• Hat zwar nichts mit Horror zu tun, aber ich sammele schon seit vielen Jahren alles Schriftliche von J.R.R. Tolkien. Natürlich auch die prachtvoll gestalteten Filmbände zu den "Herr der Ringe"-Teilen, die muß ja ja immer so schnell wie möglich erwerben, da sie irgendwann nicht mehr aufgelegt werden (wenn die Filme erstmal aus den Kinos verschwunden sind)...

  • Im Mai erscheinnt von Panini "Die J. R. R. Tolkien Gemälde von Greg und Tim Hildebrandt", falls Dich so was interessiert. Ich möchte mir das jedenfalls kaufen.
    Leseprobe gibt es hier .


    Ansonsten sammle ich an Büchern alles von King, zumindest die deutschen Ausgaben und falls mal eine schöne Sammlerausgabe in der Edition Phantasia erscheint.
    Da habe ich bisher die King Bücher (außer Nebel), Clive Barker "DAS SAKRAMENT", Peter Straub "PORK PIE HAT", James Malcolm Rymer "SWEENEY TODD" und China Miéville "SPIEGEL". Na ja und natürlich die Lovecraft Biblio aus dem Feta Verlag, Lee, die extrem Reihe und einige andere Sachen.


    Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten ;)


  • Ich liebe Edward Lee und danke Frank Festa ganz herzlich dafür, dass er ihn ausgegraben hat!
    Creekers, Bighead, Das Schwein, Innswich Horror, Besudler auf der Schwelle, Haus der bösen Lust und Flesh Gothic hab ich bislang, auch in der Reihenfolge, gelesen.
    Die beiden Inferno Bände stehen im Regal aber aufgrund der gemischten Reviews hatte ich noch nicht den Antrieb die zu lesen.
    Nach den 3 härtesten fand ich den Innswich nun nicht soooo dolle, als Hommage an HPL ist allerdings auch der Innswich Horror ein gutes Buch.
    Mein Lieblings Lee ist der Besudler weil ich Hardcover liebe und Signaturen sowieso.


    Versuche mich momentan mit primär Laymon und Bryan Smith über Wasser zu halten, bis der nächste Lee ansteht.


    Den Film Header fand ich ziemlich abgefuckt (im positiven Sinne) und ich freu mich auf Bighead - The Movie :thumbsup:

    Jesus wept ;(

  • Welche Bücher sind eigentlich außerhalb des Festa Verlages von Lee erschienen und empfehlenswert ?


    Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten ;)


  • zu edward lee
    hab auch alle bücher von ihm einschließlich " der besudler" ...
    die storys, die charaktere, einfach eimalig . Danke Frank Festa für dieses geile kopfkino :thumbsup:
    Die geschichten von ihm entwickeln eine ungekannte irrwitzige gangart , und ich freu mir den arsch ab, auf die bücher die noch erscheinen

  • Welche Bücher sind eigentlich außerhalb des Festa Verlages von Lee erschienen und empfehlenswert ?


    Innswich Horror, bei Voodoo Press


    Inferno, bei Heyne


    Inferno - Höllensturz, bei Heyne


    Letztere beide bekommst noch als ebook. Ich denke alle drei sind empfehlenswert, wenn man Lee mag. :) Aber bei Festa erscheint glücklicherweise noch einiges in naher Zukunft von Lee, der Stoff geht uns nicht aus... :P

    "Freaks and fiddles, banjos and beasts: writing redneck horror" - Weston Ochse -

  • Dachte das wären mehr. Inswich habe ich ja, fand das Buch als HPL Hommage richtig gut.


    Natürlich freue ich mich auf die kommenden Festa Lees ^^


    Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten ;)


  • auf englisch gibts noch so einiges mehr :-) und ich hoffe das die alle auf deutsch kommen . es gibt von lee auf auch gruselgeschichten für kinder ^^ allerdings glaube ich kaum das die auf deutsch erscheinen werden . schade wie ich finde ......aber auf alles was an lee demnächst bei festa rauskommt kann ma sich jetzt schon freuen :-) ....grrrr von mir aus könnts ruhig schon mai sein :P.
    von stephen king hab ich auch einiges an büchern allerdings keine signierten exemplare...

  • Danke für eure Tips, natürlich sind mir deutschsprachige Romane am Liebsten. Bücher nur wegen einer Lee Kurzgeschichte wollte ich eigentlich nicht kaufen, obwohl Kannibalen auch noch auf meinem Wunschzettel steht.


    Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten ;)


  • lee kommt doch auch in der rick pickman story "dark delicacies of the death" vor,
    die in jeff gelbs/del howisons festa-buch "dark delicacies" veröffentlicht wurde.... :D

  • mal im Ernst, wer hat noch an das Dschungelcamp gedacht beim lesen von "Das Schwein"?


    ich mein´, nach Fernsehergüssen wie das Dschungelcamp ist Schweinsperma echt schon langweilig geworden ;-)


    ist wie die Werbung abends, nach zig reifen Frauen in meiner Umgebung freu ich mich fast über die Bestell-DVD des deutschen Luftkrieges


    und wer hat nicht schon früher sich die ungeschnittenen Videos in den Niederlanden ausgeliehen? Guinea Pig, Ilsa, She-Wolf of the SS, Men behind the sun, etc. pp.


    was kann uns wirklich noch schocken?


    seit Ihr wirklich noch angeekelt von sowas, wie Schweinesperma trinken?

    Einmal editiert, zuletzt von RiaLex ()