen würde.


    Zitat

    Michael Merhi

    Das geht eigentlich ganz einfach, sofern die Leipziger Buchmesse wieder stattfinden wird. Zumindest war er zuletzt bei seinem Verlag Redrum am Stand zu finden.