Fragen an den Festa Verlag

  • Hallo Frank,

    jetzt sind ja Brian Hodge, Carlton Mellick und John Everson zurück bei Festa.

    Besteht evtl. die Möglichkeit auch etwas Neues von Greg F. Gifune in der Must Read Reihe, Special oder gar als Sammlerausgabe zu bringen?:/

    John Everson? Habe ich was überlesen oder verpasst :/

  • Habe es auch übersehen gehabt. Freue mich aber sehr darüber.

    Rezensionen im Blog...
    Festa-Sammlung im Forum
    "Ihr seid Ka-tet, eins aus vielen. So wie ich. Wessen Ka-tet das stärkere ist, werden wir jetzt herausfinden müssen."

  • ich bekam den netten Hinweis meine Frage doch hier zu stellen, dann kopiere ich sie mal hierrüber:


    sagt mal, darf man die Grafiken vom Festa Verlag für seine Rezensionen auf dem eigenen Blog benutzen die das Buch in Gewalt, Anspruch, Obzönität einteilen?? Ich sehe dass manche das machen, aber das heisst ja noch lange nicht, dass ich das auch darf (oder die das dürfen) da ich mit Kühe durch bin frage ich lieber, bevor ich mich gleich unbeliebt mache :-)


    Dankeschön!

  • Hey Frank! Kurze frage zu den Pulp Legends:

    Auf der Homepage heist es ja das in den Büchern auch Zusatztexete zum Leben und Werk des Autors zu finden gibt. Das ist in den letzten Bänden ja nicht der Fall gewesen ( Eat them alive, Die Farm/Die Stadt, Der Höllenpanzer). wird das in den nächsten Bänden wieder aufgegriffen, oder habt ihr euch von der Idee verabschiedet?

    Wie dem auch sei, danke für die tolle Reihe, hab darin schon ein paar echte Highlights gefunden!

  • Auf der Homepage heist es ja das in den Büchern auch Zusatztexete zum Leben und Werk des Autors zu finden gibt. Das ist in den letzten Bänden ja nicht der Fall gewesen ( Eat them alive, Die Farm/Die Stadt, Der Höllenpanzer). wird das in den nächsten Bänden wieder aufgegriffen, oder habt ihr euch von der Idee verabschiedet?

    Stimmt, in der letzten Zeit fehlten Zusatztexte - ich bemühe mich interessantes Material zu finden, es ist aber nicht leicht. Komplett aufgegeben haben wir die Idee nicht ... SWEET EVIL hat ein langes Nachwort des Autors Charles Platt.

  • Wollte ich neulich schon fragen, vergaß es aber:


    Warum wurde bei dem Mellick eigentlich das Filmcover anstelle des Covers von Ed Mironiuk verwendet (= Originalcover)? Finde ich nicht schlimm, nur Interesse halber.

    Rezensionen im Blog...
    Festa-Sammlung im Forum
    "Ihr seid Ka-tet, eins aus vielen. So wie ich. Wessen Ka-tet das stärkere ist, werden wir jetzt herausfinden müssen."

  • Sind weitere Bücher von Matthew Reilly geplant?

    Es gibt einen Grund unsterblich zu sein! Man kann die meisten wichtigen Bücher lesen!
    Real Music Fans: "God Give us Malcom Young back and we give you Justin Bieber!" God: "Fuck no!"

  • Sind weitere Bücher von Matthew Reilly geplant?

    Leider nicht - die Agenturen sind nicht interessiert, nicht zuständig, antworten nicht ... Und das seit ungefähr 3 Jahren. Die SECRET RUNNERS haben wir über den Verlag des Buches erhalten, das geht bei den übrigen Titeln nicht. Sehr schade.

  • Leider nicht - die Agenturen sind nicht interessiert, nicht zuständig, antworten nicht ... Und das seit ungefähr 3 Jahren. Die SECRET RUNNERS haben wir über den Verlag des Buches erhalten, das geht bei den übrigen Titeln nicht. Sehr schade.

    Das ist in der Tat sehr schade. Reilly gehört zu einem meiner Lieblingsautoren. Man kann wirklich nicht nachvollziehen, warum die zuständigen Agenturen nicht antworten. Eigentlich sollte man doch daran interessiert, die Romane des Autoren (und jeden anderen) ins Ausland zu verkaufen.

  • Hi habe Mal eine Frage, habe mir über den mops ein Exemplar von Brian Lumley - Dreamland 1 bestellt, gab es da „Fehldrucke“ was die ISBN bzw. den EAN-Code betrifft?

    Mein Bibliotheksprogramm hat nämlich das Buch nicht gefunden, daher ist es mir aufgefallen. 🙂

    Die aufgedruckte ISBN meines Buches lautet 979-3-93582-243-4

    Wäre aber lt. Isbn.de eigentlich 978-3-93582-243-5


    Oder habe ich da ein „nachgedrucktes“ nicht offizielles Exemplar mit einer „Pseudo-ISBN“ bekommen. 🤔

  • Die aufgedruckte ISBN meines Buches lautet 979-3-93582-243-4

    Wäre aber lt. Isbn.de eigentlich 978-3-93582-243-5

    Hab mal mein Exemplar aus dem Regal gekramt und die ISBN verglichen. Bei mir findet sich auch die 4 am Ende bei der ISBN-13.
    Wenn du nach der ISBN-10 suchst, also 3-935822-43-x, findest du das Buch auch. Wohingegen ich nichts zu beiden Varianten der ISBN-13 finde, also weder mit 4 noch 5 am Ende. :|

    Hab mal irgendwo gelesen, dass ISBN-Nummern manchmal auch doppelt vergeben oder sogar falsch angedruckt werden. Vielleicht ist hier ja sowas in der Richtung auch mit der ISBN-13 passiert.