Cormac McCarthy, geboren 1933, ist ein Autor zahlreicher Romane. Für "Die Straße" erhielt er u.aa. den Pulitzerpreis.
Bibliografie:
1965 The Orchard Keeper/Der Feldhüter
1968 Outer Dark/Draußen im Dunkel
1974 Child of God/Ein Kind Gottes
1979 Suttree/Verlorene
1985 Blood Meridian, Or the Evening Redness in the West/Die Abendröte im Westen
1992 All the Pretty Horses/All die schönen Pferde
1994 The Crossing/Grenzgänger
1998 Cities of the Plain/Land der Freien
2005 No Country for Old Men/Kein Land für alte Männer
2006 The Road/Die Straße
2013 The Counselor/Der Anwalt (Drehbuch)
Ich habe nun "Der Feldhüter" zu Ende gelesen.
Der Debutroman von Cormac McCarthy spielt zwischen den beiden Weltkriegen in der Provinz von Tennessee und zeigt die gleichen Stärken wie die späteren Werke des Autors: Ein hervorragender Schreibstil und authentische Dialoge. Seine Hauptfiguren sind wie so oft Außenseiter, Gesetzlose und gescheiterte Existenzen am Rande der Gesellschaft, die in einer rauen und feindseeligen Umwelt zu überleben versuchen.
Das Buch hat mir sehr gut gefallen und ich fand es so intensiv wie die anderen Romane des Ausnahmeautors.
Damit habe ich jetzt (leider) alle seine Bücher gelesen und hoffe, dass sein neuestes Werk ("The Passenger") auch bald ins Deutsche übersetzt wird.
Meine Rangliste würde in etwa so aussehen:
1. Die Abendröte im Westen
2. Kein Land für alte Männer
3. Ein Kind Gottes
4. Die Straße
5. Draußen im Dunkel
6. Der Feldhüter
7. Verlorene
8. All die schönen Pferde
9. Land der Freien
10. Grenzgänger
11. Der Anwalt
Was haltet ihr von dem Autor und welche Bücher habt ihr von ihm gelesen?