Dan, ich habe Grippe bis zum Ende gelesen, fand es aber auch schlecht

Ich lese gerade...
-
-
Hab gerade mit Brian Keene's "Auferstehung" angefangen...
Meine Güte, dass Ding macht ja Spass und geht ab!
Die Reihe hätte IMHO gut ins FESTA Portfolio gepasst...auch, und besonders, wegen dem hohen Gewaltfaktor! -
An Misanthrop:
Der nachfolge Band "Stadt der Toten" is auch super^^
Würd dir noch "Am Ende der Straße" von Keene empfehlen...Haben nämlich alle ne verbindung zueinander^^ Zu der Übrigens auch "Die Wurmgötter" zählt. -
Jui Brian Keene macht echt Spaß. Habe zwar "Auferstehung" und "Stadt der Toten" noch nicht gelesen. Dafür kann ich aber "Totes Meer", "Der lange Weg nach Hause", "Die Verschollenen" und "Am Ende der Straße" empfehlen!
Freue mich schon auf die Festa Brian Keene Romane!
LG
-
An Power 86:
Stimmt Keene is sehr gut und freu mich auch schon auf die Festa veröffentlichungen von ihm. Abgesehen von "Der lange Weg nach Hause" geb ich dir Recht.^^
Und genau genommen hat "Totes Meer" indirekt auch ne Verbindung zu "Auferstehung", "Stadt der Toten", "Am Ende der Straße" und "Die Wurmgötter"
Bin gespannt ob noch mehr seiner Bücher damit zusammenhängen... -
Ja Danke sehr!
Die "Stadt der Toten" liegt bereits auf meinem Sub und "Totes Meer" sowie "Die Verschollenen" sind nun bestellt! -
An dan und misanthrop
brian keene auferstehung und stadt der toten sind die zombie smasher überhaupt ..
der mann hat es einfach drauf kann man nicht anders sagen ....am ende der strraße war auch absolut beim lesen " nichtweglegbar" -
Habe vor kurzem Brian Keenes Kurzgeschichtensammlung "Jack's magische Bohnen " gelesen...Die Titelnovelle war nicht schlecht, aber die restlichen vier Short Storys sind richtig gut, kurz, brutal und fies!
-
Habe "Todesdrang" von Hübner beendet Creed, ein sehr geiler Thriller
-
Na, das ging ja mal wieder schnell!
Steht auf jeden Fall auf meiner "Sobald wie möglich kaufen"-Liste ganz weit oben, Murxer!
-
Das ist gut
-
an Dan und Murxer hab wayne simmons grippe gerade beendet und muß sagen ,ganz schön sperrig das teil der stiel ist igendwie schräg als wüsste wayne simmons nicht wo er überhaupt hinwollte ??? Manchmal dachte ich jetzt geht es ma los aber irgendwie bin ich nur mit dem IRA aktivist Patrick ein wenig warm geworden ! na ja es kann halt nur einen brian keene geben !
-
Wie gesagt Patrick, ich fand es auch eher......
-
Ich bin noch am Schwanken was es als nächstes werden soll, "Die Auferstehung" vom Herrn Keene, oder "Die Engelsmühle" vom Herrn Gruber.....Ich habe ja den ganzen Tag Zeit, mir darüber eine Platte zu machen
Ich kämpfe gegen Sub, oder wie nennt man es noch - der Kampf gegen Windmühlen.... -
ich lese jetzt VERKOMMEN vo bryan smith -jep-
-
Verkommen hat mir richtig gut gefallen
-
Ja, "Verkommen" war richtig gut, hat mir zusammen mit "Todesgeil" bisher am besten gefallen...nur "Seelenfresser" und die "Rock and Roll Zombies" fand ich etwas schwächer. "Haus des Blutes" liegt leider noch auf dem SUB...
-
So, zweiter Versuch...nachdem ich es schon einmal vor über einem Jahr angefangen-, und dann wieder in die Ecke gelegt habe
[Blockierte Grafik: http://www.sf-magazin.de/image/300erCover/3093.jpg] -
Hat's Dir seinerzeit nicht gefallen oder war es gerade nicht das passende Thema?
Ich habe von Keenes Romanen bisher lediglich "Die Verschollenen" gelesen, recht rasant und spannend, wobei natürlich die Handlung auf einen Bierdeckel gepasst hat, aber trotzdem war das Buch sehr kurzweilig.Sehr gespannt bin ich auf den bald erscheinenden Festa-Keene "Eine Versammlung von Krähen". Ein schöner Titel und ein tolles Cover!
-
Ich denke ich hatte zu dem Zeitpunkt keinen richtigen Drang auf "hochmoderne" Zombies/Kreaturen.....
"Totes Meer" von ihm ist auch klasse Creed