Mich würde generell mal interessieren, aus welchem Portfolio diese Titel kommen,
Na ja, das gesamte Programm von Festa stellt hier noch der Verleger selbst zusammen, und der nutzt hunderte Quellen und sein Buchwissen. Altmodisch, ich weiß.
Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen! Also worauf wartest du noch? Werde noch heute ein Teil von uns!
Mich würde generell mal interessieren, aus welchem Portfolio diese Titel kommen,
Na ja, das gesamte Programm von Festa stellt hier noch der Verleger selbst zusammen, und der nutzt hunderte Quellen und sein Buchwissen. Altmodisch, ich weiß.
Na ja, das gesamte Programm von Festa stellt hier noch der Verleger selbst zusammen, und der nutzt hunderte Quellen und sein Buchwissen. Altmodisch, ich weiß.
Aber es funktioniert super
Habe mit "Komm wir spielen bei den Adams" begonnen, und die Sprache ist da schon etwas anders. Aber bislang komme ich damit sehr gut zurecht.
Aber es funktioniert super
![]()
Funktioniert sogar sehr gut !!
Alles anzeigenDie Farm / Die Stadt vorhin beendet..
Die Farm fand ich toll ... guter Charakter- & Story-Aufbau ...
Wie passiert es, Einführung der Farmbewohner, Eskalation..
Die Stadt war weniger erqickend... man konnte zu keinem Charakter Sympathie aufbauen, Handlung plänkelte so vor sich hin...yo, erst auf den letzten 50 Seiten passiert überhaupt was..
Teil 1 : Top
Teil 2 : so lala...
Teil 3 der Schweine Trilogie bleibt hä unveröffentlicht.. Fluch oder Segen ?!
Aufgrund des nicen Farm Teils dennoch ein schönes Pulp Buch
Deckt sich 100%ig mit meinem Leseerlebnis!!
"Die Farm" fand ich erzählerisch richtig gut - die Figuren (z. B. die Nonnen und alle anderen) klar ausgearbeitet und gezeichnet - das fehlte mir bei "Die Stadt" - aber das ist jammern auf hohem Niveau - Frank hätte im Prinzip als Buch auch nur die Farm veröffentlichen können - so haben wir "gratis" noch den Nachfolger dazubekommen - auch wenn in den letzten 50 Seiten erst die Luzie abgeht...
Freue mich schon auf die Panzer-Story!
Gibt es schon weitere Pläne in der Pulp-Reihe? - auf welche Perlen dürfen wir uns noch freuen?
siehe Vorschau 2020
siehe Vorschau 2020
damn - überlesen.... Ich freue mich auf Platt!!!
Gestern Pulp-Band #8 - Der Höllenpanzer fertiggelesen.
Was soll ich sagen - mir hat er sehr gut gefallen - schön und locker-flockig zu lesen, mit 268 Seiten auch recht übersichtlich - die Story hatte nie auch eine kleine Verschnaufpause - immer passierte was interessantes und die Handlung wurde stets vorangetrieben - dann die Thematik mit den ... (will hier nicht Spoilern) fand ich ebenfalls sehr gelungen.
Mehr davon - der Roman hat mich wirklich begeistert.
Da sieht man auch wie vielfältig die Pulp-Reihe ist - hier handelt es sich um einen Astreinen-Okkult-Horror-Roman! Noch dazu um einen sehr guten!!
9/10
soeben habe ich den höllenpanzer auch beendet.
ulic hat es bereits ganz passend zusammengefasst, das ist ein tolles buch mit einer durchgehend superspannenden story.
anders als vielleicht der titel suggerieren mag, ist es eine klassische schauergeschichte mit den genannten okkulten elementen (also keine panzer-action). die schilderung der hauptfigur in der ich-form hat mich zwischendurch sogar ein wenig an lovecraft erinnert, so viel wie er da "grauenhaftes", "schreckliches" und vieles mehr übles erleben muss. aber das nur nebenbei, alles in allem ist es natürlich ein schnell und leicht zu lesendes buch.
auf masterton ist eben noch verlass.
und gleich geht es mit festa weiter, gerade ist nämlich der neuste lee eingetroffen.
und auch die nächste pulp legende hat dem vicomte wieder guuut gefallen.
"sweet evil" heisst das buch und obwohl es nicht ganz an das wirklich verrückt provokante "the gas" vom selben herrn platt herankommt finde ich es durchaus lesenswert.
besonders erwähnenswert ist die dichte stimmung gegen schluss, wenn man als leser die nahenden konsequenzen regelrecht mitfühlt.
Cold Moon Over Babylon - wow!
Mich hatte DIE ELEMENTARE schon begeistert aber COLD MOON reiht sich da nahtlos ein - packend (auch drastisch beschrieben) eine Sprachgewalt sondersgleichen - da suchtet man das Buch schnell weg - von dem Autor Michael McDonald bitte alles rausbringen!!
Und tolle neue Nachricht - Blood Crazy von Charles Platt ist als #12 angekündigt - wäre mein Wunsch alles von ihm zu veröffentlichen - und wurde erhört!!
Cold Moon Over Babylon - wow!
Mich hatte DIE ELEMENTARE schon begeistert aber COLD MOON reiht sich da nahtlos ein - packend (auch drastisch beschrieben) eine Sprachgewalt sondersgleichen - da suchtet man das Buch schnell weg - von dem Autor Michael McDonald bitte alles rausbringen!!
Ich bin richtig stolz, verkünden zu können: Auch Michael McDowells 6 bändige BLACKWATER-SAGA erscheint bei Festa.
Übrigens: Die Idee der Fortsetzungsbände übernahm King von McDowell für THE GREEN MILE.
Das ist mal eine tolle Neuigkeit. Herzlichen Glückwunsch Frank
Da bin ich mit meinem ABO auf alle Fälle dabei.
Wird die Saga in mehrere Bände aufgeteilt oder erscheint sie
als Komplettband. Das sind ja im englischen ca. 800 Seiten.
Wäre in der deutschen Ausgabe um einiges opulenter.
Wird die Saga in mehrere Bände aufgeteilt oder erscheint sie
als Komplettband. Das sind ja im englischen ca. 800 Seiten.
Wäre in der deutschen Ausgabe um einiges opulenter.
Wahrscheinlich in 3 Bände, a etwa 500 Seiten ...
Erscheinen die hintereinander oder in größeren Zeitabständen?
Erscheinen die hintereinander oder in größeren Zeitabständen?
Nahe beieinander, aber nicht direkt hintereinander.
Ich bin richtig stolz, verkünden zu können: Auch Michael McDowells 6 bändige BLACKWATER-SAGA erscheint bei Festa.
Übrigens: Die Idee der Fortsetzungsbände übernahm King von McDowell für THE GREEN MILE.
Super-tolle Neuigkeiten - dank Abo bin ich wie immer dabei!!
Das klingt sehr gut. Cold Moon Over Babylon und Die Elementare haben mir gefallen. Die Inhaltsangabe zu Blackwater erinnert mich an den Stil alter Graham Mastertons.