eine kritik von ihm zu forstchens buch wäre eine krönung.
William R. Forstchen
-
-
hier gibt es bücher über dieses EMP
http://www.kopp-verlag.de/webs…rch_input=EMP&image=Suche
speziell das hier ist nicht schlecht.habe ich als kostenlos version gelesen
http://www.kopp-verlag.de/EMP.…B1935638&ci=%24_AddOn_%24und hier gibt es news, was man woanders kaum bis garnicht zu lesen bekommt
-
als warnung will der historiker und autor william r.forstchen
sein buch one second after verstanden wissen. dabei hat er
aber kein staubtrockenes manifest geschaffen sondern ein
spannendes, gefühlvolles, auch us-patriotisches buch das alle
facetten eines emp-angriffes und die auswirkungen auf alles
menschliche in den monaten danach schildert.
in diesem jahr 2014 habe ich meinen vater verloren, ich sehe das
ständige leiden unseres schwerbehinderten kindes. habe vor kurzem zwei
eingriffe am herzen erlebt. ohne strom und alle bequemlichkeit
ist alle krankheit ein möglicher todesweg, so sehr sich ärzte und
krankenschwestern bemühen...
ich war oft durch diesen text als vater und leser zutiefst gerührt,
und tränen flossen. forstchen werk, mein lieblingsbuch 2014, findet
die balance zwischen info und story. die konservative haltung der
hauptfigur konnte ich an manchen stellen schwerlich nachvollziehen,
trotzdem gelang es forstchen mich stets gefangen zu halten, in einer
welt die mit unseren verwöhnten zeiten nichts mehr zu tun hat. -
Hi Jörg,
freut mich sehr, dass das Buch dir auch so gefallen hat. Für mich ist es aktuell auch mein Jahreshighlight. Obwohl "John Irving - Das Hotel New Hampshire" fande ich auch sensationell. Müssen die beiden sich wohl den Platz teilen!
LG
-
Ich tendiere dazu, mit die ersten 2 SciFi-Titel nächsten Monat mitzubestellen. Bei Festa gibts ja "nur" den neuen Keene-Roman...
-
ich werde mich wohl auch mal mit der SF + Fantasy Reihe befassen müssen................
-
Hi Bodde82,
bin schon auf deine zukünftige Meinung zu "One Second After" gespannt.
LG
-
Hi Bodde82,
bin schon auf deine zukünftige Meinung zu "One Second After" gespannt.
Bisher habe ich nirgendwo im Netz auch nur eine im Ansatz schlechte Bewertung gefunden. Egal wo man schaut - es gibt nur die besten Meinungen zu diesem Werk. Ich denke, da kann man mit der Anschaffung dieses Buches nicht mehr viel falsch machen - wobei das Buch auch schon vorher auf meiner Wunschliste stand...
Ich werde zu gegebener Zeit meine eigene Meinung kundtun... -
"Tag des Zorns" hat mir sehr gut gefallen. Forstchen entwirft hier ein Szenario, welches vielleicht nicht mal so unwahrscheinlich wäre und selbst den 11.09. noch in den Schatten stellt. Teils mutetet das Buch wie eine Art Bericht an, teils begleiten wir den Lehrer Bob Petersen, welcher direkt mit dem ISIS Terror konfrontiert wird.
Der Text auf dem Einband triffts sehr gut: "Eine beklemmende Geschichte - näher an der Realität, als man ertragen kann."
-
wie so vieles neues, werde ich meinen kauf u. die lesung dieses werkes auf finanziell-bessere zeiten,
verschieben müssen. - das forstchen dieses thema schildert, dürfte,
angesichts seiner arbeiten in militärgeschichte, klar gewesen sein. -
"Der Sternenturm" klingt ganz interessant.
-
-
ich lese nun ja forstchens "tag des zorns" und das aktuelle
werk zeigt einen brillianten autoren forstchen, der seine
expertise zum thema is zu nutzen weiss.
"The world has so far failed to dismantle the terrorist group ISIS.
William Forstchen, who in his book "Day of Wrath", explores the potential
for an attack here in the United States...."
von Arise America:Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
auf einen blick: besprechungen von "tag des zorns".
http://shaneschofield.blogspot…-zorns-w-r-forstchen.html
http://www.robots-and-dragons.de/buchecke/5771-tag-des-zorns
http://www.phantastiknews.de/j…=42:rezensionen&Itemid=62
meine folgt...
-
-
nur noch 30 seiten efbomber...
meine meinung fällt durchweg positiv aus, weil forstchen kritisch gen
beide seiten ist ... und weil er wirklich weiss wie man bestens
schreibt um den leser mitzureissen...
mehr auf jeden fall später... -
Gerade der Aspekt, dass dies nicht ein weiteres Machwerk ist, was sich in die Reihe proamerikansicher Nationalismus einreiht, macht es in meinen Augen so gut. Forstchen wahrt Objektivität
-
hab gerade mal geschaut: im grössten buchladen hier in düsseldorf
gibts bestimmt 30 neue sachbücher zum thema is.
der militärexperte forstchen hat, wie damals h.g.wells, lieber einen roman
geschaffen um ein sachthema zu beleuchten, und geizt nicht mit ambivalenten meinungen.forstchen und houellebecq , der ja auch lange schon über religiöse
fanatiker schreibt, können nicht wirkliche antworten geben,
nur aufzeigen woran das abendland krankt ......späte diagnose...
-
ausgelesen:
william forstchen: tag des zorns.
festa, tb. 2015. original: day of wrath, 217 seiten. übersetzung: patrick baumann.forstchens roman funktioniert.
hätte er die handlung auf einen fremden planeten verlegt und die namen usa und is
mit anderen phantasie-bezeichnungen verfremdet hätte der roman als anklage gegen
a und b gewirkt und wäre schon ne lesenswerte erfindung.
so weiß man vermeintlich viel echtes, über einen dschihad, einen heiligen krieg gegen alle
ungläubigen, auch gegen moslems die nicht nach der pfeife des is tanzen...
von der bewunderung des is für nazi-deutschland...
so weiß man viel über waffenlieferungen der usa an wackelkandidaten, um andere despoten
in schach zu halten ... man weiß von beslan und etwa dem buch von mao tse tung über "die
theorie des guerillakriegs", oder von den drogenkartellen und ihren hass auf die usa...
einem ausnutzen von allem was der jeweiligen aktion dienlich ist...
obwohl forstchen ein konservativer militärhistoriker ist, ist er doch deutlich der demokratie des volkes
verpflichtet und hat z.b. einen regenbogenkommentar im sinne von "terminator" schwarzenegger
ins buch eingebaut. und er zeigt deutlich die schwächen der usa, der westlichen info-konsum-gesellschaft
auf. forstchen gelingt es emotionen zu schildern in überreizter, wahnsinniger atmosphäre.ein spannender roman den ich unbedingt empfehlen kann...
edit: bin auf weitere sätze zum buch gespannt...
-
immer wieder interessante gespräche über forstchen und
sein "tag des zorns" mit meiner frau und meinen söhnen.