Sigler ist toll, von Dancing Jax hab ich nur den ersten Band gelesen, fand ich aber gar nicht mal schlecht

Ich lese gerade...
-
-
Ich hab jetzt schon öfter gehört, dass der erste sehr gut sein soll und die Qualität dann aber stetig abnimmt.
-
Dazu kann ich leider nix sagen
Fand die Grundidee mit den "bösen Büchern" ganz interessant -
Auf jeden Fall sehen die Bücher sehr schick aus
-
Ja das auf alle Fälle
-
Dancing Jax reizt mich auch schon eine Weile. Die werde ich mir Mitte des Jahres mal vor knöpfen, wenn ich bei Festa etwas auf geholt habe.
-
Mit Siglers Dreiteiler machst du aber nichts verkehrt. Spannung, Action, Gore, Sarkasmus und das alles prima verpackt! Lohnt sich meiner Meinung nach auf jeden Fall!
-
Dann ist die Entscheidung endgültig gefallen
-
DAS KASTELL von Francis Paul Wilson beendet.
War ganz gut, auch wenn es jetzt nichts großartiges zu berichten gibt. Mittlerweile hat sich das Thema seit 1981 in Buch und Film ausgelutscht, sodass mir doch vieles bekannt vorkam und ich stellenweise überlegen musste, ob ich das Buch nicht schon gelesen habeUnd jetzt erneut...wiedermal...wie so oft: Was lese ich jetzt?
Der angefangene Miéville ist mir im Moment einfach zu umfangreich um mich darauf einzulassen...auch inhaltlich nichts für eben mal zwischendurchMal meinen SuB durchstöbern...
-
DAS KASTELL von Francis Paul Wilson beendet.
War ganz gut, auch wenn es jetzt nichts großartiges zu berichten gibt. Mittlerweile hat sich das Thema seit 1981 in Buch und Film ausgelutscht, sodass mir doch vieles bekannt vorkam und ich stellenweise überlegen musste, ob ich das Buch nicht schon gelesen habe
Welches Thema meinst du jetzt?Sag jetzt bitte nicht "Vampire".
weil darin keine Vampire vorkommen
-
Mal meinen SuB durchstöbern...
Dauert das dann wie bei mir gefühlte Stunden, bis man sich endlich für eines entschieden hat?
-
Nein...keine Vampire...obwohl es sich ja thematisch daran hält. Auch wenn es zum Ende hin anders erklärt wird.
Aber die ganze Sache mit den Nazis, gute Mächte gegen böse Mächte, das Weib bekommt am Ende den Helden...eben sowasJa Red...so ungefähr. Höre da meist auf mein Bauchgefühl.
Edit:
Hab mich jetzt für KRANK von Wrath James White und Jesus F. Gonzales entschieden.
Hab in der Extremreihe eh noch etwas Nachholebedarf -
Bin immer noch beim "Todeswalzer" vom Loibelsberger, komm´aber nicht wirklich voran damit.
Wie sagt man so schön "Never chane a winning Team".
Loibelsbergers Romane haben da durchaus etwas von Dieter Bohlen´s "Modern Talking".
Kennt man einen Song, dann kennt man auch schon alle anderen.
Liegt wohl unter anderem an der Austauschbarkeit des zentralen Sujets und seiner Umsetzung. Liegt aber durchaus wohl auch an meinem eigenen Anspruch, wer weiß?
Trotzdem werde ich das Buch zu Ende lesen, gerade weil es im Jahre 1914 spielt, welches mich schon als Kind faszinierte. -
Nicht viel Zeit gehabt am Wochenende, ungefähr die Hälfte von "Herzmassaker" gelesen.. richtig krasse scheiße, macht mich psychisch echt ein bisschen fertig. Kein Buch, was man schnell lesen kann. Aber der Wahnsinn.
-
Hab mich jetzt für KRANK von Wrath James White und Jesus F. Gonzales entschieden.
Und schon fertig damit
Meinungen wurden ja schon einige dazu kundgetanMorgen beginne ich dann mit dem nächsten Wilson, DIE GRUFT.
-
Als Ebook fange ich jetzt "One Night Stan's" an.
-
Den Tag damit zugebracht, "Das Spiel der Götter 11 - Die Knochenjäger" von Steven Erikson zu beenden. Ich bin ... fertig könnte man wohl schreiben. Zusammen mit dem Vorgänger (eigentlich ein Buch) das bisher beste Werk dieser Reihe. Ich muss es eigentlich recht kurz machen, denn mir fehlen im Moment ehrlich geschrieben die passenden Worte, um meiner Begeisterung den entsprechenden Ausdruck verleihen zu können. Gedämpfte Begeisterung wohlgemerkt. Diesem in jeder Hinsicht mehr als konsequentem Werk an Rigorosität mit purer Begeisterung zu begegnen wäre selbst für meine Verhältnisse zu viel. Genial. Einfach nur genial.
Was darauf folgt...ich weiß es nicht. Leichte Kost wird wohl Vorzug haben. Wann kommt eigentlich der neue Extrem-Band? (rein rhetorische Frage ;))
-
Etwas mehr als die Hälfte von Coup D'État geschafft. Neben Grillen, Eishockey gucken, Haare schneiden eigentlich ein guter Schnitt. Liest sich wirklich gut und gefällt mir bislang sogar besser als der erste Teil!
-
Ich bin " Feuertod " von Curran am lesen.Bisher noch nicht gerade der Knaller.
-
Die Hälfte von "Die Atlantis-Vernichtung" von A.G.Riddle geschafft. Wieder ein tolles Buch, dass man allen James Rollins-Fans ans Herz legen kann...