Alles
  • Alles
  • Forum
  • Blog-Artikel
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Team
    3. Mitgliedersuche
  3. Blog
    1. Artikel
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Team
    3. Mitgliedersuche
  3. Blog
    1. Artikel
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Team
    3. Mitgliedersuche
  3. Blog
    1. Artikel
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
  1. Horror & Thriller Forum
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

Blog-Artikel mit dem Tag „Stephen King“

Suche nach Tags
Blaines Blog
Stephen King - Finderlohn
Als Morris Bellamy noch fast ein Teenager ist, überfällt er mit seinen Freunden im Jahre 1978 den Schriftsteller Rothenstein, der die Jimmy Gold Trilogie verfasst hat. Die Gruppe weiß, dass der Autor regelmäßig Geld bekommt. Und Morris hat die Bücher gelesen, und er war ganz und gar nicht mit dem weiteren Verlauf von Jimmys Lebensweg einverstanden. Insbesondere, dass er in einem belanglosen Job in einer Werbeagentur enden soll. Aber irgendwie schafft er es, dass Rothenstein bei diesem Überfall auch sein Leben verliert. Im Tresor in seinem Haus finden die Bösewichte aber nicht nur Geld sondern auch haufenweise Notizbücher, alle vollgeschrieben von Rothenstein selbst. Und Morris brennt es förmlich in den Fingern diese zu lesen. Doch aktuell ist die Ware sehr heiß und sie muss vorerst zu Seite geschafft werden. Vor allem Andy Halliday ist die Sache zu riskant, bevor sie in irgendeiner Form veräußert werden kann, und er muss es wissen, denn er handelt unter anderem mit alten Büchern. Doch es kommt letzten Endes ganz anders, denn Morris vergewaltigt im Suff eine Frau und wird deshalb für lange lange Zeit eingesperrt.

In der Zwischenzeit gab es ein Attentat vom Mercedes-Killer auf die Arbeitssuchenden vor dem Jobcenter und unter diesen Opfern ist Tom Saubers. Dieser wohnt inzwischen mit seiner Frau Linda und seinen beiden Kindern Tina und ihrem älteren Bruder Pete in Bellamies ehemaligem Elternhaus. Und mehr durch einen Zufall entdeckt Pete eines Tages draußen am Bach einen
…


Weiterlesen

Blaine
11. September 2017 um 21:19
0
Blaines Blog
Stephen King - Mr. Mercedes
Eigentlich wäre für die Arbeitsuchenden eines morgens im April 2009 alles völlig in Ordnung gewesen, wenn da nicht ein Verrückter mitten in die Menschenmasse gefahren wäre. Mit einem Mercedes. Und es gab viele Verletzte und 8 Tote. Und Detective Bill Hodges konnte den Fall bis zu seiner Pensionierung im Folgejahr nicht aufklären. Doch als wäre dies nicht schon genug, meldet sich der Attentäter plötzlich bei Hodges, und will ihn zum Narren halten. Und er will ihn vernichten, so wie er es mit Olivia Trelowny gemacht hat, als er sie dazu brachte Selbstmord zu verüben. Und genau das möchte Mr. Mercedes ebenfalls erreichen. Und deshalb nimmt er Kontakt mit Hodges auf, nichtsahnend, dass das Gegenteil der Fall ist: Der Abenteurer- und Ermittlergeist ist in Hodges wieder entfacht. Aber damit nicht genug: Es sollen weitere Personen sterben, allen voran Hodges doch dies kann und will der ehemalige Ermittler nicht zu lassen, bis es schlussendlich in einer Katastrophe enden könnte.
Wertung:

Die Inhaltsangabe ist hier mal wieder etwas schwieriger zu gestalten ohne, dass man allzuviel von der Handlung des Romans vorneweg nimmt. Alles dreht sich hier um das Verhältnis von Mr. Mercedes zu Bill Hodges und wie diese beiden miteinander umgehen. Dabei spielt die Ermittlungsarbeit eine wesentliche Rolle, was diesen Roman zu fast schon einem klassischen Krimi macht. Und dieser ist in allen Anteilen realistisch und frei von Übersinnlichem und Mysteriösem, und das lässt diesen Roman so
…


Weiterlesen

Blaine
8. April 2016 um 12:54
Gefällt mir 2
0

Inhalte

  • Themen 0
  • Blog-Artikel 2
  • Bilder und Videos 1
  • Artikel 0

Tags

  • Action
  • A head full of Ghosts
  • Algernon Blackwood
  • Allen Eskens
  • Alzheimer
  • Ania Ahlborn
  • Apokalypse
  • Artur Kunz
  • Bernhard Kempen
  • Bizarro Fiction
  • Brad Taylo
  • Bruder
  • Buch
  • Buchliste
  • Bücher
  • Bücherliste
  • Carlton Mellick
  • Chuck Palahniuk
  • Dalton Fury
  • Das Grab in mir
  • Edward Ashton
  • Edward Lee
  • Elya Adair
  • Emily St. John Mandel
  • Endzeit
  • Extrem
  • Festa
  • Festa; Horror; Lesejahr
  • Festabücher
  • Festa Crime
  • Festa Extrem
  • Festa H&T
  • Festa Must Read
  • Feuertod
  • Frostiture
  • Gene Wolfe
  • Gifune
  • Glen Frost
  • Graham Masteron
  • Hannes Riffel
  • Happi-Happi
  • Header
  • Horror
  • Horror & Thriller
  • Humor
  • Jan Kozlowski
  • Jeff Strand
  • Jesus F. Gonzalez
  • John Ironmonger
  • John Ringo
  • Jules Verne
  • Kristopher Rufty
  • Kristopher Triana
  • Lechz
  • Lennox Lethe
  • Le Passager
  • Literatur
  • Madeline Miller
  • Margaret Cavendish
  • Matt Haig
  • Matt Shaw
  • Mercedes-Trilogie
  • Mr. Mercedes
  • Musik
  • Myra Cakan
  • Nicholas Sansbury Smith
  • Oliver Plaschka
  • Patrick Senécal
  • Paul Tremblay
  • Philippe Djian
  • Rape Van
  • Reda El Arbi
  • Rezi
  • Sammlung
  • Science-Fiction
  • Science fiction
  • Splatter Punk
  • Stephen King
  • Steven Galloway
  • Suzan Palumbo
  • Sylvana Freyberg
  • Terry Pratchett
  • The Extinction Cycle
  • Thriller
  • Tierhorror
  • Tim Curran
  • Tim Miller
  • Travis Baldree
  • Wrath James White
  • zombie
  • Zombies
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum